Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Umfrage: Weihnachtsgeschenke für 328 Euro je Kind. Wer kann sich das heute denn noch leisten?
Laut einer Umfrage sollen deutsche Eltern soviel Geld für die Geschenke ausgeben. Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Und wenn man mehrere Kinder hat, wo soll man soviel Geld hernehmen? Oder seht ihr das anders? Gebt ihr auch soviel Geld für Geschenke aus? Meine 3 Kinder bekommen jeder 100 €.
11 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das kann sich heute noch kaum einer leisten.
Man sollte sich auch durch derarte Umfragen kein schlechtes Gewissen machen lassen.
Wichtig ist doch nur, dass den Kindern das Geschenk gefällt. Zu viele Geschenke finde ich z.B. maßlos übertrieben bzw. auch sündhaft teure Geschenke. Dann wirds später schwierig für die Kids, wenn sie diesen Standard halten wollen.
Alles geht nun mal nicht. Ich selbst muss auch sparen und kann meiner Kleinen nicht alles kaufen, aber ich liebe sie über alles und darauf kommts an. Es gibt so viele Kinder, denen es genau daran mangelt, das ist viel schlimmer!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast.
Also nein ganz ehrlich, das sind echt die Ausnahmen. Habe erst kürzlich so rumgefragt was die Leute so an ihre Kinder verschenken. Und die Höchstpreise gingen in die 100,- € pro Kind.
Bei meiner GroÃen (7) sind es auch knapp 100,- €. Bei meiner Kleinen (3) etwa 50,- €.
Aber selbst wenn wir uns über das Geld absolut keine Sorgen machen müÃten, würden wir allerhöchstens 150,- € ausgeben. Wo soll das später hinführen. Die Kinder werden ja mit steigendem Alter immer anspruchsvoller.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Blöde Umfragen!Ob die Leute nun arbeiten oder nicht,das kann sich doch fast keiner aus der "normalen" Bevölkerung leisten und es ist auch übertrieben.Das Weihnachtsfest verkommt zum Konsumfest.Wir haben 4 Kinder und das wäre für uns nicht finanzierbar.
Wir machen daher Weihnachten zum gemütlichen Fest und die ganze Familie mit Oma und Opa sitzt zusammen.Natürlich beschenken wir auch unsere Kinder,aber es bleibt im Rahmen,dennoch freuen wir alle uns schon auf das Fest und auf alle Vorbereitungen(und das sogar noch mehr,weil wir unser Konto nicht masslos belasten)
- vor 1 Jahrzehnt
Das habe ich mich auch gefragt! Wo haben die ihre Umfrage gemacht? Bei mir an der Haustür bestimmt nicht!!!!
Also ich find 328,- ist ein haufen Kohle, wer kann sich das, auÃer die gut bestückten - die lassen wir mal auÃen vor-leisten?
Ein normaler Arbeiter mit einem Verdienst von 1465,- Ausgaben von Rund 1000,- an Versicherungen, Miete, Auto,Bauspar und Kindersparkonten.Wie soll der sich das leisten???
Also wir geben höchstens 100 aus, im Moment liegen wir beim 7jährigen um 70,- und bei unserem 21/2jährigen bei 50,- mehr wird da wohl auch nicht mehr dazu kommen, aber man weià ja nie! Und falls doch, dann haben wir ja noch einen Puffer von 30,-&50,- und das reicht vollkommen aus!!!
Naja, Geld regiert die Welt.
GrüÃe und ne schöne Adventszeit
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein gemälde von den Kindern - ist zwar nicht so toll für sie im Moment, aber in ein paar Jahren werden sie die Bilder sehr gerne haben und dankbar sein:
Professionelle Künstler kreieren richtige Meisterwerke in Ãl, Pastell, Akryl, Bleistift, Kohle und Mosaik. Einfah foto einschicken und das Gemälde kommt per Post, und das beste an der Sache? es ist wirklich erschwinglich.
Unbedingt anschauen. Perfektes Geschenk.
- thesweetsbabeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Tzzz ich bekomm wahrscheinlich 50-100€ von meinen Eltern und mehr nicht (auÃer wenn ich sie ganz geschickt von den Vorteilen eines 80gb-Ipods überzeugen kann ,hat auch schon mit dem Laptop geklappt ;))
- vor 1 Jahrzehnt
Also wir können uns das auch nicht leisten. Und selbst wenn ich es könnte, würde ich soviel nicht ausgeben.
Ich finde es sollte beim Schenken nicht auf den Preis ankommen, sondern dass das beschenkte Kind sein Geschenk brauchen kann und sich darüber freut.
Meine SüÃe bekommt einen Schlitten, den ich für ganze 11 Euro bei ebay ersteigert habe und ich bin sicher sie freut sich super darüber!
- frank mLv 6vor 1 Jahrzehnt
10 % der Deutschen haben soviel Geld, daà sie nicht wissen wohin damit! Die schenken ihren Kindern sicher Autos, Schmuck und Designerkram.
Wenn sowas in die Umfrage mit eingeht, ist es eigentlich noch relativ wenig!
- vor 1 Jahrzehnt
Also 238 € sind wirklich zu viel!
Das kommt aber auch auf das Alter des Kindes an.
Ein 2 jähriges Kind braucht meiner Meinung nach zum Beispiel kein Geschenk für 100 €.