Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
was kann ich tun? ich mag unseren hund nicht?
mein mann liebt den hund heiß und innig, wir haben ihn jetzt schon ein paar jahre. er ging mir als welpe schon auf die nerven, aber jetzt wo er alt ist, entwickle ich langsam eine richtige abneigung gegen den hund. ich mag ihn einfach nicht.
und!! nein ich bin nicht eifersüchtig, ich bin froh, daß wenigstens mein mann sich mit ihm beschäftigt. und, grundsätzlich mag ich hunde
richtig lesen!! grundsätzlich mag ich hunde, nur diesen nicht, ich weiß nicht warum es so ist. soll ich ihn jetzt deswegen ins tierheim bringen oder aussetzen, blödsinn
um gottes willen, ich tue dem hund nichts. ich gebe ihm sein essen und geh mit ihm spazieren. ich kann ihn nur einfach nicht leiden
@fridolin
ein kind und ein tier gleichstellen, das ist ja wohl etwas übertrieben. im zweifelsfall würde ich mich immer für mein kind entscheiden
24 Antworten
- Bettina SLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Lass Dich nicht verunsichern, es ist Dein gutes Recht solche Empfindungen zu äussern.- Tust ihm ja nichts, was soll das. Da Dein Mann ihn liebt, empfehle ich Dir, den Hund eben zu akzeptieren. Der Hund wird keinen seelischen Schaden erleiden nur weil Du ihn nicht heiss und innig liebst.
Wenn Du allerdings merkst, es ist ein richtiges Problem für Dich, dass er bei euch lebt, ist es Dein gutes Recht dies mit Deinem Mann zu besprechen. Vielleicht könnt ihr gemeinsam eine Lösung finden. Ich finde sogar gut, dass Du Deine Gefühle aussprichst, als Aussenstehender kann man schön über andere Urteilen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ihr habt Euch den Hund doch bestimmt gemeinsam angeschafft oder? Also wenn Du ihn schon als Welpe nicht mochtest, dann hätte ich an Deiner Stelle mit Deinem Mann damals gesprochen und den Hund gemeinsam zurückgegeben oder für ihn ein zu hause gesucht wo man ihn wirklich mag. Hunde sind so gute und treue Tiere, sie sind ein viel treuerer Freund als ein Mensch es oft ist.
Aber wenn er schon alt ist, dann kannst Du ja hoffen, daà er bald nicht mehr da sein wird. Dann bist Du ihn endlich los.
Ich find Deine Einstellung schlimm und kann mir nicht vorstellen, daà es an dem Hund tatsächlich etwas geben sollte, was man nicht mögen kann, aber andere Hunde mag man. Er tut mir richtig leid, Tiere spüren Abneigung genauso wie Menschen und auf seine alten Tage hätte er was schönes verdient, aber keine Abneigung. Stell Dir mal vor wenn er dann nicht mehr da sein wird, wird sich nicht mal dann in Deinem Herz was bewegen und es tut Dir leid?!
Aber auch wenn, davon wird der arme Hund dann auch nichts mehr haben. Gut, daà er wenigstens Deinen Mann hat der ihn liebt.
Du scheinst aber nicht die Einzige zu sein, die einen Hund hat und ihn aber nicht leiden kann. Neulich habe ich eine Frau gesehen, die ihren Hund vorwärts gekickt hat weil er ihr im Weg stand. Daran muà ich mich durch Deine Frage jetzt erinnern. Der Frau hab ich aber was erzählt, das kannste mir glauben......
- Poppy_I.Lv 6vor 1 Jahrzehnt
So wie Menschen und Katzen haben auch Hunde ganz unterschiedliche Wesen.
Es gibt Menschen, die ich nicht mag, es gibt Katzen, die ich nicht mag und es gibt Hunde, die ich nicht mag. Das schreibt jetzt jemand, der Menschen, Hunde und Katzen liebt und Ungerechtigkeit oder Quälerei nie dulden würde.
Es ist schade, dass Du und der Hund Euch nicht versteht, denn Ihr lebt ja zusammen und daran wird sich nichts ändern, denn Du willst ja auch offensichtlich dem Hund nichts Böses.
Vielleicht könntest Du Dir Rat holen bei einem Tierpsychologen (in diversen Tierzeitschriften habe ich da schon mal Angebote gesehen) denn es kann gut sein, dass Ihr Zwei nur einen Dolmetscher braucht, der Eure unbewusst negative Gestik für den jeweils Anderen deuten könnte.
Ein besseres Verständnis könnte dann doch noch zu einer guten häuslichen Situation führen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MausiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Mit Tieren ist es so wie mit Menschen - manche mag man auf den ersten Blick und manche sind einem unsympatisch. Tiere haben auch einen ganz eigenen Charakter - und dir liegt der eures Hundes einfach nicht. Ich kenne das. Meine Eltern haben einen Hund und ich liebe ihn abgöttisch. Meine beste Freundin hat auch einen Hund und egal wie ich mich anstrenge, ich mag das Tier einfach nicht. Man sagt ja immer Tiere würden sowas spüren, aber der Hund meiner Freundin merkt es nicht und hängt an mir wie eine Klette sobald ich da bin. Naja, da muà man einfach durch. Rede mit deinem Mann, damit er dir den Hund so häufig wie möglich vom Leibe hält. Die restliche Zeit muÃt du ihn wohl oder übel ertragen. Ich rate dir nur, solltet ihr euch noch mal ein Tier holen, dann laÃt euch Zeit das Tier kennen zu lernen - damit die Liebe auf Gegenseitigkeit beruht. Alles Gute!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich nehme diese Frage nicht ernst,da ich ein relativ gutes Gedächtnis habe,und von dieser userin mit dem auch nicht gerade tierisch ernsten Künstlernamen andere Fragen und andere Ansichten zu Hunden gewohnt bin.
Daà aber in der Antworterschaft wieder mal der Kindervergleich angeführt wird,ist dann doch sehr bezeichnend.
Unterstellt,die Frage ist doch ernst gemeint,OK es kann vorkommen,daà sich Bestimmte Ansichten ändern,daà bestimmte Verhaltensweisen einem auf den Senkel gehen.
Ihr habt das Tier seit dem Welpenalter,und Du mochtest ihn schon damals nicht.Dann muÃt Du Dir jetzt vorhalten lassen,daà Du damals schon den ersten Fehler gemacht hast.Du hättest von Anfang an klare Patente machen müssen.Ich weià nicht,ob Dich Dein Mann einfach vor vollendete Tatsache gestellt hat,und/oder inwieweit Du in die Entscheidung,einen Welpen zu holen,mit eingebunden warst.
Rede auf jeden Fall mit Deinem Mann darüber,nicht daà die Existenz dieses Hundes noch Eure Ehe in Gefahr bringt.Vielleicht findet Ihr eine Lösung dahingehend,daà der Hund neue Leute kennenlernt,vielleicht auch mit Hund,mit denen er mehr Zeit verbringen kann,damit er mal aus Deinem
Blickfeld drauÃen ist.Vielleicht gefällt es dem Hund bei jemand anderem besser,sodaà er von sich aus lieber dort bleiben würde.Ist nicht sehr wahrscheinlich,aber ein Versuch wert.
Oder es ist doch eine unterschwellige Eifersucht.Dann ist Dein Mann gefordert.Es kann nicht angehen,daà ein (Ehe)partner den Hund gegenüber seinem Partner vorzieht.Deshalb nochmals,REDE mit Deinem Mann.
- özlemLv 6vor 1 Jahrzehnt
Also alle die sich aufregen: bleibt mal auf dem Teppich!
Man muss nicht gleich von Tierquälerei reden, wenn die Sympathie nicht passt. Der Fragestellerin ist immerhin schon mal hoch anzurechnen, dass sie das Tier zwar nicht mag, aber dennoch sich drum kümmert und es nicht schlecht behandelt und sich wenigstens Gedanken um dieses Problem macht. Sie hat schlieÃlich auch nicht gefragt, wie sie ihn los werden kann, sondern was sie machen soll.
Woher wollt ihr denn alle wissen, dass sie sich jetzt erst Gedanken darüber macht.
Auch zwischen Tier und Mensch kann die Chemie manchmal nicht stimmen. Ich persönlich liebe Tiere abgöttisch. Wir haben zwei Hunde, einen Kater und mehrere Aquarien. Wenn es nach mir ginge, hätte ich einen Bauernhof voller Tiere, an die ich meine Liebe verteilen könnte.
Aber es kann durchaus zwei Individuen geben, die sich einfach nicht leiden können, weil sie schlicht nicht zusammenpassen. Ob sie nun der gleichen Spezies angehören oder unterschiedlichen ist da nebensächlich.
@Fragestellerin:
wenn der Hund nun schon einige Jahre da ist und dein Mann das Tier liebt, ist es auf jeden Fall klar, dass du nicht auf deinen Mann einreden solltest, das Tier abzugeben. So wie ich dich verstanden habe, ist es ja auch nicht dein Ziel den Hund los zu werden.
Ich würde an deiner Stelle versuchen dich mit dem Hund zu arrangieren. Versuch etwas zu finden, woran ihr gemeinsam Spaà habt. Ein Spiel, ein Sport, eine besondere Unternehmung, wo der Hund ein super Partner sein kann.
Gehst du gerne wandern, schwimmen, wirfst gerne Ball oder ähnliches? Wäre Hundesport was für dich? DogDance, Agility? Macht der Hund etwas davon gerne?
Wenn sich da was finden lässt, könnt ihr vielleicht doch noch eine Freundschaft aufbauen.
Auch helfen Bachblüten recht gut oder Getreideessenzen. Gerade bei Getreideessenzen gibt es Mischungen, die auf Partnerschaften abgestimmt sind. Ist zwar mehr für Menschen gedacht, ist aber auch auf Tiere übertragbar. Es handelt sich hier nicht um Zaubermittelchen, sondern lediglich pflanzliche Hilfstoffe die in der Lage sind, die Stimmung und Gemütslage auf eine Ebene zu bringen, auf der man dann bei Bereitschaft einen leichteren Zugang zu Veränderungen im Leben finden kann.
Ich finde es gut, dass du das Problem erkennst und beheben willst. Wenn du wirklich hinter deinen Worten stehst, dann wirst du es auch schaffen, dass du und der Hund für den Rest seines Lebens wenigstens in gewisser Harmonie nebeneinander her leben könnt.
Viel Erfolg!
- Merce2010Lv 6vor 1 Jahrzehnt
ich hoffe du quälst das arme tier nicht wenn dein mann weg ist-der hund tut mir leid dieses arme wesen, er hat sich nicht ausgesucht bei euch zu sein, was hat das tier dir getan? wenn dein mann sich falsch verhält, lass es bitte nicht an dem hund aus, kläre das mit deinem mann. hunde können manchmal mehr liebe geben als menschen
bin entsetzt das es sowas gibt, ich hoffe du läÃt den hund zufrieden und tritts nicht nach ihm
OK, dann nehme ich gegen claire meine verdächtigungen zurück, verstehe aber nicht das man einen hund holt und behält, den man nicht so mag.gibt dir einen ruck, spiele mit ihm, gib ihm leckerchen er wird dir das zurückgeben.
ja selina, weggeben das ist deine einzige lösung, hast wohl dem hund weh getan, nur wegen einem brot , wer soll das denn glauben. hast den hund wohl ehr provoziert, das du einen grund hattest. überlegt ihn auszusetzen , du gehörst doch eingesperrt. tierquälerin du
- bo-kleeneLv 4vor 1 Jahrzehnt
warum schafft man sich einen Hund an wenn man Probleme hat ihn gern zu haben???
so etwas weià man doch wohl vorher?
mag ich Tiere oder mag ich keine,diese frage sollte man sich als aller erstes stellen wenn man sich einen Hund anschafft!!!
schade um das Tier,er wird sicherlich merken das du ihn nicht magst!
hat er dir was getan oder warum "nervt" er dich??
@selina:
er hat dich angefallen weil du ihm dein brot nicht gegeben hast??naja....
tolle sache ihn dann einfach abzugeben aber mit einem hund kann man es ja machen,und dann holt man sich mal ebend einen neuen?!Klasse!!!
Nachtrag:
Und die daumen runter sind mir auch schnuppe...
- vor 1 Jahrzehnt
Der Hund kann sich nicht aussuchen wo er hin kommt! Ihr habt ihn euch ausgesucht und da verstehe ich nicht, da du ja gesagt hast, Du mochtest ihn schon als Welpen nicht, daà Du das nicht mit Deinem Freund besprochen hast!! Ich finde sowas unverantwortlich!!! Versuche einfach die guten Dinge daran zu sehen: Du bist nie allein und kannst immer etwas mit dem Hund unternehmen wenn Du mal Langeweile hast.