Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Elterngeld: Mal ein paar Fragen...?
1.) Bekommt meine Freundin, die ein afrikan. Kind adoptiert hat, dafür auch Elterngeld, oder gilt das nur für hier geborene Kinder?
2.) Wie sieht es bei deutschen Adoptivkindern damit aus?
3.) Und wie ist es eigentlich, wenn ein Kind z. B. zu früh geboren wird, und - aus welchen Gründen auch immer - verstirbt? Müssen die Eltern das Geld dann zurückzahlen, oder wie?!
Da einige meiner Freundschaften jetzt den Kinderwunsch haben, habe ich mir darüber mal so meine Gedanken gemacht... aber diese Fragen kann ich mir nicht mal ansatzweise erklären...
Danke Euch im Voraus!!
@ Panther...: >>Wäre ja noch schöner!!!<<
Was bitte hat dieses Kind, daß du es so angreifst?! Eine andere Hautfarbe - mehr nicht!
Die Mutter ist 2 Tage nach der Geburt gestorben, der Vater arm - das Kind kann sich glücklich schätzen, hier in Deutschland zu sein!!!!
Und dafür hätte R. dieses Geld mehr als verdient - denn in ihrem Land hätte die Kleine sicher keine allzu große Überlebenschance...
@ Seepferdchenstute: ...und auf diese Art von Antwort kann ich gern verzichten, wenn ich meine Fragen stelle, und VERNÜNFTIGE Antworten erwarte...!!!
@ clairecool: Danke sehr! Endlich mal eine vernünftige Antwort hier im Thread... *smile*
Übrigens: Glückwunsch zum Kind!
7 Antworten
- kiki-GLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
also zu punkt 1. nein das elterngeld gibt es für alle, nicht nur hier geborene kinder! allerdings eben nur einen begrenzten zeitraum. d.h. maximal 14 monate ( oder gesplittet und dafür länger )
dafür muss aber der antragssteller in deutschland leben, das kind bei ihm leben und von ihm erzogen werden und darf nicht voll erwerbstätig sein.
2. auch für deutsche adoptivkinder gibt es elterngeld, aber eben auch nur wenn sie das höchstalter noch nicht überschritten haben. ( die kinder - versteht sich! )
...alles andere wie bei punkt 1.
3. elterngeld für ein verstorbens kind musst du nur für diese zeit zurück zahlen, als es "schon nicht mehr am leben war " und du es noch bekommen hast ( gruseliger gedanke )
und nur mal so an ein paar peoples hier: ist doch traurig was einige aus doch recht einfachen fragen machen...da wird einem unterstellt man bekommt kinder wegen der kohle u.s.w. der absolute hammer - kein wunder das ALLE ANDEREN LÄNDER mit recht sagen : DEUTSCHLAND ist KINDERFEINDLICH !
- vor 1 Jahrzehnt
so dumm als das du nicht selbst Googlen könntest siehst du gar nicht aus ,aber bitte schön
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wie wäre es mal mit einem Besuch beim Versorgungsamt deiner Stadt? Ehrlich gesagt denke ich, dass dir hier keiner wirklich helfen kann ( und so, wie es aussieht auch nicht möchte...)
- vor 1 Jahrzehnt
Bezüglich Elterngeld habe nicht zu viel Wissen - leider eher allgemein.
Allerdings kannst Du gerne ein mal ein paar Kommentare auf dieser Web-Site lesen die ich nachstehend einfüge.
Mein Allgemeinwissen sagt mir jedoch, daà das Elterngeld wohl auf das Alter der Kinder gerechnet wird - also eher für Neugeborene vergütet wird, als für gröÃere.
Somit dürfte sich Deine Frage in Bezug auf In- und ausländische Adoption erledigen, denn adoptiert werden im allgemeinen ältere Kinder.
Bei eigenen Kindern wird das Elterngeld so wie das Kindergeld (daà es im übrigen für leibliche und adoptierte Kinder gibt, genauso wie für Pflegekinder) monatlich ausbezahlt. Also wenn der von Dir angeführte traurige Fall eintritt, dann kommt es mit Sicherheit zu keiner Rückzahlungspflicht.
Grundsätzlich möchte ich nur noch mal erwähnen - Kinder sind kein Spielzeug sondern bedeuten enorme Verantwortung. Warum dieser "Kinderwunsch" bei vielen so ausgeprägt ist, kann ich nicht nachvollziehen. Glaube, daà viel zu wenig Allgemeinwissen vorhanden ist, was Kinder für die Eltern bedeuten, bzw. was in den Jahren auf einen zu kommt und es geht dabei nicht nur um den finanziellen Aspekt Sie sind zwar das schönste Geschenk, das man bekommen kann, aber man muà lange - mehr oder weniger lebenslang - dafür bezahlen und sie stellen das eigene Leben komplett auf den Kopf.
Hoffe, daà meine Zeilen Dir wenigstens ein paar für Dich nützliche Infos vermitteln konnten.
Quelle(n): www.eltern.de/familie_erziehung/familienpolitik/umfrage-elterngeld.html?p=1 - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
hallo,bin selber mutter von einem 10 monatigem baby, und das elltern geld bekommt man ab den zeitpunkt wann man ein kind hat und nicht arbeitet aber nur12-14 monate lang danach nicht mehr,und falls ein unfall passiert und das kind stirbt ab den zeitpunkt kriegt man keins mehr aber das davor muss man nicht zurück geben
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es ist schlimm, wie viele Leute auf diese Karnickeltour von Familien-Uschi aufspringen und jetzt einen Balg nach dem anderen produzieren.
Nur für die Kohle Kinder in die Welt zu setzen, das hatten wir doch schon mal vor ein paar Jahren....Da gab es auch eine hervorstehende Politiker-Gattin mit zig Balgen...nur hieà die Dame damals Goebbels.
Quelle(n): 2040 sind wir 15 Milliarden, das wird ein SpaÃ. Da wird ein Quadratmeter frische Luft 800 Dollar kosten. - HAZLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nein deine Freundin bekommt kein Elterngeld für dieses Kind
Wäre ja noch schöner!!!