Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man Glühwein selber machen ?
Wenn ja was kommt in den Glühwein, und welchen Wein sollte man nehmen.
11 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also habe da ein ganz leckeres Rezept..
Ist nicht wiiiirklich Glühwein so wie man ihn kennt, aber schmeckt großartig und Du musst nicht gleich nen 10 Liter Topf aufsetzen ;-)
1/8 l Rotwein - je nach Geschmack, trocken oder süß
2 cl Grand Marnier (oder Cointreau, oder Orangenlikör...)
1 Löffel Zucker
1 cl Zitronensaft
1 cl Orangensaft
Erhitzen und zum Schluss mit Zitronen & Orangenschale abspritzen.
wenn Du es noch etwas weihnachtlicher haben willst, dann noch Zimtstange & Sternanis zugeben.
Quelle(n): Charles Schumann - American Bar - vor 1 Jahrzehnt
1 Liter kräftigen Rotwein
1/2 Liter Wasser
nach Belieben:
Zucker
Zimtstange
ein paar ganze Gewürznelken
Zitronenscheiben
Zusammen aufkochen, nicht sieden lassen.
Es gibt übrigens auch fertige Gewürzmischungen in Beutelform oder offen in Teeläden, die finde ich aber nicht so wirkungsvoll. Gut schmeckt der Glühwein auch mit ein wenig Vanillezucker.
weisser glühwein (mal was anderes):
2 Liter weisswein
¼ Liter Orangensaft
7 Esslöffel Zucker
6 Esslöffel Glühweingewürz
1 Stange Zimt
1 Messerspitze Nelken
Den Wein erwärmen und nach und nach alle Zutaten zugeben.
nimm irgendeinen wein, den du sonst auch magst, nur zu süss sollte er nicht sein....
- vor 1 Jahrzehnt
Nehm irgendeinen Wein (egal ob rot oder weiÃ) und füll ihn in einen topf. Dann Sternanis, Zimstange, Nelken im ganzen rein und langsam heià werden lassen. Aber nicht kochen. Dann Sieb alles ab und füll es ab
- OrchideeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Glühwein
etwa 4 Portionen
Zutaten:
750 ml Rotwein
1/2 Zimtstange
4 Gewürznelken
60 g Zucker
1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
Zubereiten:
Rotwein mit Zimtstange, Gewürznelken, Zucker und Finesse erwärmen, 5 Minuten ziehen lassen.
Gewürze herausnehmen. Glühwein mit Zucker abschmecken.
WeiÃer Glühwein
etwa 4 Portionen
Glühwein:
500 ml WeiÃwein
300 ml Apfelsaft (klar)
1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
1 gestrichener TL gemahlener Ingwer
75 g weiÃer Kandiszucker
50 ml Orangenlikör
Glühwein:
WeiÃwein, Apfelsaft, Finesse, Ingwer und Kandis zusammen in einem Topf aufkochen. Likör unterrühren und Glühwein, z. B. in einer Teekanne oder in hitzebeständigen Gläsern, heià servieren.
Quelle(n): www.oetker.de - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Einfach Rotwein nehmen.
Wenn du es nicht (so) sauer magst, solltest du anstatt trockenem lieber lieblichen nehmen, oder mit etwas Zucker süÃen.
Wenn du z.B. bei "Google" "Glühweingewürz" eingibst, finden sich u.a. Onlineshops, bei denen man das Gewürz zum Glühwein findet.
Das hier geht natürlich auch:
- pikasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Da gibt es so Gewürzmischungen im Teebeutel!
Einen nicht so teuren Rotwein erhitzen und den Beutel rein!
Dazu ein Schuà Amaretto!
- RoteHexeLv 7vor 1 Jahrzehnt
aber sicher kann man den selbst machen. ich trink nur selbstgemachten, weil der fertige viel zu stark is.
am besten gelingt er mit einem wuerttemberger. ich nehm immer einen haberschlachter. wenn du einen zu schweren oder suessen rotwein nimmst, kann dieser als gluehwein einen bitteren nachgeschmack bekommen.
dann koch ich eine kanne starken schwarztee, stell ihn auf die seite. erhitze den wein, mit 2 in scheiben geschnittenen orangen und einer ebenfalls in scheiben geschnittenen zitrone, einer zimtstange und ca 8 ganzen nelken (nicht zuviele nehmen, sonst wird der gluehwein etwas bitter). auch nicht kochen lassen, sondern so grad unterm siedepunkt ca 10min ziehen lassen. dann misch ich den gluehwein halbe halbe mit dem schwarztee und suesse nach belieben. so ist es schoen sueffig, ohne dass es einem nach einer tasse schon schummrig ist....manche vertragen ja weniger alkohol, als andere :-). dieses rezept wurde schon von meiner oma so gemacht und von meiner mutter auch....und wir "jungen" fuehren es weiter....ich sogar in den usa und wenn ich wo eingeladen bin und gluehwein mitbringe, bekomm ich immer viele komplimente (nur hab ich hier schwierigkeiten einen wuerttemberger zu bekommen und muss oefters improvisieren)
- angelLv 4vor 1 Jahrzehnt
Rosenthaler Katarka.Mit dem gehts am besten.
Ein paar Nelken,etwas Zimt,etwas Zucker,etwas Zitrone.
Da muÃt du sehen wie du den Wein am liebsten trinkst.
LG gott
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Indem man den billigsten roten Fusel kocht. Alternativ kann man ihn aber auch fertig für teures Geld auf dem Weihnachtsmarkt kaufen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
man , glüwein kostet doch nur 1 euro pro liter