Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Butter für 50 Cent bei IKEA? Ein Skandal?
Wenn das so weitergeht, wird es bald beim MEDIAMARKT Weißwürste für 30 Cent geben. Das Ende der deutschen Bauernschaft?
10 Antworten
- angelLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
die Weißwürstchen bei Mediamarkt würde ich kaufen wenn es dazu noch einen DVD-Rekorder gibt.
nein im ernst.Das ist doch klar das sich solche Märkte die Preissteigerung in den Supermarkt zu Nutze machen.
Abgesehen davon esse ich keine Butter.
Über die Preissteigerung beschwere dich in den Supermärkten
LG der Teufel persönlich
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ja das ist so eine Sache.... Tchibo verkauft ja auch nicht nur Kaffee sondern auch Schmuck und andere Dinge...
Für mich als Kunde ist das völlig OK. Ich kaufe da wo es besonders preiswert ist.
Gruà Marita
- vor 1 Jahrzehnt
okay, wenn ich mit meiner Antwort mal wieder einen empfindlichen Nerv treffen sollte, tut es mir sehr Leid, aber da meine Kinder verrückt aufs Plätzchen backen sind war diese Aktion richtig gut.
Wir haben etliche Päckchen gekauft und im Tiefkühler zwischengelagert.
Ansonsten kann ich nur sagen: "Pech für jeden der sich drüber aufregt"
Bauern werden eh so total subventioniert, dass sie immer mehr Milchkühe immer mehr Milch produzieren lassen, sind aber trotzdem immer am jammern und treiben dann noch die Preise hoch???
Hallo???
Es sind unsere Steuern, mit denen diese Subventionen bezahlt werden, dann kommt der überhöhte preis im Supermarkt dazu und natürlich noch die liebe Mehrwertsteuer...
Ich zahle also für mein Päckchen Butter dreimal!!!
Warum???
- SidewinderLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die Frage ist, wie viel sie bei dem Geschäft drauflegen. IKEA kalkuliert, dass die Leute wegen dem Werbegag kommen und anschlieÃend noch ein Möbelstück einkaufen. Wenn man sich den Run auf die IKEA Kaffees anschaut, ein schlauer Werbegag.
Ich glaube nicht, das IKEA direkt die Bauern in den Ruin treibt, aber das könnte Schule machen und Lebensmittelgeschäfte möchte nachziehen und das könnte Konsequenzen haben. Von einem Ende der Bauernschaft würde ich angesichts der groÃzügigen Agrarsubventionen (zB Geld für brachliegende Felder) noch nicht sprechen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich würde es nicht so negativ sehen!
es war ja bei ikea nur ein (einmaliger) werbegag!
grundsätzlich hast du mit deinen bedenken natürlich recht, aber ikea hat ja selber den normalen (ek) markt-preis bezahlt! wie gesagt, nur ein werbegag!
- il DottoreLv 5vor 1 Jahrzehnt
Der Bauernverband und dessen Funktionäre interessiert mich bei diesem Thema eigentlich überhaupt nicht, zumal ich Verbraucher bin!
ein Skandal ist es auch nicht gerade, aber vielleicht doch etwas unpassend, angesichts der massiven Preissteigerungen bei diesem Produkt in der Nicht - Weihnachtszeit und auÃerhalb von IKEA, gegen die der Bauernverband übrigens nichts unternommen hatte!
- kurt jLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wen hat es vor Jahren interessiert (glaube 1984oder 85) da wurde Butter von den Karikativen Verbänden an Bedürftige für lau verteilt wenn man nachweisen konnte das man Bedürftig ist nur um die Kühlhäuser der damaligen EWG leer zu bekommen, und jetzt zahle ich in einer Aktion eben nur 50Cent anstatt 1,15€ für 250Gramm Butter. zu @Lili, die Bauern haben durch den verkauf der Milch an die Molkereien schon Ihren "verdienst" gehabt , da kannst Du höchstens dran sehen wer daran verdient nach dem Milch verkauf nicht die Chinesen
- LiliLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich finde so eine Aktion toll, schade, dass es die nur an einem Tag gibt.
Ikea verkauft schon lange schwedische Lebensmittel und ich erinnere mich nicht daran, dass ich was von einem groÃen Aufstand der schwedischen Bauern bezüglich des Butterpreises gesehen habe.
Ich kann mich noch an die herrlichen Zeiten der Butterberge erinnern, wo die Butter noch 50 Pfennig gekostet hat. Jetzt bezahle ich schon 1,60 € für ein Paket. Ich finde das einen echten Skandal. Hier wird von den Einzelhändlern Reibach gemacht ohne, dass die Bauern was davon haben. Und das finde ich nicht in Ordnung!!
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Am 6.12. hat Ikea Deutschland tatsächlich die 250g Butter für 50 Cent verkauft. (Und für 49 Cent eingekauft).
Diese Lockvogelangebote kommen immer mal wieder. Da man dann ja auch noch allerlei Kleinkram mitnimmt, bezahlt man die Butter schliesslich so.
Ehrlich Leute:
Das Geld ist knapp, die waren teuer. Wenn ich dann Butter für 50 Cent bekomme, dann kaufe ich sie. Die Bauern gehen mir dabei am A..... vorbei! Da bin ich egoistisch, sorry!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hm ... ist das Selbstbau-Butter, das heisst du nimmst die Milch, entrahmst sie und schlägst den Butter selber?
Wo hast Du Deine Quellen her und wieviel Gramm Butter sind es?
Und, 30 cent für Weisswürste isch schon ein wenig viel, oder?