Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mathe und so.?
Hallo, ich hab mal wieder eine Mathe frage. Also stellen wir uns vor ich hab ein Binom
(x+h)²
dann würde das ausmultipliziert ja folgendermaßen aussehen:
x²+2hx+h²
aber wie würde das aussehen wenn ich
(x+h)^1/2
habe?
Und jetzt noch warum ich das gerne wissen würde. Also wir sollen von
Wurzel x
die Ableitung bilden. Ich weiß das geht auch mit der Regel. Aber wir sollen es mit dem Diferenzialquotienten machen.
die Rechenvorschrift ist da irgendwie
Lim
h -> 0
f(x+h) - f (x)
---------------
h
was bei einem wert von x² folgendermaßen aussehen würde
(x + h)² - x²
---------------
h
x² + 2hx + h² - x²
----------------------
h
2hx + h²
------------
h
h (2x + h)
-------------
h
2x + h-> h strebt gegen 0
f' (x) = 2x
Hört sich ja ganz gut an. Aber wenn ich mal mit der Regel arbeite hab ich
f (x) = x^1/2
f ' (x) = 1/2x^-1/2
weiß nicht ob ich mich verguckt hab, aber das ist bei deiner Lösung nicht herausgekommen oder?
3 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Man nutzt den Trick mit der dritten Binomischen Formel, weil man (x+h)^0,5 eben nicht ausmultiplizieren kann. Hoffe, du kannst das hier entziffern:
(x+h)^0,5-x^0,5
--------------------- =
h
((x+h)^0,5-x^0,5)((x+h)^0,5+x^0,5)
----------------------------------------------- =
h*((x+h)^0,5+x^0,5)
x+h-x
-------------------------------- =
h*((x+h)^0,5+x^0,5)
1
---------------------------
((x+h)^0,5+x^0,5)
und das läuft gegen 1/(2x^0,5) für h gegen Null. Alles klar?