Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anne
Lv 7
Anne fragte in TiereSonstiges - Tiere · vor 1 Jahrzehnt

Soll man Tier zu Weihnachten verschenken?

Update:

Findet ihr das gut?

Update 2:

Das mit dem Tierheim ist ja meine Befürchtung. :(

Update 3:

Jojo, du musst nicht gleich grob werden. Ich habe nur eine Frage in den Raum gestellt!

Update 4:

Ich hoffe, das jeder, der ein Tier verschenken möchte sicher ist, das der Beschenkte das Tier auch wirklich haben will und genug Zeit hat.

Update 5:

Ich holte meinen Hund am 18.12. vom Züchter ab und er ist jetzt seit 11 Jahren bei uns als Familienmitglied.

39 Antworten

Bewertung
  • Beste Antwort

    Wenn du dann später das Tier im Tierheim wiederfinden willst, dann nur zu...

    D**liche Frage - natürlich nicht!!!!!!!

  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das kommt darauf an. Normalerweise würde ich sofort mit "Nein" antworten.

    Aber wenn sich jemand schon ewig ein Tier wünscht und reif genug es, es auch zu versorgen, dann könnte man das machen. Ich kenne z.B. ein Kind, das sich schon seit ewiger Zeit einen Hamster gewünscht hat und den letztes Weihnachten bekam. Hamster und Kind geht es wunderbar.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, auch wenn Tiere nach dem Gesetz Sachen sind, so sollte man sie nicht als solche behandeln.

    Ich würde lediglich eine einzige Ausnahme zulassen:

    Für den Fall, dass eine ältere Person, die alleine lebt, einen Hund hatte, der verstorben ist und sie sich jetzt wieder einen Hund von ganzem Herzen wünscht, sich aber einen Welpen nicht kaufen kann und ein Hund aus dem Tierheim nicht in Betracht kommt. Nur dann, ausnahmsweise, aber auch nur die Rasse, die sich der oder die Betreffende wünscht. Dies natürlich unter vorheriger Absprache mit allen anderen Schenkern, nicht dass dann plötzlich 2 Welpen am Gabentisch sitzen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Tiere sollte man nur verschenken, wenn man weiß, dass sich der Erwachsene eins wünscht. Aber dann sollte man das gemeinsam aussuchen.

    Deshalb wäre da ein Gutschein besser.

    Wenn man es an ein Kind verschenken möchte, dann nur mit Zustimmung der Eltern.

    Ansonsten Finger weg von lebenden Weihnachtsgeschenken.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    plüschtiere ja

    lebendige tiere nein.

    die landen nach kurzer zeit nur im wald oder tierheim

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    auf garkeinen fall, aus verschiedenen gründen:

    1. tiere sind keine ware

    2. möglicherweise mag der beschenkte das tier nicht

    3. möglicherweise mag das tier den beschenkten nicht

    4. möglicherweise liegt eine tierhaarallergie vor von der du garnichts weisst

    5. möglicherweise besteht gar keine zeit/lust das tier zu pflegen und sich damit dauerhaft zu beschäftigen

    6. tier-babies sind zwar süüüß, aber sie werden gross, alt, krank, unbequem, laut, stinken. - schon daran gedacht, und schon den zukünftigen tier-besitzer gefragt ob er sich das überlegt hat?

    vor allem punkt 6 ist alleine sache des zukünftigen tierbesitzers und entscheidungen rund um diese überlegungen von punkt 6 kann einem keiner abnehmen, daher muss ein tierbesitzer immer vorher die chance haben sich darüber gedanken zu machen, und schon alleine daher darf ein tier niemals zum geschenk werden, schon garnicht zum "überraschungs-geschenk".

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn 100% sicher ist, dass das tier gewollt ist, also zb die eltern eines kids die zustimmung geben oder so.

    muss aber natuerlich vorher abgestimmt werden. ansonsten auf keinen fall.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein! Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    NEIN !!!

    Bloß nicht!

  • niemals...Tiere halten, bedeutet Verantwortung und Zeiteinsatz.

    Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Was ist wenn derjenige das Tier nicht möchte ?

    gruß aus dem Kloster

  • vor 1 Jahrzehnt

    NEIN !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.