Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetProgrammierung & Design · vor 1 Jahrzehnt

Wo bekomme ich ein Programm her mit dem ich meine eigenen Spiele erstellen kann?

Ich würde gern ein eigenes kleines Spiel entwerfen (2D oder 3D), doch ich weiß nicht wie. Kann mir jemand helfen?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Zunächst einmal ein bisschen Terminologie:

    "Entwerfen" heisst einfach nur, festlegen, was in dem Spiel genau passiert. Das heisst z.B. bei einem einfachen Hüpfspiel dann sowas wie "Die Hauptfigur ist ein Klempner, der die vom Gorilla entführte Prinzessin befreien will" etc., und dann immer detaillierter beschreiben, was passieren soll, mit Zeichnungen/Skizzen und Text. Je komplizerter das Spiel, desto umfangreicher wird dieses "Design" (Leute, die sowas beruflich machen, nennt man "Spieledesigner").

    Das einzige, was du dazu brauchst, ist Papier und Bleistift, oder eben Textverarbeitungsprogramme usw.

    Das Gamedesign ist aber nur ein Teil der nötigen Arbeit für ein Computerspiel.

    Weiteres, was man bei einem Spiel "entwerfen" kann, ist die Grafik. Wenn du also ein Gamedesign hast (auf Papier oder im Kopf), sollen die Figuren und Hintergründe im Spiel ja auch irgendwie aussehen. Das heisst z. B. wie genau soll der Klempner aussehen. Dazu entwickeln Grafik(design)er Konzeptskizzen bis hin zu richtigen 2D-Animationen oder 3D-Modellen.

    Wenn es darum geht, dass das Spiel nachher auch wirklich spielbar ist, müssen diese Dinge zusammengebracht werden. Irgendwer muss dem Klempner sagen, dass, wenn die Sprungtaste gedrückt wird, sein Bild sich entsprechend auf dem Bildschirm bewegt.

    Das machen die Programmierer.

    Für ein einfaches Spiel (sehr lobenswert, dass du dir nicht gleich das Monsterspiel aussuchst, so ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du es auch abschliesst; das ist nämlich das größte Problem bei 99 % solcher Hobby-Projekte) ist oft Designer, Grafiker und Programmierer (sowie Sound-Designer) ein und dieselbe Person (zur Anfangszeit in den Achtzigern wurden sogar kommerzielle Programme so entwickelt).

    Für jede dieser Aufgaben gibt es eigene Werkzeuge. Entweder spezielle Werkzeuge, z. B. 3D-Programme wie Maya, oder allgemeine Werkzeuge wie Photoshop. Beim Programmieren gibt es verschiedene Programmiersprachen, und jeweils eigene Werkzeuge.

    Je nachdem, was du genau machen willst, kann man für jede dieser Bereiche x eigene Fragen stellen.

    Überlege dir also etwas genauer, was du machen willst, aus den vielen Möglichkeiten.

    Für die ganzen meist einfachen Spiele, die man z. B. im Web findet, ist heutzutage _Flash_ nahezu unerlässlich. Damit kommen "sogar" bis zu einem gewissen Grad Nicht-Programmierer zurecht, aber die komplizierteren Sachen machen schon Programmierer. Vielleicht kannst du dich über Flash ein bisschen schlau machen.

    Es gibt auch Tools, die behaupten, dass man damit ohne Programmierkenntnisse Spiele entwickeln kann. Da bin ich (als Programmierer) zwar etwas skeptisch, aber du kannst dir ja mal so ein Programm anschauen, z. B. 3D Game Studio.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also das einzige, das ich kenne ist der rpg-maker. Um aber einigermaßen gute Spiele zu erstellen würde ich dir den rpg-maker xp empfehlen, da man mit den vorherigen Teilen meistens nur 2D-Spiele erstellen konnte.

    VG Fabian93

  • vor 1 Jahrzehnt

    Rpg Maker ist wirklich zu empfehlen.

    Aber wenn du mehr Freiraum möchtest, kannst du anfangen zu Programmieren.

    Da könnt ich Phrogram empfehlen.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Aua...Such mal hier in Clever nach ähnlichen Fragen, dann wirst Du sehen, das Du nicht wirklich nur ein Programm brauchst, sondern mehrere.

    Ebenso ist es ein Problem, das Du das alleine stemmen willst. Hast Du Dir schon einmal ein Booklet von einem Spiel angeschaut?

    Einzige Ausnahme: Kleine Spiele in Flash. Dazu sollest Du aber mir Adobe Flash umgehen können und auch Action Script (Bestandteil von Adobe Flash) beherrschen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.