Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungRecht & Ethik · vor 1 Jahrzehnt

Mein gemietetes Haus soll erkauft werden,muss ich mit meiner Familie jetzt ausziehen ? Ich wohne dort seit 10?

Ich wohne mit meiner Familie 2 Kinder 8 und 11 Jahre zusammen mit meiner Frau in einem gemieteten Haus seit etwas über 10Jahren.Jetzt will mein Vermieter das Haus verkaufen.Muss ich jetzt eine Kündigung des Vermieters annehmen.Welche Rechte habe ich wenn ich wohnen bleiben will ?

11 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mit 10 Jahren hast Du bereits verlängertes Kündigungsrecht (6 oder sogar 12 Monate) - der Vermieter kann nicht kündigen (ausser Du zahlst Deine Miete nicht) - generell gilt: Kauf bricht Miete nicht.

    Der neue Eigentümer müsste Dir wegen Eigenbedarf kündigen.

    Bin im Augenblick in der gleichen Lage und hab mich gut informiert !!

    Und nochwas: der Immobilienmarkt ist derzeit nicht der Beste - muss sich auch erst mal ein Käufer finden, da die meisten Eigenheimbesitzer sehr utopische Kaufpreisvorstellungen haben. Generell gilt auch: im Winter wird selten was verkauft (sieht einfach net so schön aus wie im Sommer, wenn alles blüht).

    Also erstmal ruhig Blut....kommt Zeit - kommt Rat !!

    Erstmal muss Euer Vermieter einen Käufer finden....

    Drück Euch die Daumen !!

    LG Heike

    PS: wenn Ihr im Mieterschutzverein seit, kannst Du Dir auch hier Beistand holen. Google einfach mal zu den Kündigungsfristen. Bei Euch sinds nach 10 Jahren auf JEDEN Fall mehr als 3 Monate Kündigungsfrist !!!!

    Auf jeden Fall auch drinbleiben - ein Haus, dass vermietet ist verkauft sich wesentlich schlechter als ein Freies. Manche Vermieter bieten dann gute Konditionen wenn man auszieht. Z.B. hat unser Vermieter angeboten den kompletten Umzug zu finanzieren und übernimmt auch alle Renovierungen ;o)))

    Kühlen Kopf bewahren....da schaut bestimmt auch was für Euch raus ;o)))

  • vor 1 Jahrzehnt

    Als Grundsatz gilt, dass die bestehenden (Miet-)Verträge mit allen Rechten und Pflichten beim Kauf übernommen werden müssen.

    Wenn der neue Inhaber kündigt, muss er sich an die Kündigungsfristen halten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn der neue Besitzer Eigenbedarf anmeldet musst du ausziehen. Bei einem Einfamilienhaus hast du da keine Chance! Aber vielleicht will er ja gar nicht einziehen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn der Vermieter in einer Finanziellen Notlage ist und die Immobilie verkaufen muß ,oder Eigenbedarf anmeldet gibt es wohl keine andere Wahl.

    Von Wolle

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    als langjäriger mieter hast du, glaub ich, vorkaufsrecht.

    ich würde es an deiner stelle auch kaufen - ist wirklich nicht teurer.

    unsere nachbarn haben ihres auch verkauft.

    als hausbesitzer-nachbar wollten wir es kaufen.

    die mieter waren super nett. hatten aber das geld nicht zum kaufen.

    der vermieter hat sich dann für jemanden entschieden, der selber einziehen wollte und dafür auch 20.000 mehr bezahlt hat. pech für unsere ex-nachbarn.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gehe zum Mieterverein und lasse DIch dort beraten!

    Wenn der neue Eigentümer das Haus für sich selbst

    benötigt, dann müsst ihr ausziehen. Aber manchmal kann ein klares, ruhiges Gespräch viel mehr bringen! vor allen Dingen weniger Ärger und Kosten

  • vor 1 Jahrzehnt

    wie @matimaju schon gesagt hat, nach 10 Jahren hast Du bestimmte Sonderrechte. Musst Dich genau informieren. Auf keinen Fall ist Panik angesagt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es finanziell möglich ist, macht von eurem Vorkaufsrecht Gebrauch.

    Ansonsten wird beim Verkauf der Mietvertrag übernommen, zumindest solange ihr dort noch wohnt.

    Der Verkauf einer Immobilie ist KEIN Kündigungsgrund!

    Kauf bricht nicht Miete - ein neuer Eigentümer übernimmt sämtliche Rechte und Pflichten des bestehenden Mietvertrages.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    letztendlich musst du raus, aber 10 Jahre Miete für ein Haus zu zahlen hat schon was, da kauft man sich doch eins und zahlt das ab.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, ausziehen musst Du nicht. Der Käufer muss alle bestehende Verträge übernehmen.

    Auch eine Kündigung wegen Eigenbedarf, dürfte wegen der Kinder, kein Erfolg haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.