Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

jackrussel fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Wie gewöhne ich meinen hund an einen zweithund?

recht schönen guten morgen.meine nachbarn haben sich gestern eine 15 monate alte hündin angeschafft.meine hündin 6monate alt macht seiddem tierisch krach.weiß jemand wie ich die zwei aneinander gewöhnen kann.

Update:

die rangordnung herstellen könnte problemazisch werden.ich hab nen jackrussell und meine nachbarn haben sich nen schäferhund husky mix geholt.

14 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo, klar macht Deine Kleine Krach. Sie will ganz dringend zu dem neuen Hund. Da beide Hündinnen eher jugendlich als erwachsen sind, dürfte es keine ernsthaften Probleme geben. Verabredet Euch zum Gassi. Trefft Euch unterwegs zufällig auf neutralem Boden. Wenn beide Hunde ein normales Sozialverhalten haben, sollten sie beginnen Kontakt aufzunehmen, evtl etwas zicken und rangeln.....Sieht alles friedlich aus, wird langsam der Heimweg angetreten. Nach einigen Treffen sollte das Zusammenleben in der Nachbarschaft klappen. Vorsicht: die eigene Wohnung ist da noch etwas anderes. Das ist weiterhin für jeden Hund das Heim erster Ordnung! Alles Gute !

    LG Susanne

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Welchen Zweithund bitte??? Oder habe ich die Frage nicht verstanden? Du hast eine 6Monate alte Hündin einer dieser Zwergrassen. Und Deine Nachbarin eine 15Monate alte Hündin. Allerdings erst seit ein paar Tagen. Richtig? Gut, wenn das so ist, dann ist das überhaupt kein Zweithund-Problem und alles, was dazu bisher gesagt wurde, kann man vergessen. Hier handelt es sich um ein "Einhund-Problem". Nun schreibst Du nichts über die räumliche Situation. Wohnt ihr im gleichen Haus oder grenzen die Grundstücke nur aneinander. Das macht einen Unterschied. Wie auch immer, dafür bedarf es keiner Rangordnungskämpfe. Dein Hund muß einfach von Dir, da Du hoffentlich die Rudelführung noch inne hast, Manieren beigebracht bekommen. Einer 6monatigen Halbstarken steht es nicht zu einfach zu randalieren, wie es ihr in den Kram paßt. Unterbinde das!

    Sonst hast Du eines nicht so fernen Tages einen ausgewachsenen Zwerg, der Dich und Dein Umfeld tyrannisiert bis zum Umfallen. @QDRea, sorry, daß ich widerspreche: Dieser junge Hund hat keinen Welpenschutz. In der Natur gibt es weder einen "Altersbonus" noch einen "Welpendiscount". Welpenschutz genießen nur Welpen des EIGENEN Rudels. Sonst niemand!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Rangordnung müssen die zwei untereinander ausmachen, dabei spielt die Rasse keine Rolle.

    Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn die kleine der großen schnell klar macht, dass sie der Boss ist.

    Keine Angst, wenn die anfangen zu kämpfen, das sieht und vor allem hört sich schlimmer an als es ist.

    Viel Spaß.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde ganz langsam an die Sache herangehen. Die Hunde haben doch nicht dauernd Kontakt zueinander, oder? Du sagst doch, es sind deine Nachbarn, das heißt, sie wohnen extra und die Hunde sind nicht ständig beieinander. Geht öfters zusammen spazieren zum Beispiel - auf einem neutralen Terrain!!! Laßt den Hunden Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Es ist klar, daß dein Keiner den anderen nicht sofort akzeptiert. Was das Klären der Rangordnung betrifft - es ist absolut nicht gesagt, daß nur weil der Nachbarshund der wesentlich größere ist, er auch unbedingt Rudelführer sein muß!! Ihr solltest nur in keinem Fall den Fehler machen jetzt den neu hinzugekommenen Hund bevorzugt zu behandeln. Eher andersrum, dann helft ihr ihm, nicht das Gefühl zu bekommen, der andere macht ihm etwas streitig. Daß dein Kleiner sich nun so verhält, ist eigentlich ganz normal - wenn ein neues Mitglied in ein Rudel "eindringt" wir des erstmal "niedergemacht". Etwas Geduld, Zeit und Training, dann dürftet ihr das in Griff bekommen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anne
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Vermutlich will sie mit ihr spielen. Sie brauchen halt Zeit um sich an zu freunden.

    Grob gesehen sagt sie der Anderen: Hey, ich war aber erst da.

    Anne

  • vor 1 Jahrzehnt

    da musst du durch - Tiere sind nie so grausam wie Menschen, und ihr (die Herrchen) seit ja auch noch da (falls eingreifen mal nötig ist) - Hunde raufen nunmal, sie töten aber nicht beim Herstellen der Rangordnung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also beide sind jung und es gibt bestimmt keine Probleme, wenn ihr Euch (als Tierhalter) richtig verhaltet. Tiere sind ja meist schlauer als wir Menschen.

    Lass sie sich ungestoert auf irgendeiner Wiese kennenlernen und die beiden werden bestimmt Freundinnen.

    Was meinste eigentlich damit, dass Deine tierisch Krach macht. Wohnste in Haus mit Garten und die bellen sich an - versteh diesen Teil nicht ganz. Oder bellt Deine, wenn die andere im Flur vorbeigeht ?

    Viel Erfolg

    Gruesse aus Mexiko

  • vor 1 Jahrzehnt

    normalerweise sollte das kein problem sein. dein hund ist ja erst 6 monate und da hat er noch den sogenannten "welpenschutz / junghundschutz". wenn ein erwachsener hund nicht als aggressiv eingestuft wird, hat er keine probleme mit einem welpen / junghund. ich würde die beiden einfach abgeleint rennen lassen und dann klappt das schon!

  • vor 1 Jahrzehnt

    ihr müßt mit den hunden auf neutralen boden gehen.dort können sie sich beschnupern und richtig kennen lernen.normalerweise spielen sie nsch einer weile mit einander.das muß man öfter wiederholen.nach einer weile kann man dann kurzr gegenseitige besuche wagen.das ganze dauert also einige zeit,hab geduld,wird schon klapen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das gibt gar kein Problem, denn der größere Hund wird es dem Kleinen schon zeigen, und erst danach wird deine Kleine Ruhe geben. Wenn sich die Herrchen einig sind, dann können die Hunde sich beschnüffeln und dann unte sich ausmachen wer das Sagen hat.

    Nur nicht eingreifen, die tun sich nur zwicken aber niemals ernsthaft, damit meine ich böse, zubeissen. Dein Jack Russel braucht da wohl etwas länger um das zu kapieren, dürfte aber trotzdem den Kürzeren ziehen.

    Gruß

    Franky

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.