Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Straffstoß statt Roter Karte bei "Notbremse" was haltet Ihr davon?

Aktuell ist es ja so im Regelwerk des Fussball so vorgesehen, dass wenn ein Angreifer freistehend vor dem Tor gefoult wird ("Notbremse") der Foulverursacher des Feldes verwiesen werden muss.

Was haltet Ihr davon, wenn man anstatt dessen einen Straffstoß geben würde, ganz gleich ob das Foul im Strafraum stattfand oder nicht.

Update:

@ Franky: Wenn aber ein Spiel aufgrund des Elfmeters verloren wird und man ggf. noch aus dem Pokal ausscheidet, dann tut das fst ein bisschen mehr weh. Und ausserdem war der Spieler ja alleine vor dem Tor, ebenso wie beim Elfmeter.

Update 2:

@ Frank:Ja, hab ich, aber nie Liebero. Erklärs mir bitte

Update 3:

@ Frankfurter Jung:

Wollte nur mal testen ob man in Hessen auch lesen kann ;-)

Danke für den Hinweis, hab ich garnicht bemerkt.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Fände ich sinnvoll. Beim Handball ist das so geregelt und das finde ich gut.

    Falls das Foul die Gesundheit des Angereifers gefährdet hat, dann die rote Karte noch dazu. Aber wenn ein Angreifer durch ist, und beispielsweise von hinten am Trikot festgehalten wird, dann ist meiner Meinung nach Strafstoß und gelbe Karte sinnvoller als Feldverweis und Freistoß.

    Gerade wenn so eine "Notbremsen-Situation" kurz vor Spielende und relativ weit vor dem Tor passiert. Ein Freistoß bringt der um die klare Torchance gebrachten Mannschaft herzlich wenig. Die Zeit ist zu kurz um aus der Überzahl noch Kapital zu schlagen, aber die nächsten Gegner haben einen Vorteil, weil der foulende Abwehrspieler automatisch gesperrt wird.

    Wenn jetzt die nächsten Gegner direkte Auf- oder Abstiegskonkurrenten sind, kann es zu der paradoxen Situation kommen, daß die Mannschaft deren Stürmer per Notbremse gestoppt wurde, gleich doppelt im Nachteil ist. Sie wurde um die Tor- und vielleicht Siegchance gebracht, und ihre Konkurrenten bekommen einen Vorteil weil sie im Spiel gegen den gleichen Gegner von der Sperre profitieren.

    Sanktionen wegen eines Fouls oder einer anderen Regelwiedrigkeit sollten sich hauptsächlich im gleichen Spiel auswirken.

    Liebe Grüße,

    Thomas.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Über die Änderung Strafstoß UND Rote Karte könnte man reden...

    Aber die Rote Karte muss schon bleiben...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nichts, denn dann ist der Sünder in den nächsten Spielen ja wieder dabei und das ist der Hintergrund dafür. Er soll weniger Geld verdienen und dem Verein eventuell durch sein Verhalten schaden. Das ist ein gewisser Erziehungswert der da errreicht wird.

    Gruß

    Franky

  • AZZE 1
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Es soll so bleiben wie es ist.Wer anderen die Gesundheit aufs Spiel setzt soll dafür auf der Bank schmoren

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hast du je Fußball aktiv gespielt? Warst du je letzter Mann? Schwachsinn!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    blödsinn !!!!!!!!!!

    foul im strafraum gibt elfmeter ...sonst nix !!!!!!!

    noch was ...was ist ein STRAFFSTOSS ...hat das was mit straffen zu tun ???????

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.