Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

PC zu PC verbinden ohne Monitor?

hi, ich würde gern 2 PCs miteinander verbinden über ein CrossOver Kabel, habe aber nicht die lust auf einen 2. Monitor, und auch nicht den Platz dafür. Ich weiss dass es solche Programme gibt, die es einem erlauben, das Betriebssystem (auf dem 2. PC) im fenster modus zu öffnen über einen Monitor. weiss aber leider nicht wie sich solche Programme nennen bzw heissen.

Vielen Dank im Voraus

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du benötigst einen KVM-Switch !

    http://cgi.ebay.de/Auto-KVM-Mini-Switch-2-Port-Kab...

    Ein Remote-Desktop Programm ist umständlich und funktioniert nur wenn:

    1.) beide Rechner eingeschaltet sind

    2.) die Netzwerkverbindung fehlerfrei ist

    3.) auf beiden PCs Betriebssystem vollständig geladen ist

    4.) Die Bandbreite der Netzwerkverbindung nicht vollig ausgelastet ist, sonst hakt und ruckelt es auf dem Remote-Desktop

    5.) Das Remote-Desktop Programm auf beiden Rechnern vollständig geladen ist

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi erst mal,

    in großen Netzwerken rate ich zu dem bereits genannten UVNC, da es doch einige Vorteile bietet:

    - kostenlos

    - recourcensparend

    - Dateiübertragung zwischen dem Client und dem Gastsystem (meiner Meinung nach sehr wichtig)!

    auch kostenlos ist die Remoteverbindung (Windows 2000 (nach update), WinXP pro). Dort wird allerdings beim aufschalten der angemeldete User "rausgeschmissen" und eine Dateiübertragung kann nur durch eine Netzfreigabe funktionieren.

    Unter WinXP findest Du die Remoteverbindung (wenn sie mit installiert wurde) unter

    START - PROGRAMME - ZUBEHÖR

    oder

    START - PROGRAMME - ZUBEHÖR - KOMMUNIKATION

    Windows 2000 benötigt, wie gesagt ein update ( http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/tools... ). Dieses Update beinhaltet alldings nur den Client, d.h. Du kannst Dich von W2k aus nur auf einen anderen Remote-Computer (Server, WinXP-Client) verbinden, Dich aber NICHT von einen anderen Rechner auf den die W2k-Kiste aufschalten.

    Fazit: Nimm UVNC, das läuft auf fast allen Windows-Systemen! Solltest Du allerdings Linux im Einsatz haben, dann Such mal nach ssh bzw. sshd.

    Gruß aus Franken

    hudson

  • vor 1 Jahrzehnt

    Remotedesktop

    Der ist bei Windows dabei.

    Du kannst auch mit der Ip und einem Freigegebenen Ordner arbeiten

    //<ip des Remoterechners>/FreigabenameDesOrdners

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi!

    Wenn die 2 Computer problemlos miteinander Kommunizieren können gibt es viele einfache Varianten.

    Betriebssystemunabhängig ist VNC, den du am besten unter http://www.realvnc.com/ herunterlädst.

    Unter Windows XP gibt es bereits vorinstallierte Tools, mit welchem man das fernsteuern direkt aktivieren kann.

    Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung (-> Leistung und Wartung) -> System -> Remote -> Das Häckchen "Benutzern erlauben, eine Remotedesktopverbindung herzustellen" aktivieren.

    Um nun die Verbindung vom anderen Computer herzustellen, solltest du unter Start -> (Alle) Programme -> Zubehör -> Kommunikation -> Remotedesktopverbindung

    Nun nur noch die IP-Adresse des anderen Computer eingeben und die Verbindung starten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.