Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
19 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich denke mal nicht, aber sie können ja sehr deutlich zum ausdruck bringen, wenn sie sich freuen (z.B. schwanzwedeln, bellen, hochspringen etc)
lg
catdog
- vor 1 Jahrzehnt
Ich zitiere mal die Verhaltensforscherin Elizabeth Marshall Thomas...:
"...Alle Hunde lächeln, d.h., ihre Gesichter werden freundlich und entspannt, mit flachliegenden Ohren,halbgeschlossenen Augen,weichen,geöffneten Lippen und erhobenem Kinn. Das ist ein Hundelächeln.
Einige Hunde ahmen allerdings auch das menschliche Lächeln nach und "vermenschlichen" sich damit selber. In Gegenwart von Menschen ziehen diese Hunde die Lippen grotesk weit zurück,um die Zähne zu blecken,so dass sie das gleiche Gesicht machen wie wir...."
Liebe Grüße!
Quelle(n): "Das geheime Leben der Hunde" von Elizabeth Marshall Thomas - özlemLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hunde können lachen!
Ist sogar erwiesen!
Lächelt mal euren Hund an! Was passiert wohl?
In der Hundesprache ist Zähne zeigen ja eigentlich ursprünglich als Drohgebärde oder als Beschwichtigung (je nachdem wie die Lefzen mit ins Spiel kommen) gedacht.
Vergessen dürfen wir nicht, dass Hunde und Menschen schon seit zig tausen Jahren einen gemeinsamen Weg gehen. Versuche an Hunden und Wölfen, die von Welpenalter an von Menschen groß gezogen wurden haben ergeben, dass Hunde in der Lage sind die menschliche Mimik genau zu deuten und sogar zu lesen.
Bei einem Versuch wurde mithilfe der Mimik den Tieren gezeigt, wo sich Futter befindet oder ein Spielzeug. Dieser Versuch wurde an handaufgezogenen Hunden, Wölfen und Schimpansen gemacht. Die Hunde haben mit Abstand am besten abgeschnitten!
Was bedeutet das? Hunde haben unsere Sprache gelernt. Vielleicht nicht jedes Wort zu verstehen, aber sie kennen unsere Körpersprache.
Wenn man nun einen handaufgezogenen Wolf anlächelt, wird er sicher nicht wie ein Hund reagieren!
(Eigentlich mag ich den Vergleich Hund-Wolf nicht, da es sich um rein verwandte Arten handelt und nicht, dass der Hund vom Wolf abstammt. Sie haben lediglich die gleichen Vorfahren und haben sich innerhalb von 100.000Jahren - neueste wissenschaftlich nachgewiesene Domestikationszeit - doch recht weit auseinander gelebt und voneinander entfernt entwickelt.)
Beim begrüßen ziehen viele Hunde ihre Lefzen zurück und zeigen die Zähne. Die Hündin meines Freundes macht das sehr ekzessiv, wenn sie sich über bestimmte Personen ein Bein abfreut!! Sie kommt mir grinsend entgegen gerannt und die Rute fällt vor Freude fast ab! :-)
Also definitiv: Hunde können lachen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unser Hund kann das!!
Das sieht dann immer so aus als wenn er mehrmals hintereinander die Zähne fletschen würde. Aber das diese Geste ungefährlich und nett gemeint ist, merkt man daran das er wedelt und einen freudig anspringt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
bei meinen hund sieht man es richtig das er sich freut oder ob er lacht... da sind die mundwinkel weit oben...
- kessy231005Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja auch Hunde können lachen, schwer zu glauben ist aber so. Denn sie zeigen ihre Freude nicht nur durch Schwanzwedeln.
Meine Goldi Hündin lacht immer wenn ich nach Hause komme. Man kann ganz deutlich sehen wie die Mundwinkel nach oben gehen.
- vor 1 Jahrzehnt
sicher können Hunde lachen !
es sieht nur etwas anders aus als beim Menschen.
der gegenbeweis, sie können auch ganz zonig schauen und dann odentlich zubeißen. z.B. sein Herrchen oder Frauchen wenn der sie in die Wadeln beißt ! aber dann vergeht denen das Lachen. ;-))
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Einigen Rassen wie z.B. Dalmatiner wird es ja nachgesagt.
Mein Aussie kann es auch, wie ich finde, mein DSH dagegen garnicht.....
Aber man kann sich auch viel einreden :-)
- Charlie_HLv 4vor 1 Jahrzehnt
Lachen können sie wohl nicht, aber sie verstehen es ihre Freude, Begeisterung, Albernheit und ihren Übermut so auszudrücken, dass wir im Idealfall lachen müssen.
- LilaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mir sind mehrere Hunde bekannt, die bei einer Begegnung mit mir oder anderen Menschen nicht nur mit dem Schwanz wedeln, sondern gleichzeitig ihr Gebiss entblössen, so dass es aussieht, als würden sie lächeln.