Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

1 Jahr nach Verlobung heiraten?

Gibt es die Behauptung, es sei normal, in dem ersten Jahr nach der Verlobung zu heiraten, wirklich? Wenn ja, wie seht ihr das?

Mein Freund und ich haben gesagt, dass wir und erst verloben wollen, wenn wir ne gute Basis haben, weil ich etwas altmodisch bin und gehört habe, dass man in dem nächsten Jahr heiraten sollte. Doch jetzt habe ich mit meiner Oma gesprochen und die meinte, dass sie mit meinem Opa 3 Jahre lang verlobt war (dachte, es wäre früher so normal gewesen). Wie denkt ihr also darüber?

LG, Steffi

Update:

Mein Freund und ich gehen ja beide noch zur Schule und das wären keine guten Voraussetzungen für eine Hochzeit, meiner Meinung nach. Das wollte ich damit nur sagen :)

19 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    also wenn ihr meint ihr gehört zusammen und es passt alles, also ihr euch eine vernünftige basis geschaffen habt, dann ist es doch egal wie lange man verlobt ist...also wenn alles stimmt und ihr genügend geld für eine feier und so habt, dann solltet ihr heiraten...

    ich bin der meinung, dass man sich so viel zeit lassen sollte, wie man für nötig hält, egal was andere sagen oder wie andere es gemacht haben...wenn ihr euch bereit fühlt für diesen wichtigen schritt, dann macht es und wenn nicht, dann wartet halt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenne es auch so, das man im ersten Jahr der Verlobung heiratet! Aber das ist wohl eine allgemeine "vorgabe", man muß sich sicherlich nicht daran halten! Man sollte heiraten, wenn man sich bereit fühlt! Es sind doch schon viele Verlobungen auseinander gegangen weil es dann einfach nicht gepaßt hat! Und es wurde auch schon oft geheiratet ohne verlobt gewesen zu sein (wie ich)! So oder so, es muß dir und deinem Freund gefallen und nicht der Gesellschaft! Also, ich wünsche euch alles erdenklich gute, egal wie ihr euch entscheidet!

    LG

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Jahr finde ich ok, länger fände ich nicht so gut.

    Früher lag es vielleicht am Krieg oder an der Gesellenwanderung oder so, dass es manchmal länger war.

    Aber man sagt ja, dass die Verlobungszeit die Vorbereitungszeit auf die Hochzeit und Ehe ist. Was willst Du Dich mehr als ein Jahr vorbereiten?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine Verlobung ist etwas sehr emontionales -

    Wir haben uns vor 3 Jahren verlobt - ein tolles Essen von meiner Seite organisiert, anschließend ein Spaziergang im Schloßpark - und unter einer Rosenranke kniete ich nieder.

    (DAS IST KEIN SCHERZ - es war wirklich so)

    ich hab´ damals kein Wort herausbekommen als ich vor meiner Frau auf die Kiene fiel. - Sie schmuzelte und sagte - komm lass uns gehen - doch ich kniete nochmals nieder und fragte Sie.

    Am selben Abend wurde die Pille abgesetzt und 9 Monate später hatten wir Zuwachs (Wärend der Studentenzeit).

    - Unser Sohn ist mitlerweile 2 Jahre alt - und im nächsten Jahr werden wir uns das Ja-Wort geben. (Jeder von uns beiden steht in Lohn und Brot und daher ist eine Hochzeit finanzierbar geworden.)

    Mit einer Verlobung geht man KEINERLEI gesetzliche Verpflichtung ein (das war aber noch vor ein paar Jahren so) - jedoch sollte man nicht vergessen, dass eine Verlobung etwas sehr emontionales ist - und somit nie aus dem Gedächtnis getilgt werden kann.

    Wer später seinen Partner heiraten möchte, der sollte sich auch verloben - rein emontional gesehen gehört das dazu. - Wie lange man verlobt ist, dass muss jeder für sich entscheiden - jedoch sollte man sich nach einer gewissen Zeit im klarem sein, ob man sich richtig binden möchte, oder ob man sich einen neuen Partner sucht.

    - Denn wer sich nicht binden möchte, der hat noch nicht sein Ziel erreicht. - Den hat es noch nicht so richtig erwischt.

    Ob man sich in der Schulzeit schon so sicher sein kann, dass man seine absoluten Traumpartner gefunden hat - wage ich nicht zu beurteilen. - Jedoch unterliegt der Charakter eines 17 jährigen Tennagers noch erheblich Veränderungen - mit gut zwanzig sieht die Sache schon anderst aus. Alleine die Tatsache, dass Du überlegst ob eine Verlobung gut ist oder nicht zeugt davon, dass Du Dir noch nicht sicher bist. - Daher würde ich Dir zur Zeit von einem derartigem Schritt abraten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für mich war unsere Verlobung das gegenseitige Bekenntnis zueinander und dazu, dass wir miteinander auf Dauer zusammenleben wollen. Diesen Schritt fand ich persönlich wichtiger als die Eheschließung an sich, die eigentlich unseren Beschluss "nur noch" offiziell gemacht hat.

    Wenn man diesen Beschluss gefasst hat, gibt es in meinen Augen kaum einen Grund, mit der Umsetzung allzu lang zu warten. Wir haben dazu etwa neun Monate gebraucht.

    Aber ich bin auch der Meinung, dass jeder nach seiner Fasson glücklich werden soll. Wenn ihr euch jetzt verloben, aber erst in einigen Jahren heiraten wollt, ist das eure ureigenste Angelegenheit und völlig okay.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich erklär dir mal wie ich das so verstanden habe...!! man verlobt sich einmal so... sozusagen privat... und dann kann man auch erst nach 30 jahren heiraten... jedoch muss man seine heirat auch bei der stadt anmelden... das nennt man dann offizielle verlobung und die verfällt nach einem jahr... also man sollte erst zur stadt gehen, wenn man konkrete pläne hat... aber ihr könnt euch jetzt schon schöne anträge machen und warten so lang ihr möchtet!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    du mußt selbst entscheiden wenn du bereit bist zu heiraten ob das in 1,3oder in 5 Jahren ist wenn ihr euch wirklich liebt ist das auch nicht so schlimm oder ?

    höhre auf dein Herz und nicht auf andere

    mfg mausjoy19871

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alles Quatsch.

    Gibt nur 2 Möglichkeiten,

    passt oder passt nicht.

    Wenn nicht passt gehen,

    wenn passt Heirat.

  • AZZE 1
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde es so besser wie Du schon sagtes ,erst eine Basis schaffen und die schule Fertig machen.Natürlich kann man nach einen Jahr Heiraten ,manche Heiraten noch schneller ,aber es rennt doch nicht weg .Liebt euch so wie es jetzt ist und macht mit dem Plan nach eurer schule weiter-ihr habt doch Zeit .

  • aeneas
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Also, es ist schon verdammt lange her, als ich geheiratet habe; eine offizielle Verlobung haben wir damals nicht gehabt und das galt damals als rebellisch und nicht konform mit der (italienischen) Gesellschaftsordnung. Aber ich finde diesen Brauch sehr schoen. Ein Zwang, bereits ein Jahr nach der Verlobung zu heiraten, besteht ueberhaupt nicht, siehe Oma. - Das Verloebnis ist ein offizielles Eheversprechen; die Dauer des Verloebnisses ist nicht limitiert - im Gegenteil: "Drum pruefe, wer sich ewig bindet...." Kennst du den Spruch? Ja? Siehst Du!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.