Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Susanne F fragte in Beauty & StyleFrisur · vor 1 Jahrzehnt

Silicon in Haarshampoos?

Meine Friseurin meint, dass in dem Shampoo, das ich benutze Silicon drin wäre und das würde die Haare schädigen. In der Auflistung der Inhaltsstoffe kann ich allerdings nichts von Silicon entdecken. Wird das vielleicht unter einem anderen Begriff aufgeführt? Weiß jemand Bescheid???

Vielen Dank für Eure Hilfe!

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    so ein quatsch.

    das ist die neue masche von denen, um ihre teuren friseursalon shampoos an die frau zu bringen.

    in shampoos ist NIE silikon, nur in SPÜLUNGEN

    die halten zum beispiel in den karstadt-salons immer einen haufen vorträge, um einem dann, nachdem sie dir einen blumenkohl ans ohr gequatscht haben, teure friseurserien aufzuschwatzen, weil sie nur daran richtig verdienen.

    lóreal, ick hör´dir trapsen...

  • vor 1 Jahrzehnt

    In den Druckschriften JP-A1 Hei 07/041414, JP-A1 Hei 07/041415, JP-A1 Hei 07/041416, und JP-A1 Hei 07/041417 (Shiseido) sowie der Patentschrift US 5,550,219 (Siltech) werden zuckermodifizierte Silicone und deren Einsatz in der Kosmetik beschrieben. so stehts auf dem flaschen drauf....

    Stand der Technik Silicone werden in der Haut-und Haarkosmetik als Additive zur Beeinflussung von Griff und Glanz eingesetzt. Eine Übersicht zum Einsatz von konventionellen Siliconen in der Kosmetik findet sich beispielsweise von K. Schnurrbusch in Seifen-Fette-Öle-Wachse 100,173,1974). Die Kombination von Alkylglucosiden mit Siliconen in der Komsetik ist aus den Druckschriften EP-A2 0398177 (Kao) und DE-A1 4231659 bekannt.

    lg

  • vor 1 Jahrzehnt

    wie bereits gesagt alles was das Wort "methicone" enthält!

  • vor 1 Jahrzehnt

    In Haarshampoos kann das sein, ist aber in Spülungen, Haarspray, Haargel und sonstigen Stylingprodukten wahrscheinlicher.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    Silicone sind in fast allen Haarprodukten drinn, auch in Shampoos. Du erkennst sie in der Liste der Inhaltsstoffe meistens daran, dass sie auf "cone" enden. Meistens handelt es sich dabei um die Dimethicone. Das Problem mit den Silikonen ist, dass sie im ersten Moment zwar wunderbare Haare schaffen, da sie eine Art Schicht drum herum bilden, auf Dauer aber dazu führen, dass die Haare schlapp und irgendwie klebrig werden, da die Schicht sozusagen immer dicker wird. Damit der gute Effekt wirklich bestehen bleibt darf man sie nur ab und an verwenden, damit gesichert ist, dass sie auch wieder raus gewaschen werden (die meisten Siliokne sind nur schwer wasserlöslich). Ich wollte es auch erst nicht glauben, musste es dann aber doch einsehen...

    Am allerbesten sind Produkte ganz ohne Silikone und da kann ich dir Guhl und Swiss O Par nur wärmstens empfehlen :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    hmmm Also ich habe mich darüber auch schon informiert :) Ich weiß hundertprozentig , dass es nicht schädlich ist , ich halte www.test.de für eine seriöse Seite (ist ja Stiftung Warentest) Silikon lässt sich ganz einfach mit einem einfachen Silikon-freien Shampoo aus dem Haar waschen ... Silikone haben eine bestimmte Endung : methicone

    hier nochmal der link vllt hilft es dir ja ?

    http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meld...

  • hab ich auch schon gehört. mein friseur sagte mir, dass es in allen weich machenden und pflegenden haarprodukten enthalten ist, die sofort hilfe versprechen. solche die man sich in die haare schmiert und sofort kämmbar ist, glänzt oder glättet.

    habe gemerkt, dass sie wirklich auf dauer die haare strohig machen...ohne diese produkte nicht mehr kämmbar sind.

    pflegeprodukte mit feuchtigkeitssubstanzen helfen wiederum auf dauer, ergäbnis nicht sofort sicht- oder fühlbar.

    es gibt auch günstige produkte überall zu kaufen nicht nur beim friseur, die keinen silikon beinhalten.

    ich habe seither die finger von sogennanten soforthilfe produkten gelassen und eine bessere haarstruktur als vorher. muss wohl was dran sein!

  • özlem
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Schau mal auf Pantene Pro-V. Da steht hinten schön das Wörtchen "Silicone" drauf!

    Ob es nun wirklich schädlich ist, weiß ich nicht genau. Aber es macht die Haare tatsächlich weicher und leichter kämmbar, da es sich um die Haare legt.

    Ich verwende nur silikonfreie Shampoos. Momentan Poly Kur und Balea.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.