Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso leben wir, die wir in den 60ern geboren wurden überhaupt noch? Wir müßten doch eigentlich längst . . . .
...tot sein, denn:
- Unsere Gummibärchen waren noch mit Farb- und Konservierungsstoffen voll!
- Wir fuhren irre schnell Fahrrad, ohne Helm und Knieschoner!
- In unseren Schulen gab es keinen Psychologischen Dienst!
- Unsere Kleider waren voll mit chemischen Stoffen und wurden mit Waschmitteln gewaschen, die reinste Chemiecocktails waren!
- Fabriken in unserer Region hatten keine Filteranlagen!
- Wir hatten keine Kindersitze im Auto, wir saßen auf Mutters Schoß und Gurte gab es nicht!
- Die Autos unserer Väter hatten kein ABS, ASR, ESP, waren also total verkehrsunsicher!
- Unsere Beißringe und Legosteine waren noch voll mit schädlichen Farbstoffen und chemischen Weichmachern!
- Unsere Väter hauten uns auch mal richtig hinten drauf!
- Unsere Mütter ließen uns im Sandkasten und am Strand Sand essen!
- Es gab noch kein Mindesthaltbarkeitsdatum für Lebensmittel!
- Haarschampoos brannten noch richtig in den Augen!
..
- In unseren Zimmern gab es im Winter manchmal Eisblumen an den Fenstern!
- Wir bauten baufällige Hütten im Wald und fielen auch mal von Bäumen oder aus dem Baumhaus herunter!
- Weil Nutella zu teuer war, gab es nur Käpt´n Nuss und Nutoka!
- Wenn kein Kaugummi zur Hand war, gab uns Mutter ein Stück weißen Speck zum kauen!
- Markenkleidung gab es für uns nicht, wir hatten nur diese ekeligen Billigturnschuhe mit dünner Sohle!
- Im Sommer wurden wir nicht mit Sonnencreme eingecremt wenn wir raus gingen!
- Wenn Eier "grenzwertig" waren, hat Mutter sie uns eben gekocht!
Wie konnte das bloß sein, daß wir das alles überlebt haben?
..
36 Antworten
- chrissyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Jetzt wundere ich mich wirklich,warum ich noch lebe.
Deine Frage zeigt aber auch das manche Sachen heut zu Tage sehr übertrieben sind.
Tolle Frage!!!
- lolaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Liste läßt sich noch schier endlos verlängern. Aber... vielleicht leben wir schon garnicht mehr und sind eben nur gut konserviert! ;-))
- vor 1 Jahrzehnt
Und dann haben wir noch mitten auf der Straße Feder-, Fuß- oder Völkerball gespielt...
Und es gab noch Kopfnoten und Zensuren schon in der Grundschule, und wenn die Schulnoten mal nicht so gut ausgefallen sind, dann sind unsere Eltern nicht gleich losgerannt und haben dem Lehrer mit ihrem Anwalt gedroht...
Dickes fettes Dankeschön für diesen Moment der Nostalgie... *seufz*
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- volvoxLv 6vor 1 Jahrzehnt
Weil wir durch Strahlung haltbar gemacht worden sind.
Wie Gewürze und Gemüse.
In den 60igern wurden die Leute noch unheimlich viel geröngt und '86 erhielten wir die nächste Dosis durchTchernobyl.
- katzenmami69Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Tja, andere Zeiten... Ich bin 1980 geboren, auch ich bekam einen Fahrradhelm erst mit 14 (benutzt habe ich ihn nie...),spazierte am Tag des Tchernobyl- Unglücks durch den Regen und kletterte auf jeden Baum den ich finden konnte, manchmal gelang der Abstieg auch nur auf dem "kurzen Weg". Ich habe Sand gefrühstückt, unseren Hund geküsst und uneingecremt am Strand gespielt. Trotzdem bin ich kerngesund.
Jetzt, als Mutter, mach ich auch nicht den ganzen Zirkus mit. Meine Jungs haben einen Helm zum Radfahren, aber das reicht dann auch. Mein Großer ist fünf, er geht allein raus zum Spielen, und darf rennen und klettern und auch mal von etwas runterfallen, ganz wie er will, Grenzen gibt es für ihn genau zwei:
- nicht die große Straße überqueren
- zum Abendbrot zu Hause sein
Das reicht. Mein Kleiner ist ein Jahr alt. Wenn er auf dem Spielplatz mal ne Handvoll Sand in den Mund stopft, geh ich nicht gleich an die Decke. Manchmal rennt er schneller, als seine kleinen Füße können, dann landet er eben mal auf dem Bauch im Dreck. Na und? Er steht auf und rennt weiter, also warum soll ich mir Sorgen machen? Die schmutzigen Klamotten wäscht die Maschine. Was der Junge sich schon an Beulen eingehandelt hat, weil er ohne Rücksicht auf Verluste überall rauf klettert und in der Wohnung auf Socken übers Laminat flitzt!
Und meine Jungs sind glücklich. Manchmal etwas verbeult und zerschrammt, dreckig oder völlig verschnupft, aber glücklich. Und das ist für mich am wichtigsten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
du sprichst mir wirklich aus der seele! heute wird einfach alles übertrieben, und trotzdem kommt nix vernünftiges dabei raus!!
ein beispiel aus meinem eigenen leben: ich besuchte in den 60ern einen katholischen kindergarten. "schwester sylvana" karrte jeden morgen ca. 10 kinder in einem uralten, blauen fiat völlig ungesichert in den kindergarten! ... und mittags zurück!!
da ich einigermassen kräftig war, sass ich immer unten, und mindestens noch ein kind auf mir .....
ich habs überlebt, aber wie du siehst, nicht vergessen!
- feinschmeckerdeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Naja, die Erklärung ist so einfach wie peinlich: Wir wussten das alles einfach nicht.
Quelle(n): Jahrgang 66 - Anonymvor 1 Jahrzehnt
ja das waren noch zeiten, als man bei papa aufm schoß sitzen konnte beim auto fahren und man keine angst haben musste, vom airbag erdrückt zu werden ;-)
- vor 1 Jahrzehnt
Die Frage ist der Hammer:-))) und alles stimmt so wie es da steht!!!!
Wir werden das alles wahrscheinlich überlebt haben weil wir keine Weicheier sind.