Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrWartung & Reparatur · vor 1 Jahrzehnt

Auffahrunfall, was könnte kaputt sein, wieviel kostet Reparatur?

Hey Leute,

heut hat der Tag toll angefangen. Mein Vordermann hat ne Vollbremsung hingelegt weil wiederum sein Vordermann gebremst hat und ich bin ihm draufgefahren.

Er hat eine Anhängerkupplung, deswegen ist meine Motorhaube eingedrückt.

Jetzt 2 Fragen:

1. Er fährt in Werkstatt und lässt prüfen ob was kaputt gegangen ist, äußerlich sieht man gar nichts. Meint ihr dass nun innen was gebrochen sein kann oder verbogen oder sonst was?

2. Wie teuer ist es, die Motorhaube richten zu lassen bei meinem Auto, ist eingedrückt, und unten an dem Teil an dem auch das Kennzeichen ist, neben dem Scheinwerfer ist was abgebrochen, ein Teil was rechts mit 2 Stiften eingedrückt wird zur Befestigung.

Schuld bin wahrscheinlich sowieso ich am Unfall, richtig? Egal wie die Situation war, der der einem drauffährt ist immer schuld oder?

Grüße

Update:

Hallo, danke für eure vielen Antworten! Ich war mit meinem Auto in der Werkstatt, zum Glück ist außer der Motorhaube sonst nichts passiert. So arg ist die ja auch nicht eingedrückt worden. Am Schrottplatz war leider nirgends so ein Auto :-(

Ich hab einen Peugeot 206, der Unfallgegner einen Jetta, Baujahr Ende 80er oder Anfang 90er.

Von ohm hab ich noch keine Rückmeldung. Ich hoffe er fährt endlich mal in die Werkstatt, will ja auch wissen wie der Scheiß jetzt ausgeht *grml* Andererseits bin ich ja schuld, also hab ich keine Ansprüche zu stellen. Und wie ist das, krieg ich von der Polizei nun auch Ärger, weil man ja theortisch behaupten könnte, ich hätte zu wenig Abstand gehalten? :-(

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Richtig wer auffährt ist immer Schuld,

    Eine Anhängerkupplung hält schon einiges ab,aber es ist schwer ohne die Angabe um welche Fahrzeuge /Alter es sich handelt eine Prognose hier abzugeben.

    Wenn bei Dir die Motorhaube eingedrückt ist,könnte auch ??

    am besten Du fährst mit deinem Wagen in eine Werkstatt und lass einen Fachmann die Sache anschauen.

    Aber bevor Du groß rumfährst sieh mal nach ob irgendwelche

    Flüssigkeiten an deinem Fahrzeug auslaufen,zB Kühlwasser

    dann solltest Du das Auto lieber abschleppen lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallole,

    also ich gebe dir jetzt mal ein beispiel:

    Mir ist ( wirklich) jemand hinten aufgefahren. Ich habe einen ford Galaxy mit Anhängerkupplung, die in ordnung war. Der Unfallfahrer war nicht schnell. So ca 20 km/h. Als ich nachschaute, sah ich an der AK nix, aber auf der Stoßstange. Er ist mit seiner SS kurz draufgerutscht.

    Laut gutachter mußte man unsere AK und SS komplett erneuern und lackieren. Da sich an der AK ein Haarriss befand. Dies alles kostete( inklusive Leihauto für 5 Tage) 2500 €.

    Es ist im grundgenommen egal, ob die AK neu oder alt ist. Sie wird immer erneuert, da sich leicht Haarrisse bilden, die man von außen nicht erkennen kann. Es könnte vielleicht ja billiger oder Teurer werden. Ich hoffe, das ich dir soweit helfen konnte.

    Trotzdem noch gute Fahrt.

    LG Echse

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt ganz alleine darauf an was für Fahrzeuge beteiligt waren am Unfall weil viele Fahrzeuge sind hinten so stabil die brauchen meist keine Anhängerkupplung um großen schaden anzurichten und sie selbst meist nur ein lackschaden aufweisen an der Stoßstange und zum eigen Fahrzeug kommt es drauf an wenn die Motorhaube in mitleidenschaft gezogen ist , ist meist der Stoßfänger vorn auch nicht mehr in Ordnung und wenn das Auto auch noch Klima hat ist der Kühler für die Klimaanlage meist auch in mitleidenschaft gezogen.

    lass bitte dein wagen untersuchen bevor Folgeschäden auftreten und die gehen dann richtig ins Geld.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    zu 1

    Ja oft sind Schäden äußerlich nicht sichtbar, das kann nen teurer Spaß werden.

    Und da Du aufgefahren bist wirds dein Spaß

    (halte das nächste mal mehr Abstand)

    zu 2

    Bei Dir auch, da kann mehr kauptt sein als man sieht.

    bei den Preisen kenn ich mich allerdings nicht aus. Preisvergleiche zwischen verschiedenen Werkstätten können allerdings nicht schaden

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Zu den Reparaturkosten kann ich leider auch nichts sagen, da wirst Du noch auf die entsprechenden Experten warten müssen :o)

    Wer auffährt hat nicht automatisch schuld. Es kommt immer auf die genaue Unfallsituation an. Allerdings spricht der Beweis des ersten Anscheins dafür, dass Du zu dicht aufgefahren bist, da ansonsten der Bremsweg bei ordnungsgemäßen Sicherheitsabstand ausreichend hätte sein müssen. Und genau dieses Argument wirst Du gegenüber der Versicherung entkräften müssen.

    Hinzu kommt noch die allgemeine Betriebsgefahr.

    Ohne jedoch den genauen Unfallhergang, die Wetterverhältnisse und die Örtlichkeiten zu kennen kann hier aber nichts genaues gesagt werden. Wenn Du der Meinung bist, dass die Schuld nicht (ausschließlich) bei Dir liegt, kannst Du versuchen, Deinen Schaden bei der gegnerischen Versicherung geltend zu machen.

  • blue
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    zu 1 : ja in aller Regel sind Fahrzeuge zum Personenschutz weich (Knautschzone), auch die AHK hat nur eine bedingte Festigkeit und ist kein schutz gegen Heckschäden.

    zu 2 : warscheinlich ist es billiger eine gute gebrauchte und schon in Wagenfarbe lackierte Motorhaube zu kaufen und montieren als die alte verbogene instand zu setzen. Dann das abgebrochene Teil ersetzen und kein Mensch sieht mehr was von dem Pech.

    Preis ? naja hängt vom Auto ab (Ferrari ist etwas teurer als VW) und vom Mechaniker.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zu der Frage, wie teuer der ganze "Spass" kommt und was innen etwas gebrochen sein kann oder nicht, kann ich dir leider nicht sagen.

    Allerdings ist mir auf der Autobahn im Schritt-Stau etwas Ähnliches passiert. Der vordere Fahrer ist ganz seltsam gefahren und der vor mir gefahren ist, ist ihm drauf gefahren. Ich habe nicht schnell genug reagiert und bin auf ihn draufgefahren. Ich habe von seiner Versicherung noch Geld für die Reparatur und Schmerzensgeld erstattet bekommen weil er mir den Bremsweg genommen hat. Allerdings war ich auch beim Anwalt damit. Das hing aber auch damit zusammen, dass der vor mir schon in den anderen reingefahren ist und ich ihn nicht noch auf den anderen Wagen vor ihm geschoben habe. Ich würde an deiner Stelle vielleicht wirklich mal einen Anwalt fragen ...

    Viel Glück!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.