Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was könnte mit meinen Geräten defekt sein?

Meine Vista 64 Bit Installation spielt alle paar Sekunden die beiden Sounds für eine abgetrennte Hardware und eine neu angeschlossene Hardware ab. In den Soundeinstellungen ist nichts verändert (alles noch Original). Woran kann es liegen? Hab jetzt erstmal den Ton für die Sounds abgestellt, aber ich würde gerne nicht nur die Symptome lösen..

Update:

Usb Stick

Usb Bluetooth Dongle mit Bluetooth Maus/Keyboard

Soundkarte mit 2 Lautsprecherausgängen belegt, 2 Mics belegt

TV Karte

2 DVD Laufwerke

2 SATA Platten

1 Scanner

1 Drucker über Seriell

1 Netzwerbstecker

1 analoger Monitor

mehr hab ich nicht.

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Schau doch einfach in der Systemsteuerung > System > Geräte-Manager nach, dort werden doch alle Geräte angezeigt. Bei längerer genauerer Beobachtung wirst du mit Sicherheit auch einen Zusammenhang der Meldung mit einer Hardwarekomponente aus der Liste erkennen können.

    ** Auch die Auflistung aller Hardware, die du eingebaut hast, bringt hier erst mal nicht so viel, also erklär ich es noch mal:

    Gehe auf Systemsteuerung > Geräte-Manager

    Das Fenster etwas grösser ziehen, damit man sieht, was passiert. Nun solltest du diese liste genau beobachten, speziell den Bereich USB Controller, denn hier müsste ständig ein Eintrag hinzukommen und wieder verschwinden. Ist evtl. auch unter andere Geräte zu finden.

    Eine weitere Möglichkeit:

    Oft ist es auch so, dass auf auf Grund von ungünstigen Kabellängen, die Mindestspannungen für einige Geräte nicht eingehalten werden. Auch solche Geräte reagieren oft mit ständigem ein und ausschalten. Am besten sind die direkten Ports auf dem Motherboard zu nutzen, ein USB Kabel, welches zuerst vom Board zur Frontseite des Computers geht und dort noch mal 1m Leitung zum Gerät, liefert oft nicht die ausreichende Stromversorgung für einige Geräte. Viele Probleme machen da z.B. externe Festplatten, die ausschliesslich über USB betrieben werden. An einigen USB Ports funktioniert es, an anderen wieder nicht, auch das Verbindungskabel spielt eine sehr grosse Rolle.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sind Geräte per USB angeschlossen? Hast Du eine Blutooth-Karte eingebaut?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.