Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hilfe, ich kann keine Kurrentschrift lesen!!?
Könnt ihr alte deutsche Schreibschrift lesen, ich nämlich nicht und ich brauch das für mein Studium, wie kann ich das checken, braucht das einfach nur Übung???
7 Antworten
- PimboliLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
http://www.mun.ca/rels/morav/gifs/mscript2.gif
Ja das braucht viel Übung um flüssig schreiben und lesen zu können. Ich habe es noch von meiner Oma gelernt und später habe ich hin und wieder Briefe an sie in deutscher Schrift geschrieben. Heute fehlen mir beim schreiben einzelne Buchstaben, da ich es kaum mehr praktiziere. Lesen kann ich es noch einigermaßen flüssig.
Gib in eine Suchmaschine "deutsche Schrift" ein, da kommen einige brauchbare Seiten. Es gibt auch Software zum auf den PC zu installieren. Hatte ich bei XP aber für Vista noch nichts gefunden.
- vor 1 Jahrzehnt
ich war kürzlich bei einem kurs zum sütterlin erlernen bzw. wiederauffrischen, um meine eingerosteten kenntnisse wieder etwas aufzupolieren. das bietet bei uns die volkshochschule an. schaue doch mal bei deiner volkshochschule vorbei (geht vermutlich auch über das internet).
- vor 1 Jahrzehnt
Das von Lila erwähnte Buch oder auch die Wikiseiten sind gut, um erst mal mit der Schrift bekannt zu werden. Aber um richtig fit zu werden - speziell für Schriften aus vergangenen Jahrhunderten - braucht es viel Training, denn die unterscheiden sich doch noch mal erheblich untereinander, auÃerdem spielt es eine Rolle ob das Stück von Profischreibern (Kanzleien) oder eher von nicht so routinierten Personen verfasst wurde, was dann nochmal schwieriger wird. Also viel Spaà beim lesen!
- LilaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich hatte zwar in der Grundschule auch, wie ich glaubte, die sogenannte Sütterlin-Schrift gelernt (tatsächlich war es Koch-Hermersdorf), diese Kenntnisse nützten mir allerdings nur wenig, als ich letztes Jahr Dokumente aus dem 19. Jh. entziffern durfte, denn sowohl Sütterlin als auch Koch-Hermersdorf und noch einige andere relativ "neue" Schriften sind stark "vereinfacht".
Bei einer alten Dame fand ich dann ein sehr gutes Buch, in dem auch die älteren Kurrentschriften behandelt werden:
Harald Süà - Deutsche Schreibschrift
- Lesen und Schreiben lernen -
Knaur Verlag
Mir hat dieses Buch gute Dienste geleistet, und ich habe einiges daraus gelernt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KatzenfreundinLv 6vor 1 Jahrzehnt
Kann ich, hab das mal in der Schule gelernt.
Aber heisst die nicht Sütterlin?
Es ist übrigens NICHT schwer. Wie du sagst, brauchst du einfach Ãbung. Es ist zuerst wie abmalen. danach geht es schnell.
Habe gerade mal nachgesehen, Kurrent ist eine Sütterlin Art.
- QuestionmarkLv 4vor 1 Jahrzehnt
Mit etwas Ãbung gehts. Kannst dir ja die Schriftart auf deinen PC herunterladen von http://www.urbanfonts.com/ und es dann damit auch üben. Ich kann es jedenfalls lesen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das sollte dir weiterhelfen...