Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Weihnachten alleine? Wer kennt das?
Erstmal im Voraus: Ich will mit diesem Eintrag kein Mitleid erregen, aber ich fühle mich etwas traurig, denn ich bin Heiligabend alleine, da mein Vater im Urlaub ist und mein Bruder nicht mit mir feiern will, wir haben im Moment wenig Kontakt. Meine Freunde feiern alle mit ihren Familien, da möchte ich nicht "stören". Wie mache ich das Beste aus diesem Abend? Gibt es jemanden hier, der Heiligabend auch alleine feiert? Möchte halt in keine melancholische Stimmung geraten, aber naja, werde das Beste aus dem Abend machen. Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich den Abend am besten verbringe...
18 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zunächst einmal solltest du nicht traurig darüber sein das dein Bruder nicht mit dir feiern will, ich denke nicht das du mit dem Gedanken im Kopf, daß du nur geduldet bist weil es ja das "Fest der Liebe" ist, fröhlicher dem morgigen Abend entgegen sehen würdest! Viel mehr solltest du dir Gedanken darüber machen was du schon gerne einmal machen wolltest! Beschenke dich selber mit der Umsetzung dieses Wunsches. Kaufe dir was leckeres zum Essen und Trinken, schalte das Radio an, suche dir einen Sender mit Musik die dir gefällt, gehe ins Internet, du wirst erstaunt sein wie viele Menschen den Abend alleine verbringen, tausche dich mit diesen Menschen die du dort findest aus und vielleicht ergibt sich daraus eine Verabredung mit jemanden für den 1. Feiertag. Nur Mut! In diesem Sinne wünsche ich dir das du dich mit einem schönen Abend selber beschenken kannst und schicke dir einen lieben Gruß
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ins Kino und einen schönen Film anschauen, danach in ein restaurant oder eine schöne Kneipe, da trifft man dann all die anderen einsamen Herzen die es zu Hause auch nicht aushalten.
Gruß
Franky
- Ralf E <><Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Du sagst, du möchtest bei den Freunden "nicht stören".Wir halten es in unserer Familie seit Jahren so dass wir Leute einladen von denen wir wissen das sie sonst am Heiligabend allein wären: es ist jedesmal eine große Bereicherung für uns - und hoffentlich auch für die Gäste - gewesen. Daher hab keine falsch Scheu wenn dich jemand offen und ehrlich einlädt.
- Bettina SLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich bin auch alleine zu Weihnachten, so schlimm finde ich das nicht, also bin ich auch nicht einsam. Krampfhaft in eine Kneipe flüchten oder gar in ein Restaurant würde ich lieber nicht. Mache das Beste aus dem Abend und projeziere nicht zu viel Gefühl in diese Stunden. Vielleicht machst Du Dir ein " Wellnessabend" daraus. Mit einem schönen Bad, mit viel Schaum, Haarkur, Gesichtsmaske u.s.w. danach ein schönes Buch oder so. Zur Not triffst Du hier bestimmt " Gleichgesinte" und wir clevern...Wenn Du allerdings sehr traurig bist, was ich richtig schade finde, schaue doch , ob Du nicht doch zu Freunden gehen kannst.- liebe Menschen stören doch nicht! Und denke daran, es ist nicht das letzte Weihnachten,- nächstes Jahr kann alles schon anders aussehen ! Ich schicke Dir mal ganz liebe Gedanken zu Weihnacht!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
eine Freundin von mir geht Weihnachten tagsüber in den Zoo, eine andere wolle in die Miniwelt um Fotos zu machen, da an Weihnachten nicht viel los ist, kann man da alles in Ruhe angucken.
Die Idee mit dem Restaurant finde ich auch sehr verlockend. Auf alle Fälle raus aus der Bude, das macht nur trübsinnig.
Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest, trotzallem. Auch ich werde alleine sein, und bin schon sehr gespannt! =)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein Rezept, allein Weihnachten zu feiern und gleichzeitig froh zu sein, kann ich dir auch nicht geben. Ich denke aber, wenn Du das Alleinsein und die Melancholie bewußt annimmst und akzeptierst, könntest Du die kritische Zeit überstehen. Wenn die Melancholie in Selbstmitleid übergeht, solltest Du die "Notbremse" ziehen und versuchen, das Problem Weihnachten weniger mit Emotion und mehr mit nüchternem Verstand zu betrachten. Ein, zwei, drei Gläser Wein könnten helfen, die schwermütigen Gedanken auf Abstand zu halten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sei froh.....besser als die lästige Verwandschaft bei sich zu haben....
- BerniLv 7vor 1 Jahrzehnt
Millionen sind jedes Jahr zu Weihnachten alleine. Kein Grund,
in Depressionen zu verfallen.
Gestalte dir den Abend so nett, wie möglich und laß`keine trüben Gedanken aufkommen.
Die Feiertage sind schneller vorbei, als du denkst.
Quelle(n): eigene Erfahrung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe einmal in einer aehnlichen Situation eine Party geschmissen. Zu meinem Erstaunen sind ziemlich alle gekommen. Es war eine Riesengaudi.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Musste/wollte vor Jahren diesen Abend alleine verbringen und dachte: kein Problem - Bars/Restaurants sind sicher offen und gut "gefüllt"" mit einsamen Personen. Weit gefehlt... Wollte auch nicht mit Familie/Freunden feiern (trotz vielen lieben Einladungen aber meine damalige Situation war speziell) sprich stören. Nie wieder - war in einer Grosstadt,fast alles geschlossen und kam mir vor wie Maria und Josef die eine Unterkunft suchten...und nirgendwo hereingelassen wurden.
Quelle(n): Falls Du liebe Freunde hast, die Dich einladen oder Du selber ein kleines Fest organisieren kannst - mach es! - vor 1 Jahrzehnt
Kann nicht sagen, daß ich es kenne aber werde es hoffentlich heuer erleben.
Ist mein Weihnachtswunsch - einmal in voller Besinnlichkeit nur mit mir alleine zu sein. Wurde mir sowohl von seiten meiner Tochter als auch meines Lebensgefährten erfüllt.
Freue mich auf die Christmette, ein Essen nur für mich, ein Glas Wein, Musik nach meinem Geschmack, eventuell ein Buch, das Lesen der Weihnachtspost und das genußvolle Öffnen der Geschenke mit lieben Gedanken an die Schenkenden. Ach noch was - einen Spaziergang durch die Straßen zur Dunkelheit - der Blick auf die erleuchteten Fenster - keine Traurigkeit sondern nur friedliche und positive Gedanken. Besinnung auf mich selber.
Der 1. Feiertag gehört dann meinen Lieben !
Alles Liebe für Dich
P.S. in jeder Stadt gibt es sowas wie eine Tafelveranstaltung für hilfsbedürftige - vielleicht gehst Du dort hin und hilfst etwas mit. Wird Dir zumindest die Melancholie vertreiben und Dir Freude in Dein Herz bringen.