Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer kennt das Rezept für eine gut funktionierende Beziehung ?
19 Antworten
- chatalligatorLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mit einander über Probleme reden und dem anderen auch wirklich zuhören
Weder sich auf eine dominante Rolle noch auf eine devote Rolle einspielen
Nicht alles in sich hinein fressen (um den Hausfrieden zu wahren), sondern auch mal Grenzen setzen und "NEIN" sagen können.
Zuneigung ohne Erwartungshaltung durch Zärtlichkeiten zeigen
Für einander zuverlässig da sein
Für beiderseitige Freiräume sorgen, statt zu klammern
Kritik positiv formulieren (z.B. wie man etwas besser machen könnte), dass sie konstruktiv wirkt (also keine destruktiven Vorwürfe)
Vertrauen zeigen statt zu kontrollieren (Vertrauen erntet nur der, der Vertrauen schenkt)
Aufgaben gerecht unter einander aufteilen
- iczipicziLv 5vor 1 Jahrzehnt
Das Leben wäre so einfach ... ist es aber nicht, weil man nicht weiÃ, was man überhaupt will.
Was ist eine Beziehung?
Eine Beziehung zu wem?
Und was heiÃt 'gut funktionierend' in Zusammenhang mit 'Beziehung'?
Jede Beziehung funktioniert gut, solange sie besteht und sobald sie nicht mehr besteht ist es keine Beziehung.
Also was schwebt dir vor, wenn du von einer gut funktionierenden Beziehung sprichst?
Du kannst doch an all den Antworten erkennen, daà jeder etwas völlig anderes unter einer gut funktionierenden Beziehung versteht. Sobald du dir also diese Frage genau beantwortest, wirst du dich mitten drin in einer gut funktionierenden Beziehung befinden. Wenn du bei einer vagen Vorstellung davon bleibst, werden die Psychos dich als bindungsunfähig diagnostizieren.
Eine gut funktionierende Beziehung muà man sich einbilden, man muà sich dahin hineinsuggerieren, man muà sich der eigenen Vorstellung anpassen.
Schade, daà du nicht einfach nur nach einer Beziehung gefragt hast ... das Leben könnte so einfach sein ...
ll
- ↓Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Eine Beziehung kann nur funktionieren wenn man sich liebt und vertraut. Eifersucht und Einengung des Partners zerstört jede Partnerschaft.
Quelle(n): Ich selber. Bin seit 28 Jahren glücklich verheiratet. - vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, es gibt kein allgemein gültiges Rezept - aber ich bin mir sicher, dass man an die Partnerschaft glauben muss und nicht bei den ersten ernsthaften Problemen auseinander gehen sollte. Es heiÃt oft, dass manche langjährige Paare durch viele Höhen und Tiefen gegangen sind - diese Tiefen muss man immer als Chance sehen und an denen zerbricht eben so manche Partnerschaft.
Ich glaube, wenn man wirklich viele Jahre gut miteinander leben möchte, muss man immer wieder aufs Neue seinen Partner entdecken und immer wieder die guten Seiten an ihm/ihr suchen und hervorheben. Und man muss sich und dem Partner sicher auch manchmal verzeihen können ... was wahrscheinlich das schwierigste überhaupt ist.
Aber eine gute, langjährige Partnerschaft ist mit nichts aufzuwiegen - die gibt Sicherheit, Geborgenheit und Zufriedenheit.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Vertrauen, mioteinander über alles reden und das nicht zurück lassen, jedem seinen Freiraum lassen, nicht eifersüchtig sein und akzeptieren, verstehen und die Wünsche des anderen immer vor den seinen setzen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Fast wie im Strassenverkehr: Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme....
- vor 1 Jahrzehnt
Als allererstes der feste Wille beider Partner, eine feste Beziehung einzugehen.
Hundertprozentiges Vertrauen muà da sein, sonst gibt es gar keine gute Basis für eine Beziehung.
Wenn es zu einem Problem oder Ãrger kommt, das Ganze nicht unter den Teppich kehren, unbedingt drüber reden und Klarheit schaffen!
Füreinander da sein wollen und es auch tun!
Dem Partner unbedingt Freiraum lassen, damit meine ich nicht fremdgehen, aber wenn er z.B. Donnerstags zum Stammtisch gehen möchte mit seinen Männern, dann sollte man ihn auch lassen.
Die Meinung des anderen akzeptieren (man muà nicht in allem die gleiche Meinung haben)
Ganz wichtig ist auch, Toleranz zu zeigen für den anderen, jeder hat auch seine kleinen Macken und die gehören nunmal zu derjenigen Person.
Den anderen nicht ändern wollen. Wenn einer von beiden jedoch eine Verhaltensart an den Tag legt mit der der Partner absolut nicht zurecht kommt, dann drüber reden, eine Ãnderung ist aber nur möglich wenn derjenige es einsieht und es auch wünscht.
Dankbarkeit! Ich mache mir sehr oft bewuÃt wie dankbar ich bin, daà ich meinen Freund kennengelernt habe, er ist eine groÃe Bereicherung für mein Leben.
Sich nicht gehen lassen! Auch wenn man schon 20 Jahre oder mehr zusammen ist, sollte man sich noch für den anderen hübsch machen und nicht in seiner Gegenwart pupsen, rülpsen und dergleichen.
Den anderen nicht als eine Selbverständlichkeit ansehen sondern als eine Art Geschenk!
Und wenn man bereits Kinder hat, unbedingt darauf achten, daà man trotz Kinder noch ein Paar bleibt und nicht "nur" Eltern. Das heiÃt, sich auch Zeit für Zweisamkeit nehmen wenn die Kinder z.B. im Bett sind und schlafen oder die Kinder mal bei Oma und Opa lassen und einen Tag nur in Zweisamkeit verbringen. Das ist sehr wichtig, die Paarbeziehung kann sonst schnell verloren gehen und man ist nur noch Eltern!
Und natürlich Gefühle! Ohne schöne Gefühle für den anderen geht es überhaupt nicht!
Mir würde wahrscheinlich noch viel mehr einfallen wenn ich weiter nachdenke, aber das sollte erstmal reichen.
- vor 1 Jahrzehnt
Sich nicht der heutigen Zeit anpassen,(weg werfgesellschaft) wenn einem etwas am Partner stört, sofort darüber Reden und nicht Tod schweigen. Auch mal sagen das man Glücklich ist den Partner zu haben.
Quelle(n): Eigene Erfahrung