Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stört es euch auch dass vieles unnötig oft verpackt ist?
Die meisten Artikel die man kauft sind meiner Meinung nach viel zu oft verpackt.Eine Hülle aus Plastik,dann nochma Papier drum und noch Metallklammern und das Ganze dann nochma in Folie gewickelt.Oder manche Süßigkeiten sind 3-4 x verpackt.
Ich finde es schlimm dass die Verpackungsindustrie uns so dermaßen mit Verpackungen zumüllt.Der Verbraucher hat dann den Ärger damit.Der Müll muss getrennt und wieder entsorgt werden was zum einen Arbeit und Dreck macht.Und zum anderen müssen wir für die Entsorgung noch bezahlen.Und die Müllgebühren steigen weiter.Trotz dass man immer mehr Verpackungsabfall hat wurden letztes Jahr bei uns die gelben Säcke die man zur Verfügung hat begrenzt.Das ärgert mich auch,da ich dann hin und wieder gezwungen bin Gelben-Sack-Müll in den Hausmüll zu werfen.Somit ist die Mülltrennung wieder für umme.
Desweiteren kommt der Umweltaspekt hinzu.Mit jeder hergestellten Verpackung wird die Umwelt belastet egal ob aus Recycling-Material oder aus Rohmaterial.
Es sind so viele gute Antworten dabei so dass ich gerne abstimmen lassen möchte.
Danke an alle!
13 Antworten
- volvoxLv 6vor 1 Jahrzehnt
Und wie! Erbost mich sehr!
Jeder Teebeutel einzeln im Papierbehälter und in Plastikhülle, im Pappkarton in Plasikhülle...
Wieviel Verpackungen braucht ein Sch...-Teebeutel denn, rief ich neulich erbost, als ich endlich den Beutel erbeutete!
GENAU! Ãberflüssige Verpackung gleich im Supermarkt lassen, das gab's schon mal, haben die Leute aber leider nicht durchgezogen.
Mach ich ab morgen wieder!!!
....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Schlimme daran ist, das wir diesen ganzen Verpackungsschwachsinn mitbezahlen müssen. Aber von wegen Umwelt schonen... alles leeres Gesabber der hoch bezahlten Politikerschwachma***.
- raythegermanLv 4vor 1 Jahrzehnt
Stimmt schon, und dann sind viele auch noch Mogelpackungen, die einen viel grÃ��Ãeren Inhalt vortäuschen. So erhöht man die Preise heute. Weil leider zu viele darauf reinfallen. Warum ist das eigentlich nicht strafbar?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- OpiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja!!!!!!!!
Da kauft man eine 10er Packung DVD-Rohlinge und in dem Kartönchen sind alle nochmal in Plastik eingeschweisst. Völlig Albern.
- PimboliLv 6vor 1 Jahrzehnt
Es ist einfach eine Zumutung wie viel Verpackung ich für eine Sache bekomme. Gerade heute habe ich eine Schere gekauft, die war in Plastik eingeschweiÃt. Das Plastik drum herum so stabil, dass man die Verpackung nur mit den Cutter aufmachen konnte. Bei uns hier in Mexico ist es ganz schlimm. Alles ist dreifach mit Plastik umwickelt. Ich hasse diese sinnlose Umverpackungen und Augenwischerei, wenn zum Beispiel Geschenkpapier von ca. 1m Länge auf Pappröhren gewickelt sind, dass es aussieht wie mindestens 5 m.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du sprichst mir aus der Seele. Auch mich ärgert es jedesmal, wenn Verpackungen mindestens noch dreifach verpackt sind. Wie Du schon erwähnt hast, ist es absolut unnötig, kostet extra und verursacht zusätzlichen unnötigen Müll. Bei manchen Verpackungen kriege ich auch noch Schaum vor dem Mund, da man erst lernen muss, den Nippel durch die Lasche zu ziehen - hat ja damals Mike Krüger richtigerweise besungen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ja stimmt. und beim waschmittel auch! da is die verpackung nur 3/4 voll! alles geldmacherei! sollen sie die dummen kartons halt kleiner machen wenn sie zu geizig sind sie voll zu machen!
alles nur wegen der optik!
- vor 1 Jahrzehnt
ich habe heute zu einem usb-stick eine bestimmt 1liter fassende packung bekommen
- stani_christineLv 6vor 1 Jahrzehnt
Gratuliere Dir zu dieser Frage!
Ja, das ist richtig- zu viel unnötige Verpackung!
Zur Abhilfe rate ich jedem
1.) die Ãberverpackungen im Geschäft zurückzulassen
2.) beim Einkauf schon auf wenig Verpackung achten
3.) Einkaufssackerln aus Netz, Stoff, oder Naturmaterialien, die immer wieder verwendbar sind, zum Einkauf mitnehmen. Auch Rucksäcke sind hilfreich um die Hände frei zu haben
- AnaisLv 6vor 1 Jahrzehnt
Stimmt und am meisten stören mich Mogelpackungen. Erst gestern hatte ich so eine Tafel Schokolade, sehr edel, groà und dick. Ausgepackt, schön noch einmal im feinen Goldpapier und in dem Karton noch eine Lage Pappe. Die Schokolade war gröÃer (länger) aber dünner als eine normale. Es waren exakt 100 g wie bei einer herkömmlichen Schokolade. Da ist dem Nikolaus was Dummes passiert auf so eine Mogelpackung rein zufallen. Zum Glück gab es auch noch etwas unverpacktes ;)