Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann, ist es auch nicht wert, einmal gelesen zu werden - wahr oder nicht
Wie seht ihr das? Ich zum Beispiel hab Eragon kein zweites Mal gelesen, weil ich keine Lust hatte, aber trotzdem war es das erste Mal schön und ich bin ein Fan (außer von dem Film, der war mal echt be ... scheiden). Also: Eure Meinung dazu?
lg, Regenbogen
11 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich denke, dass man ein gutes Buch immer zweimal lesen kann, aber sollte es ein Krimi oder so sein ist die Spannung weg, weil das Ende ja die Spannung löst.
Es kommt natürlich noch darauf an, wieviel man liest... Ich denke, dass man ein sehr gutes Buch immer zweimal lesen kann...!!! Egal welchem Genre es angehört... Wenn die Sprache schön ist, greife ich gerne nochmal zum Beispiel zu harry Potter etc, aber ich denke dass diese Bücher ausgezeichnete, fast perfekte Bücher sind und man gute Bücher nicht immer zweimal lesen kann. Ich finde die Bewertung "nur gut" etwas hart, aber es ist schon richtig, also die Aussage, find ich.
- KäferLv 4vor 1 Jahrzehnt
Eine etwas spezielle Frage von Dir!
Ueberlege doch mal:
Damit man dies beurteilen kannst MUSS man ein Buch doch 1 Mal gelesen haben! Dann erst kann man sagen, ob man es ein 2. Mal lesen koennte.
Dann hat man das Buch aber schon EIN Mal gelesen! Oder??
Abgesehen davon ist es oft gar nicht so abwegig ein, im Moment, uninteressantes Buch spaeter wieder aufzuschlagen und aufmerksam zu lesen. Mit dem Aelterwerden koennen sich die Interessen und Ansichten stark veraendern.
- vor 1 Jahrzehnt
stimmt gar nicht, manche Bücher sind zwar schwer zu lesen, aber gefallen mir trotzdem, deshalb möchte ich sie aber nicht ein zweites mal lesen.
- yolLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich sehe es nicht so. Bücher, die ich nur einmal lesen mag (und von denen ich das auch genau weiÃ), sind meistens trivialer - Krimis oder so. Es ist eine angenehme Freizeitbeschäftigung, ähnlich wie ein Film im Fernsehen. Solche Bücher lese ich und verkaufe sie weiter.
Die richtig guten Bücher habe ich lieber als Hardcover und sie wandern ins Regal - bis zum nächsten Lesen. Es gibt Bücher, die ich schon drei Mal oder noch öfter gelesen habe.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- OLv 4vor 1 Jahrzehnt
stimmt garantiert nicht. wer sagt ueberhaupt, ob ein buch es wert ist oder nicht? aber ich selbst kenn auch nur paar buecher, die ich oft sogar mehr als 2x lese, e.g. anhalter durch die galaxis und so. die spannung und das fesselnde an einem buch ist doch weg beim 2. lesen. - sachbuecher und biografien, wie in einer anderen antwort, kann man doch gar nicht mit in diese fragestellung einbeziehen, oder?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Denke ich nicht. Wenn ich einen Roman schon gelesen habe, dann kenne ich ihn ja, warum also noch mal lesen, ist doch langweilig. Aber bei Sachbüchern und Biographien sehe ich das anderes. In Sachbüchern schmökere ich immer wieder rum und Biographien hole ich auch von Zeit zu Zeit mal wieder vor.
- wolfLv 6vor 1 Jahrzehnt
Im Prinzip hast du recht. Ich würde es aber so formulieren: Ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann, ist kein gutes Buch. Natürlich muss man auch viele "schlechte" Bücher lesen um sich ein Urteil zu bilden.
Dabei muss man aber bedenken, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. D.h. was der eine gut findet kann der andere schlecht finden.
Bücher die mir gefallen hebe ich auf, damit ich sie SPÃTER eventuell nochmals lesen kann.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Richtig !!!
Nun habe ich "Eragon" nicht gelesen. Aber bei meinen Lieblingsbüchern gilt immer : Einmal ist KEIN Mal... und ab dem dritten Mal lesen weiÃt Du, dass das Buch wirklich gut ist...
Das gilt nat. nicht für Fach- und / oder Sachbücher ; die muà man eh mehrmals am Tag in die Hand nehmen. Ob das der DUDEN ist oder die Setzer-Bibel oder der Merriam-Webster ... Nein, die Rede ist ausschlieÃlich von Belletristik.
In meinem nächsten Leben möchte ich ARGUS-Augen haben, dann könnte ich — ohne zu ermüden und ohne meinen blauen Lichtäpfelchen zu schaden — rund um
die Uhr lesen... Das wär's !!!!
Aaron.
Kleine Lieblingsliste:
* Agatha Christie
* Blut&Gold
* Heinz Erhardt Parodien
* Die Metamorphosen des Ovid
* Alles auf Deutsch von LEM
* Goethe: FAUST
* Schiller: Balladen
* Die Hannibal-Trilogie
* The Birdman
* Ringelnatz
* Der Golem
* Edgar Allan Poe
* Alle Dramen von Shakespeare - besonders Macbeth
* Mankell: Wallander-Krimis
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es gibt Bücher, die ich sehr mag u nd die ich minmdestens 1 mal jährlich lese.
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
interessante Aussage, manchmal ist ein Buch ein so schönes Erlebnis, das ich es so, wie ich es aufgefasst habe, nicht mit einem zweiten Mal, zerstören will. Oft greife ich nach Jahren noch einmal zu dem gleichen Buch und die Personen um die es geht, sehe ich in einem anderen Licht.
Buch und Film stehen meiner Ansicht nach, wie etwas völlig fremdes gegenüber. Ich war schon sehr enttäuscht nach einem Film, weil die Personen aus dem Buch in keinster Weise harmonierten. AuÃerdem wurde für mein Empfinden die besten Stellen heraus gelassen.