Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

armin2r fragte in Schule & BildungUnterricht · vor 1 Jahrzehnt

Hilfe! 2.Fremdsprache auf Gymnasium abwählen? (Schleswig Holstein, Hamburg)?

Hallo,

ich bin in der neunten Klasse auf einem Gymnasium in Schlweswig-Holstein.

Habe damals französisch als zweite Fremdsprache gewählt, was ich bitter bereue.

Ab welchem Jahrgang kann man die 2.Fremdsprache auf dem Gymnasium abwählen? Ich habe als dritte fremdsprache Spnisch gewählt, worüber ich sehr froh bin.

Kann durch die Entscheidung einer 3.Fremdpsrache die 2.Fremdsprache früher abgewählt werden?

Wie sieht es in Hamburg aus?

Ist es dort anders?

Würde sogar einen Schulwechsel ins andere Bundesland in Kauf nehmen.

Vielen Dank!

P.S: Können die Eltern durch eine schriftliche Bnachrichtigung an den Schulleiter das Fach für mich "abwählen", wie es in Religion der Fall ist?

Update:

Ja, ich hab bei französisch am das erste jahr nie aufgepasst und somit viel verpasst, was schwer nachztuholen ist. spanisch passe ich von anfang an auf

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo!

    Ich fürchte leider, du wirst noch mit ganz anderen Problemen zu tun bekommen!

    In Hamburg und Schleswig holstein wird zu den Schuljahren 2008/2009 die gymnasiale Oberstufe grundlegend reformiert. Das Prinzip mit den Grund- und Leistungskursen wird es so gar nicht mehr geben, die Auflagen zur Pflichtbelegung von Fächern verschärfen sich ganz allgemein. Und da der Zeitraum bis zum Abitur auf 12 Jahre verkürzt werden soll, wird eine Schulwoche ca. 34 Unterrichtsstunden umfassen.

    Anstatt frei kombinierbarer Wahlbereiche, die durch Auflagen eingeschränkt werden, ist geplant ein System einzurichten, bei dem sogenannte "Profile" mit festgelegten Fächerkombinationen angeboten werden. Welche Fächer man dann hat, ist dadurch festgelget. Welche Profile möglich sein werden, wird derzeit noch diskutiert, aber es ist in jeden Fall absehbar, dass kleinere Schulen aus organisatorischen Gründe meist nur zwei bis drei verschiedene Profile anbieten werden können.

    Ich empfehle dir, dich an deinen klassenlehrer oder den Mittelstufenkoordinator deiner Schule zu wenden. Sowieso wird es bei dem geplanten System sehr wichtig sein, sich frühzeitig, also am besten sogar noch vor der Neunten Klasse, über die Fächer, in denn man Abiturprüfungen schreiben möchte klar zu werden. (Was ich persönlich für viel zu früh halte... Aber das ist eine lange Diskussion...)

    Zum Nachlesen im Internet kannst Du hier schauen:

    http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/behoerden/bild...

    Übrigens ist es bis jetzt in Hamburg möglich, die zweite Fremdsprache nach der Zehnten Klassenstufe abzuwählen. Mathe, Physik und Biologie sind in der Vorstufe generell verpflichtend. Spanisch wird in der Regel erst ab der Vorstufe (Klasse 11) unterrichtet, das unterscheidet sich aber von Schule zu Schule. Außerdem kann Dir das ja egal sein, da du ,egal ob in HH oder in SH, in jedem Fall in das Reformchaos geschmissen wirst...

    Drück dir die Daumen für ein erfolgreiches Abi!

    Liebe Grüße

    Ps: Ich hoffe das alles schockt Dich nicht zu sehr...

    Nachtrag: So wie ich das hier http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/behoerden/bild...

    verstehe, wirst du in beiden Bundesländern in der Oberstuffe zwei Fremdprachen wieterführen müssen. Wenn du Spanisch beibehälst, wirst du Französisch also ins Abitur nicht einbringen müssen. Und falls du vorhaben solltest, mit dem Realschulabschluss das Gym nach der Zehnten zu verlassen, kannst du dir ein Zeugnis ausstellen lassen, in dem Französisch nicht aufgeführt ist. (Für Real braucht man nur eine Fremdsprache)

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn du in die 11 kommst, kannst du entweder 2 fremdsprachen nehmen oder nur eine und dafür zwei naturwissenschaften..ich hab franz auch abgewählt;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du in die Oberstufe kommst darfst du eine Sprache abwählen. Also du wirst sie noch 2 Jahre durchstehen müssen. Sieh zu dass du da nicht mit einer 5 da stehst, denn das macht es schwierig später das Abitur zu bekommen.

    Was ich nicht verstehe ist, dass du Spanisch anscheinend gut kannst, aber kein Französisch. Beides sind romanische Sprachen und doch irgendwie verwandt.

    Gruß

    Franky

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.