Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie und vor allen Dingen wann sollte ich meinem Sohn (wird im März 2) den Schnuller abgewöhnen?
Zahnfee zieht nicht! Momentan ist er ganz verrückt nach diesen Dingern! Schreibt bitte eure Erfahrungen und Ratschläge!
20 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Meine Tochter war ein fast schon manisches Schnullerkind;-)
Ihre Schnuller hatten sogar Namen!!!! /Urlaubsschnuller, Froschlalla, Tsetsie...) Zum Einschlafen mussten sie alle immer am Kopfende liegen und sie hat sie sich immer nacheinander in den Mund gesteckt unter dem Motto: Schnuller rein, Schnuller raus, nächster - bis sie schlief. Und auch tagsüber wurde was das Zeug hielt geschnullert.
Aber dann wollte sie einen Puppenbuggy - und damit habe ich sie gekriegt. Ich habe ihr damals erzählt, dass die Engel - es war kurz vor Weihnachten- ihr den heiß ersehnten Puppenbuggy im Austausch für die Schnuller bringen würden. Sie müsste die Schnuller nur auf die Fußmatte vor der Haustür legen und am nächsten Morgen stünde der Buggy dann da. Natürlich hatte ich den Buggy längst gekauft - sonst hätte ich das ja nicht sagen können.
Sie hat ein paar Tage drüber nachgebrütet und immer wieder nachgefragt und schließlich war der Wunsch nach diesem Buggy so stark, dass sie die Schnuller auf die Fußmatte gelegt hat.
Erst konnte sie vor Aufregung nicht einschlafen und hat noch mehrfach nachgesehen, ob die Engel nicht vielleicht schon dagewesen wären und ist sehr spät erst eingeschlafen.
Ratz fatz haben wir die Schnuller genommen, den Buggy platziert und das Kind war am nächsten Morgen selig.
Ein paar Tage später, als der Reiz des Neuen nachgelassen hatte, wollte sie ihre Schnuller zurück und fragte, ob die Engel den Buggy wieder eintauschen würden. Als wir das aber verneinten, war es auch gut....
Dein Sohn steht vielleicht nicht auf Puppenbuggys, aber dafür vielleicht auf etwas anderes..... Bestechung klappt eigentlich immer ganz gut - schäm.....
Und wenn ein Fabelwesen wie die Zahnfee oder die Weihnachtsengel, wie in unserem Fall, Superman, die Schnullerwichtel oder die Nuckelzwerge vorgeschoben sind, hat das den Vorteil, dass die nicht angebettelt und weich werden können.
Viel Glück - und frohe Weihnachten!
- schleich_erLv 6vor 1 Jahrzehnt
Meine beiden Söhne waren jeweils 3 (aber 15 Jahre auseinander), als wir es angegangen sind. Und bei beiden hat es ohne Probleme geklappt. Wir haben ihnen versprochen, die Schnuller Silvester in ihrem Beisein "auf den Mond" zu schieÃen. D.h. wir haben ausnahmsweise mal Raketen gekauft, die Schnuller mit einem Faden an die Rakten gebunden und dann in der Dunkelheit an Silvester die Raketen abgefeuert. Beide hatten dabei einen Riesenspass und nach den Schnullern wurde von da an nicht mehr gefragt.
- ↓Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Lasse ihm doch den Schnuller noch, Dein Sohn ist noch nicht einmal 2 Jahre alt. Du kannst ihm den Schnuller ja nächstes Weihnachten abgewöhnen wenn er ihn bis dahin noch nicht freiwillig hergegeben hat.
- Dr. MLv 4vor 1 Jahrzehnt
Schnullerfee ist supa! Hat bei meiner Schwester bestens geklappt und sie hat dafür eine kleine überraschug bekommen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also bei meinem Sohn hat es mit der Schnullerfee prima geklappt. Es git da ein Buch dazu "Ein Bär von der Schnullerfee!"von Bärbel Spathelf und Susanne Szesny.
Er hat natürlich einen groÃen Teddybären bekommen.
Bei meiner Tochter hatte ich echt Panik, aber dann mussten die Polypen entfernt werden und sie durfte nach der Op 2 Tage keinen Schnuller nehmen. Ging auch prima. Ich habe es natürlich dann auch nicht mehr angefangen. Einen Kuschelbären hat sie aber trotzdem auch bekommen. Viel Erfolg! ;-)
Quelle(n): Eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Ich denke doch je früher desto besser....
Allerdings sollte man das nicht unter Zwang machen, weil dann doch die Gefahr besteht, dass sie den Daumen als Ersatz wählen.
Die Idee mit einer Zeremonie finde ich nicht schlecht.
Vielleicht sollte man das ganze dann auch bisschen vorbereiten, event. noch schnell einen Weihnachtskalender für den Tag X kaufen und den kleinen so Tag für Tag auf den Abschied vorbereiten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich würde ihm das ding für nacht noch bist 3 lassen...
- vor 1 Jahrzehnt
Lass ihn doch einfach noch ein bisschen seinen Nuckel.
Manchmal brauchen sie ihn einfach in diesem Alter noch um sich selbst zu trösten, beruhigen.....
Ich merk es selbst an meinem Kleinsten,der im Januar 2 Jahre alt wird.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir aber sagen, das sich das mit den Schnullern eigentlich selbst erledigt, wenn sie in die Kita kommen.
Meine Tochter war damals vier, als sie in die Kita kam und als sie dann sah, das die anderen auch keinen mehr hatten und sie die einzigste war, da hat sie ihn dann von alleine in den Müll geworfen.
Bei meinem anderen Sohn hat das so auch prima geklappt. Er kam mit 2 in den Kindergarten und hing wie verrückt an seinem Schnuller.
Wenn ich mich recht erinnere, dann muss ich leider zu geben, das er bestimmt 6 Stück hatte und sie überall in der Wohnung waren. Doch zu seinem Pech war "Schnuller verbot "in den Kita Räumen(ausser beim schlafen).
Die Sache hat sich dann von alleine erledigt, weil er garnicht mehr an den Nuckel dachte.
So haben wir ihn dann gemeinsam weggeworfen.
LG
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi ich finde auch du solltest deinem Sohn den Schnulli noch ein bisschen lassen. Dann würde ich mit ihm ausmachen, dass er ihn nachts noch immer nehmen darf und tagsüber aber mal ohne Schnulli auskommen muss und die Zeit dann immer länger werden lassen. So machen das ja auch einige Eltern bei ihren Kindern mit dem sauber werden, nachts die Wiwi noch an, aber tagsüber versuchen auf die Toilette zu gehen. Ich hab meinen Schnulli auch geliebt und grad zum Einschlafen war er sehr wichtig. Als der dann weg war, hab ich halt den Daumen genommen : ) also wart lieber noch ein bisschen bis er reifer dafür ist, den Daumen kannst du ihm nämlich nicht weg nehmen...
- herbert20082007Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich finde das Abgewöhnen mit noch nicht einmal 2 Jahren zu früh. Bei unserer Tochter haben wir das mit knapp 4 Jahren gemacht. In der Zwischenzeit haben wir die SchnullergröÃe immer angepasst, damit sich keine Zahnfehlstellung durch das Nuckeln entwickelte.
Quelle(n): eigene Erfahrung