Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Freizeit & SpieleSonstiges - Freizeit & Spiele · vor 1 Jahrzehnt

Weiß wer wie FLÜSSIGKLEBER schneller trocknet ???

Ich habe ein Collage gemacht und damit überzogen nur es dauert immer so unheimlich lange bis es trocken ist kennt wer einen Trick ???

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Flüssigkleber soll immer bei Zimmertempertaur trocknen, und man darf ihn auf keinen Fall föhnen oder sowas, weil er sonst nicht die richtige Endfestigkeit bzw. -konsistenz erreicht, spröde wird, und wenn nicht sofort, dann im Lauf der Zeit Risse bekommt. Lösemittelhaltiger trocknet schneller als der auf Wasserbasis, kann allerdings (gerade bei Collagen) die Druckfarben der verwendeten Teile anlösen und sie zum Verlaufen bringen.

    Vielleicht sprühst Du einfach zu viel auf einmal auf? Normalerweise macht man erst einen Durchgang, bei dem man nur ganz leicht über die Oberfläche sprüht, und wenn das dann trocken ist einen zweiten zum Versiegeln. Wenn Du da gleich "volle Kanne" drübersprühst, dauert es natürlich, bis das durchgetrocknet ist, weil der Lack ja von der Oberfläche her zuerst trocknet, und die unter dem festen Oberflächenfilm liegende Flüssigkeit kaum mehr verdunsten kann.

    P.S.:

    Ich hoffe, Du meinst nicht wirklich KLEBER, sondern die Mittel aus dem Künstlerbedarf, mit denen man für gewöhnlich Collagen, Kreidezeichnungen etc. versiegelt. Falls Du wirklich Kleber meinst, benutzt Du das falsche Mittel! Flüssigkleber ist auf lange "Standzeit" ausgelegt; damit man möglichst lange damit arbeiten kann. Kleber ist zum Kleben da; zum Versiegeln gibt's andere Mittel!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sekundenkleber, braucht nur eine oder zwei Sekunden. Vorsicht mit Handschuhen arbeiten, denn auch Finger können zusammen kleben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Omtimale wäre eigentlich wenn du eine UV-Lampe hast ( was ich nicht glaube ) ^^ ansonsten würde ich auch den föhn empfehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am einfachsten: Keine "Umweltkleber" sondern welche mit Lösungsmittel kaufen. Dann geht es schneller.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde auch sagen föhnen. Du kannst es aber auch an den Balkon oder ans Fenster legen...=)

  • Dr. M
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    djurch warme luft

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nimm einfach einen Föhn und stelle ihn auf kaltluft.Hilft garantiert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    schonma versucht es zu fönen?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.