Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

H S fragte in Haus & GartenGarten · vor 1 Jahrzehnt

Darf ich das Laub des Nachbarbaumes über den Zaun zurückwerfen?

Auf dem Nachbargrundstück steht ein etwa 15 Meter hoher Laubbaum, dessen Krone auch weit über mein Grundstück hereinragt. Er wirft unmengen Laub in meinem Gaten ab, so dass ich gar nicht mehr weis , wohin damit.

Am liebsten würde ich das Laub und heruntergefallene Äste einfach über den Zaun auf das Grundstück des Baumbesitzers zurückwerfen. Darf ich das?

Update:

Es handelt sich um Laub und dürre abfallende Früchte eines Lindenbaumes.

Für einen Kompost ist die Menge zu groß. Der Nachbar spricht nicht mit mir (weil er auf diese Weise das Problem verdrängen zu können.)

Update 2:

Wenn man das in "eine Tüte" stecken könnte, hätte ich kein Problem. Ich spreche hier von mehreren Kubikmetern von Laub und Ästen; und das in einem relativ kleinem Garten.

21 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ich würde mit dem Nachbarn sprechen und mit ihm eine Lösung suchen.

    falls das nicht möglich sein sollte.

    Im Garten der Kläger befindet sich ein ganzjährig genutzter offener Swimmingpool. Auf dessen Höhe hat der Rechtsvorgänger der Beklagten in der Mitte des jetzigen Grundstücks der Beklagten vor ca. 20 Jahren zwölf Birken und eine Eiche gepflanzt. Die Bäume sind mittlerweile über 15 m hoch. Im Herbst fällt bzw. weht Laub von den Birken und der Eiche im Garten der Beklagten auf das Grundstück der Kläger und beeinträchtigt insbesondere die Schwimmbadbenutzung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein.

    Was soll das eigentlich, diese ewige Baum/Laub Streiterei der Leute? Baeume will schon jeder haben, gruen soll es sein und uneinsehbar, aber wegen dem Laub oder dem heruntergefallenen Obst gehen sich die Leute seit Jahrzehnten an die Gurgel......tststs, habt ihr keine anderen Probleme?

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    ....und Deine nächste Frage wird dann sein: "Warum redet mein Nachbar nicht mehr mit mir?"

    Ist es denn so schwer mit einem Nachbarn über das "Problem" zu reden? Vernünftige Menschen sollten es doch schaffen im Gespräch eine Regelung zu finden.

    Nachtrag:

    O.k.- er spricht schon nicht mehr mit Dir- das wird Gründe haben. Es gibt natürlich auch merkwürdige Nachbarn....Denen man nichts Recht machen kann..

    Doch wenn Du ihm den ganzen Mist jetzt rüber wirfst, wird das sicher nicht zu einer Entspannung Eurer Situation beitragen!!!

    Versuche doch eher mal die positiven Seiten solch einer schönen alten Linde zu sehen! Im Winter sieht ihr Geäst wunderschön aus, im Frühjahr duften die Blüten, im Sommer spendet sie Schatten. Und sie ist der typische deutsche Baum.

    Ich würde mich darüber freuen! Ganz ehrlich!

    Ausserdem kann auch der Nachbar bei der Größe der Linde nichts unternehmen- AUCH KEINE DICKEN ÄSTE ABSÄGEN!!!

    Baumpflegearbeiten in dieser Form dürfen nur durchgeführt werden, wenn dadurch die öffentliche Sicherheit gefärdet ist- d.h. große Äste drohen abzubrechen u.ä.

    Ausserdem: Muß ein Garten heute wirklich immer von jedem umherfliegenden Blatt befreit werden?

    Mach doch am Zaun einen schönen Haufen- vielleicht siedelt sich ja sogar noch ein Igel bei Dir an...

    Ich würde Dir wirklich noch mal raten, das Gespräch mit ihm zu suchen. Nimm Dir zwei Bier und geh rüber zu ihm!

    Mache ihm ruhig und deutlich Deinen Standpunkt klar und höre Dir seine Argumente ohne Vorurteil an. Vielleicht findet ihr ja eine Lösung!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, sobald das Blatt oder die Früchte Deinen Boden erreicht aben, sind sie in Dein Eigentum übergegangen. Du würdest also sogar strafbar machen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Im Sommer ist so ein Schatten spendender Baum doch auch nicht unangenehm,lass doch die Blätter zusammengeharkt für die Igel und zum Frühjahr ist das meiste doch von alleine verrottet. Außerdem bleibt das Nachbarschaftsverhältniss so tragbar

  • Birgit
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Sie dürfen alle Äste, die zu Ihnen hinüberragen, stutzen bis an die Grundstücksgrenze.

    Mein Nachbar hat alle Äste meines Aprikosenbaumes (herabfallende Früchte machen gelbe Flecken auf seinen dampfdruckgereinigem Wegplatten!), die auf seine Seite ragen bis 1/2 Meter auf meine Seite hinein abgeschnitten. Das darf man nicht, aber der Verein hat nichts gesagt.

    Die Folge war, daß der Baum auf meiner Seite geradezu "explodiert" und ungeheuer in die Breite gewachsen ist. Da mußte ich ihn einkürzen, sonst wäre die Stabilität dahin.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sprich mit deinem Nachbarn und sucht gemeinsam nach einer Lösung. Das kann doch nicht so schwierig sein!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    kann es sein, dass du ein wenig übertreibst ??

    "Mehrere Kubikmeter"? "kleiner Garten"?

    Also wenn so eine Riesen Linde auf dem Garten deines Nachbarn steht, dann hast du ja den ganzen Tag Licht an. Wenn diese Riesen Linde wirklich soooo groß ist, darfst du auch keine Äste entfernen, dann steht die nämlich unter der Baum -Schutz- Verordnung. Die besagt nicht nur über das fällen der Bäume sondern auch über Entfernung von Ästen. Also mehr wie Vorsicht !!!

    Rede mit deinem Nachbarn und macht doch zusammen einen Komposthaufen. Habt ihr bei der Masse von Blättern doch nachher beide was von. Was will denn dein Nachbar mit dem ganzen Kompost den er gar nicht verarbeiten kann.

    Warum seit ihr eigentlich so stur??

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ist doch eine prima Methode um Deine eigenen Pflanzen im Winter abzudecken. Das tut den Pflanzen und der Erde gut.

    Über den Zaun schmeißen find ich furchtbar kindisch. Entweder redest Du mit dem Nachbarn oder Du kannst den nächsten Maschendrahtzaun Song singen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ...ist es nicht einfacher das in eine Tüte zu tun.

    ++++Maschendrahtzaun++++ Gott sei dank hab ich nicht so einen Nachbarn!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.