Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie nennt man die Krankheit wenn jemand kein Alkohol verträgt?
u. davon sterben kann?
Mein Freund wäre mit 14j. fast gestorben aber sie konnten Ihn damals so schnell wie möglich ins Krankenhaus bringen,er hat nur einen schluck getrunken!
So und jetzt erzählt hier net man kann net daran sterben.
Habt ihr schon einmal daran gedacht das es Menschen gibt die nur ein Schluck trinken u. dann sofort Bewusstlos sind
@mikelikel das ist schon lange her!
Denn mein Freund ist jetzt 37j. alt
@Lena mein Freund trinkt kein Alkohol
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ist das nicht Abstinenz,
jo Alkallergie ist wohl besser.
oder ist das hier noch besser: http://mb-ht.de/forum/showthread.php?t=1054065
- ProvokantLv 5vor 1 Jahrzehnt
Man spricht von der Alkohol-Allergie, Alkoholintoleranz oder Alkoholunverträglichkeit. Sehr häufig durch langdauernden Konsum von Billig-Weinen und Billig-Spiritousen verursacht, die einen hohen Anteil an Fuselölen haben.
Ansonsten gibt es zahlreiche Erkrankungen, die zu einer absoluten Alkoholintoleranz führen können.
@Danke an Spatz
Die genetische Sache habe ich völlig auÃen vor gelassen, trifft natürlich ebenfalls 100% zu!
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo, es ist keine Krankheit, wenn man keinen Alkohol verträgt, sondern ein Gendefekt!
So braucht ein Inuit, aber auch einige US Indianer nur einen einzigen Schnaps trinken und sind schon Alkoholiker!
Viele Asiaten, so habe ich heute im TV gesehen, vertragen z.B. keine Milch! Auch ein Gendefekt!
GruÃ
Spatz
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Alkoholunverträglichkeit. Jeder Organismus unterscheidet sich von dem anderen.
Ein Medikament, der 10 Leute retten kann, kann den 11. töten. Das ist das Problem in der Medizin. Es gibt keine allgemeiongültige Medikamente.
Ich will nicht sagen, dass der Alkohol Medizin ist. Um Himmels Willen. Das ist Gift. Mein Exmann und meine Söhne (17 u. 15 J.) können keinen Zigarettenrauch ertragen. Ich nrauche auf der Terasse. Auch im Winter....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- thomasLv 4vor 1 Jahrzehnt
@Spatz hat schon recht, aber Gendefekt würde ich das nicht bezeichnen, denn es gibt mehr Menschen auf der Welt die keine Mich vertagen als umgekehrt, wer hat nun den Defekt? Das mit dem Alkohol ist keine Krankheit, sondern Verlust (bzw. das Enzym ist nicht und war auch nie vorhanden) der Aldehyddehydrogenase, das ist eine Enzym (Protein) das Acetaldehyd zu Acetat umwandelt. Also Alkohol ist Ethanol dieser wird von der Alkoholdehydrogenase umgewandelt zu Acetaldehyd. Dieses Acetaldehyd ist aber sehr giftig für die Leber und verursacht dort schwere Schäden. Wenn nun die Aldehyddehydrogenase fehlt, wie z.B. physiologisch („normal“) bei Babys, dann wirkt Alkohol toxisch (giftig). Ein Leberversagen führt zum Leberkoma bzw. zum MOV (Multiorganversagen). Deshalb darf man auch kleinen Kinder oder Babys keinen Alkohol geben auch nicht mal zum Spaà mal Probieren lassen! Nach einem Schluck sofort Bewusstlos werden ist unwahrscheinlich, es kommt auf das Getränk an z.B. Bier (bestimmt nicht), Strohrum schon eher, aber so schnell geht es mit der Zerstörung der Leber auch nicht, das braucht ein paar Stunden.
Der Grund warum manche Menschen Alkohol besser vertragen als andere hängt auch an der Aldehyddehydrogenase (ADH), die arbeitet nämlich bei jedem mit einer etwas anderen Geschwindigkeit bzw. auch die Anzahl der vorhandenen AHDs variiert. Anders ist das bei Alkoholikern, bei den kommt noch eine anderes System zum Alkoholabbau ins Spiel, das heiÃt MEOS (mikrosamale-ethanol-oxidierende System), das Verbraucht viel Sauerstoff und es kommt dadurch zur Mangelversorgung von Sauerstoff der Leberzellen und darüber zur Schädigung der Leber.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ethanolallergie
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Blaukreuzler!
- bellaLv 7vor 1 Jahrzehnt
man nennt diese Krankheit Ethanolallergie!!
Eine echte Ethanolallergie ist umstritten. In Einzelfällen wurde der Metabolit Essigsäure (Abbauprodukt von Ethanol) als Allergen angeschuldigt. Anaphylaktische Reaktionen nach Alkoholgenuss sind äuÃerst selten beschrieben.
Allergische Reaktionen auf Bestandteile alkoholischer Getränke (Getreide, Malz, Hefen etc.)
Histamin-Intoleranz. Enzymmangel des Histamin abbauenden Enzyms Diaminoxidase. Dieses Enzym wird im Darm gebildet und inaktiviert gröÃere Mengen des biogenen Amins Histamin (zum Beispiel Rotwein).
Beschrieben ist der Fallbericht eines Patienten, der nach Genuss von alkoholhaltigen Getränken mit einer Urtikaria und leichten anaphylaktoiden Reaktionen reagierte. Ein immunologischer Pathomechanismus bei positivem oralem Provokationstest mit reinem Ethanol (20 %) wurde dabei angenommen. Ungewöhnlich in diesem Fall war jedoch ein positiver Pricktest für Essigsäure (5 %) sowie auch für Acetaldehyd (50 und 100 %). Acetaldehyd gilt als Hapten für die Vermittlung einer immunologisch bedingten Alkoholintoleranzreaktion, ein positiver Pricktest würde nur bei Bildung eines kompletten Neoantigens erwartet.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich würde mal glatt sagen alkoholunverträglichkeit ;-)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn jeder mensch so wär, gäbe es keine betrunkenen mehr (is eh gut)