Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Die USA sind "ernsthaft besorgt" über die Europäer. Ist das nicht der Hammer?
Darüber, daß ein Großteil der Staatengemeinschaft die Emission von Treibhausgasen reduzieren und dazu konkrete Gesetze erlassen will, sind die USA "ernsthaft besorgt", wie sie heute zum Ausdruck gebracht haben. Sollte man dieses Land boykottieren?
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ist doch toll.
vorher wurde der klimaschutz von seiten der staaten komplett ignoriert, mittlerweile sind die amerikaner (oder besser gesagt deren regierung) "besorgt".
man sieht daran, dass zumindest schon mal darüber nachgedacht wurde - auch keine selbstverständlichkeit im lande der unbegrenzten eitelkeiten!
ob nun ein boykott erfolg haben würde, wage ich zu bezweifeln.
zum einen sind allen vorurteilen zum trotz nicht alle amerikaner gleich stur & zum andern gibt es noch andere länder, die gleichfalls ein ernsthaftes problem mit luftverpestung haben - ich denke da beispielsweise an südamerika & asien!
die USA sind jedoch aufgrund ihrer geopolitischen grösse & macht numal der hotspot #1, jedoch bei weitem nicht die einzigen....
cheers.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die sind besorgt über uns??? Aber es gibt ja kein grösseres Kompliment als von einen "Idioten", Idiot genannt zu werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das würde nach hinten losgehen ;)
Wenn wir amerikanische Waren boykottieren würden,
würden das die Ammis mit unseren Waren noch viel
stärker machen (mehr """patriotismus"""). Unsere
Wirtschaft ist auch eher von dem Absatzmarkt USA
abhängig als die USA von Deutschland.
Hoffen wir einfach, dass es unter Obama besser wird.
@ Natasha: In der EU leben aber auch über 490 Millionen
Menschen, in den USA nur ca. 300mio. Diese Milch-
mädchenrechnungen bringen nichts ...
- vor 1 Jahrzehnt
Die Sorgen begründen sich darauf, das Europa schon jede Menge Produkte zum Thema Umwelt/Klima produziert und ggfs. auch mit Hilfe der Politik per Gesetz an den Verbraucher vertreiben wird.
Da die USA diesen neuen Markt noch nicht bedienen kann, sind sie verständlicherweise besorgt.
gruà aus dem Kloster
- vor 1 Jahrzehnt
Rate mal warum leute wie bush in den USA an die macht kommen.
> Die gebildeten Leute in den USA leben meistens an der Küste und wählen Demokraten.
>Die die Republikaner wählen, leben im Zentrum des landes,leider ist das der gröÃere Teil der amis
>viele junge davon haben nur einen geringe bildung und haben keine perspektiven da in den schulen nur mist unterrichtet wird(nur Amerika wird in geschichte behandelt)
> zu wenig weltanschauung
>deren eltern sind ultra konservativ und haben einen übertriebenden national Stolz
>die TV SENDER sind auch parteisch wie FOX und unternehmen alles um den anderen kannidaten negativ dazustellen
>die alten wählen sowieso Repukl.....
>die jungen haben keine ahnung und gehen in den Irak für einen Sinnlosen krieg
>all diese faktoren und noch viele mehr führen zu typen wie bush die auch noch das klima und somit die ganze menschheit killen.
- vor 1 Jahrzehnt
Immerhin lässt Ihre Anzahl an Gehirnzellen noch ein Gefühl wie Besorgnis zu!! Glückwunsch USA!
- BernardLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe das auch gerade gelesen- und konnte es nicht glauben- vor ein paar Stunden haben die zugestimmt, und nun sagt die Administration dieses Oberidioten - April, April --gut, dass die Ende 2008 verschwunden sind - dann kann man mit einer neuen Regierung hoffentlich konkret über diese Thematik verhandeln --mit dieser Sch.. Regierung von dem Bush hat es gar keinen Zweck mehr !
@Natsha - deine " Weisheiten " sind auch nicht besser, ob du nun die anderen User beschimpfst oder nicht - es geht doch darum, eine Vereinbarung, der man gerade zugestimmt hat, stunden später zu negieren und dann noch so dusselig zu bemerken " man ist besorgt " ....