Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wer kann beraten?
4 Antworten
- sl_180979_stgtLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das Thema ist sehr interessant. Leider handeln nicht alle Trennungspaare im Sinne der Kinder und es gibt leider auch Mütter, die ihren Kindern den Vater aus egoistischen Gründen vorenthalten wollen oder sogar schlecht machen.
Nun zu Deiner Homepage. Dazu muss ich sagen: Ich bin ehrlich und sage das unverblümt.
Schön bunt.
Du solltest Dir überlegen, welche Ernsthaftigkeit es mit sich bringt, über Vaterrechte zu schreiben und zu diskutieren. Dementsprechend sollte die Seite nicht zu bunt sein. Ich nehme an, Dein Hintergedanke war, dass man die Themen farblich voneinander trennt. Das kommt aber leider so raus, als würdest Du Dich nicht ernsthaft mit dem Thema beschäftigen. Probiere mal das: Nimm' eine "ernsthafte" Farbe. Im Internet gibt es genügend Seiten, die sich mit Farbpsychologie beschäftigen. Wenn Du die Themen weiterhin farblich abgrenzen willst, bleibe in der Farbfamilie. Du kannst mit Helligkeit und Sättigung schon gute Ergebnisse erzielen.
Unübersichtlich.
Die Startseite ist total überladen. Das riesige Logo nimmt bei einer Bildschimeinstellung von (1024 x 768 px) fast die Hälfte der Ansicht ein. Das ist erschlagend für den Besucher.
Was hat ein Welpe mit Vaterrechten zu tun??? Gar nichts, sage ich spontan.
Du musst entscheiden, was auf die Startseite gehört und wo es platziert werden soll. Dass das Wetter so weit oben steht, ist eine Fehlentscheidung. Hier geht es doch um Vaterrechte!
Das Navigationsmenü auf der rechten Seite ist untypisch. Menschen in Westeuropa lesen von links nach rechts! Außerdem verschwindet es unter diesem schwerlastigen Logo samt der Themenunterteilung.
Das sind die Dinge, die mir spontan aufgefallen sind. Unten siehst Du einige Hyperlinks, die ich Dir zusammengestellt habe. Beim Eyetracking kannst Du sehen, wo die Besucher auf einer Homepage zuerst hingucken und wo sie mit ihren Augen verweilen. Eine Seite zur Farbpsychologie habe ich Dir auch herausgesucht. Mit den Homepages zur Usability wirst Du Deine Homepage 100 % benutzerfreundlich gestalten können.
Quelle(n): http://www.hannestreichl.com/index.php/webdesign-e... http://www.seo-consulting.de/pages/news-380.php http://www.fh-joanneum.at/aw/home/Info/Online-Maga... http://www.beta45.de/farbcodes/theorie/heller.html http://usability-now.com/ http://www.designerzone.de/webdesign-tutorial-usab... http://www.fit-fuer-usability.de/tipps/web/zweck/0... - vor 1 Jahrzehnt
meiner meinung nach ist die erste seite schon zu unübersichtlich. man wird regelrecht überrannt mit links und punkten zum anklicken.
aber als solche finde ich die idee sehr gut.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sieht gut aus. hatte keine Zeit mir die Details anzusehen.
Ein Tip: mache deine vielen Referenzpunkte unsichtbar, die verwirren nur. Verlege diese in den Header, dann sind sie für Suchmaschinen besser auffindbar.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Och schön bunt - aber das passt überhaupt nicht zum Thema; das würde eher auf eine Päderastensite passen.
Und würdest Du so StraÃenmusik machen, wie deine HP aussieht, würden die Passanten dich von der StraÃe prügeln!
Sorry ist so!