Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Holzbrett hygienisch sauber in der Mikrowelle?
Ich hatte mal einen Tipp gehört, dass man feuchte Putzlumpen (für Abwasch) in der Microwelle bakterien frei bekommen kann. Nun gilt das gleiche für ein Holzbrett?? Ich hab's ja probiert, und es wird ja trocken, aber keimfrei?
Schadet es das Holz?
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Holz braucht keine sonder Behandlung wissenschaftlich bewiesen aber nicht erklärt ist das Holz die besten Arbeitsbretter liefert gerade weil sie mit Bakterien selbst fertig werden.
Im Gegensatz zu Glas oder Plastik hat Holz die Fähigkeit in einem gewissen Masse sein eigenes "Klima" zu erhalten.
Ich halte aber auch die Sache mit den Putzlappen für Überflüssig. die sind aus robusten Stoffen und können mit heißen Waschtemperaturen gereinigt werden. Sind Lappen nur Feucht reicht es sie Gründlich auszuwringen und ausgebreitet trocknen zu lassen bis zum nächsten Gebrauch. Nasse Haufen produzieren und vermehren die Bakterien.
- PetraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Gib mal in der -Suche nach Fragen
Holz in der Mikrowelle keimfrei?
ein...
Da kannst Du auf Gewesenes zurückgreifen... ...wissenschaft.de
- vor 1 Jahrzehnt
Wie schon von anderen erwähnt, Holz bedarf keiner Sonderbehandlung, heià abspülen und fertig. Eventuell mit einer scharfen Klinge abziehen, aber das sollten schon Fachkräfte machen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Anständig mit Sand abscheuern, z.B. ATA. reinigt jedes Holzbrett.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hast Du verstanden, wie eine Mikrowelle funktioniert? Nein? Dann nochmal von vorne.
Eine Mikrowelle sendet "Funkwellen" aus, die auf der Wellenlänge des Wassers schwingen.
Kannst Du mir folgen?
Daher wird alles, was Wasser enthält, heiÃ, und alles, was kein Wasser enthält, bleibt kalt.
Okay?
Themawechsel.
BAKTERIEN, das sind kleine, gemeine Lebewesen, die sich besonders gerne in Holzbrettern einnisten.
Aber sie haben eins nicht gerne:
HITZE.
So, wie killst Du jetzt die Bakterien in der Mikrowelle?
Du weichst das Holzbrett solange in Wasser ein, bis die Feuchtigkeit ins Innere durchgezogen ist, und dann brätst Du das Brett bei 1200 Watt zehn Minuten lang.
Das gibt 'ne gewaltige Stromrechnung.
Aber mach Dir keine Sorgen:
Meine Oma hat das "Brotzeitbrett" immer nur kurz mit einem Lappen abgewischt, und ich lebe noch.
- RobLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube nicht das dein Holzbrett keimfrei wird, denn die Mikrowelle ist kein steriler Raum. Desweiteren öffnen sich die Poren im Holz das es heià wird in der Maschine.
Wenn du unbedingt ein steriles Holzbrett haben möchtest müÃtest du dir einen Sterilisator aus dem Krankenhaus oder im Medizinischen Handel besorgen!