Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie wird man Lehrer?
Hallo, ich habe eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann gemacht und mache momentan mein Fachabi. Und da ist mir aufgefallen das wir Lehrer haben die total schwach sind, einerseits keine Ahnung haben von dem Stoff den sie vermitteln sollen und andererseits nicht in der Lage sind den Stoff zu vermitteln. Also versuche ich meinen Klassenkameraden den Stoff zu vermitteln was dann auch immer gut funktioniert. Und jetzt frag ich mich was ich tun müßte um Lehrer zu werden.
Kann mir da vielleicht jemand sagen was dafür nötig ist und wieviel man da verdient?
6 Antworten
- punkyLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wenn du abitur hast, dann kannst du lehramt studieren.
falls du kein abi hast, gibt es für lehrer an beruflichen schulen eine pädagogische ausbildung; da bist du aber dann fachgebunden.
der direktor deiner schule kann dir da sicher weiterhelfen und dich unterstützen.
verdienstmöglichkeiten von A9 bis A13 oder 14, kommt auf deine ausbildung und deine dienstjahre an.
- herbert20082007Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Im Bildungsserver kannst du das für die verschiedenen Bundesländer nachlesen:
Quelle(n): www.bildungsserver.de - Anonymvor 1 Jahrzehnt
"Wer einen Fisch schenkt, gibt für einen Tag zu essen,
Wer das Fischen lehrt, gibt ein Leben lang zu essen."
chinesisches Sprichwort
Quelle(n): http://www.lehrer-werden.de/ - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du studierst an einer (pädagogischen) Hochschule Lehramt, machst ein Refrendariat und wirst auf die Kinder losgelassen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ApolloLv 4vor 1 Jahrzehnt
Du studierst ganz normal an irgendeiner Hochschule ein paar Fächer mit dem Abschluà "Lehramt" (1.Staatsexamen"). Nach dem Studium folgt ein i.d.R. 2jähriges so genanntes "Referendariat", bei dem du schon etwas Geld verdienst. Nach erfolgreichem Abschluà des sog. "2. Staatsexamen" darfst du dann hoffen, von einem der Bundesländer als Lehrer eingestellt zu werden. Knete bemiÃt sich nach deinem Alter gemäà der Beamtenbesoldung. Solltest du verbeamtet werden, zahlst du unverschämterweise auch noch keine Sozialversicherung, wodurch du vergleichbaren Angestellten locker mind. 600,- Euro netto mehr hast. Dazu kommen noch etwa 3 Monate Ferien.
Trotzdem kenne ich unfassbarerweise immer noch genug Lehrer persönlich, die einem etwas über zuwenig Geld und zuviel Arbeit bei einer 24stundenwoche vorjammern.
Quelle(n): http://www.studienwahl.de/