Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum machen Frisörinnen oft so unkleidsame Frisuren?
Ich erlebe es immer wieder, dass Frisörinnen zwar schicke Frisuren machen, aber die völlig unkleidsam sind. Eine Frisur muß doch auf die Gesichts und Kopfform ausgerichtet werden.
Ich würde garnichtmehr zum Frisör gehen, wenn ich mir einen vernünftigen Haarschnitt selbst verpassen könnte. Mir hat selber mal eine Frisörin gesagt, ich sah besser aus, als ich in den Salon kam, wie nachher. Ich finde es furchtbar, wenn Frisörinnen die Haare von älteren Frauen, besonders am Nacken und Wirbel so kurz schneiden. Wo bleibt die Beratung ?
6 Antworten
- Schwester SLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Unmöglich was die oft ver(u)anstalten!
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die einfach nur SCHNEIDEWÜTIG sind. Hauptsache was abschneiden, so lautet doch die Devise. Man muss sich nur mal diese Vorher Nacher Shows im TV ansehen. Der Unterschied ist dann, dass die Veränderte Person zu 99,9% die Haare kurz hat!
Tooll! ...und so kreativ....
Ach ja, und die Frage ist auch, wer wird eigentlich Frisör? Die allermeisten sind keine Künstler mehr, die diesen Beruf aus Passion ausüben, sondern Hauptschulabgänger die keine andere Lehrstelle finden....(bei der miesen Bezahlung, kein Wunder)
- Just A NobodyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Da muss ich Karin P. rechtgeben.
Man kommt als Kunde doch in den salon und sagt was man gerne möchte.
Dann macht der Friseur das und dann merkt der/die Kunde/inn das es gar nicht zu einem passt. Schwups ist der Friseur unfähig und es gibt null beratung. Eigentlich müssten die Kunden doch wissen was sie wollen und was ihnen gefällt. Häufig kommen die Kunden doch wirklich mit nem Bild bzw Vorschlag mit und lassen sich nicht davon abbringen.
Das hat nix mit keinem Abschluss oder sowas zu tun.
Wenn jeder Salon jeden wegjagt der sich selbst verunstalten lassen will dann würde kaum einer beim friseur sitzen und die Salons gingen Pleite.
Wenn ich als Kunde Beratung will dann kom ich mit dem Bild/Vorschlag in den Salon und FRAGE ob diese Frisur mir stehen würde. Man kann sich wohl kaum beschweren wenn man sich hinsetzt und etwas verlangt und dann wundern wenn man gefunden aussieht.
- Lolita MausLv 4vor 1 Jahrzehnt
Was willst du als Frisörin machen wenn ein Pupertäres Girl zu dir in den Laden kommt ,sich eine Frisur ausgesucht hat,die Ihr aber gar nicht steht,die sie aber umbedingt haben möchte,trotz der wiederlegung sie sei der Typ gar nicht dafür??
Was soll mann dann nach deiner Meinung tun??
Allso schneiden.
Soviel zum Thema " Unkleidsam"!!!
Dann,es gibt immer zuvor eine Beratung!! KOSTENLOS!!!
SchlieÃlich will ich ja das der Kunde wieder kommt.
Hier geht mann dann auf die Wünsche ein.Und passt sie somit mit den Typ an!!
Wenn mann aber allerdings was verkörpert was mann in wirklichkeit gar nicht ist so kann mann das alls Frisörin nicht ahnen.Wieder sind wir nei dem Thema "Unkleidsam"!!
( Beispiel: Der kunde schminkt sich und zieht Sachen an die er so in normalen Alltag nicht anhat-geschweige denn sich damit wohlfühlt)
Nun zu den anderen Antworten-- ich gehe vierteljährlich auf eine Schulung um so auf den neuesten Stand zu sein!
Creativität ist in diesen Beruf das A und O--ich glaube Niergendwo kann mann aus einen Typ sovile heraus holen.
Sprich ich bin Stolz drauf wenn ich sehe das eine Zufriedene Kundin den Laden verläÃt ,Ihr selbst wergefühl dadurch verbessert wird!
Dann habe ich dadurch viel erreicht!!
Was ich nicht schön finde ist das dieser beruf immer ins negative gezogen wird.
Was wärd Ihr alle Ohne den Frisör??
Wie würdet ihr alles wohl aussehen *lol*--Wie die Höhlenmenschen--
Was ich auch nicht o.K finde ist die bezahlung--ich stehe auch 8-9 stunden täglich im Laden.Und das immer auf der selben Stelle .Kaum sitzmöglickeit.Wir müÃen unser Geld sehr hart verdienen.Trinkgeld ist ohnehin seit den Euro nicht mehr nennenswert!!
Allso hoffentlich habt Ihr jetzt ein weniger voruteile gegenüber dem Beruf!!!!!!!!!!!!!
Quelle(n): Frisörin - KatharinaLv 6vor 1 Jahrzehnt
ja wirklich unmöglich! ich kenn das.. ich geh nur noch zu meiner cousine zum haare schneiden.. sie weià was mir steht und was mir persönlich auch gefällt.. und es kostet nicht so viel wie beim friseur =)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Chris ULv 4vor 1 Jahrzehnt
wenn du zum Friseur gehst was machst du????
Lässt du dich beraten oder gehst du auf den Satz der sehr oft kommt"Wie immer ein?"
Bestehst du auf eine Beratung?
Schaust du dir selber ein Buch vorher an oder lässt du einfach machen?
Besteh doch einfach mal drauf..auf Alles..auf eine Beratung..müsste kostenlos sein, wenn sie Geld kostet - lass es sein dort..die wollen wirklich nur dein Geld..
Schau einfach Mal in Zeitungen, Bücher, Zeitschriften, wenn du dort ein Bild mit schicker Friseur findest, halte dem "Bild" mal die Augen zu - wenn du dann immer noch der Meinung bist die Frisur ist gut..dann könnte es schon "deine Frisur" sein..nehme diese Bild dann mal mit zum Friseur, zeige es und achte genau drauf was d. Friseur/in dazu sagt..wenn sie dir nur nach dem Mund reden..geh besser dann hast du genau das was du hattest, brauchst du nicht..hattest du schon zur Genüge..wenn d.Friseur/rin aber wenn und aber mit weil begründen kann, heisst es er/sie weiss was sie tun.
Harre im Nacken kürzer heisst für viele Kundinnen sie "müssen später wieder kommen,,sprich sie sparen Geld..Wirbel zu kurz..entweder keinen Blick für oder aber auch das selbe Argument wie bei den kurzen Nackenhaaren..
Ich habe mir Mal die Haare über 2 Jahre wachsen lassen weil ich ne Friseurin hatte welche nicht sooo Kompetent gewesen ist..war auch krass.
- punkyLv 6vor 1 Jahrzehnt
das frag ich mich auch...
es ist leider nach wie vor möglich, in deutschland eine ausbildung zum/r frisör/in zu machen, ohne irgendeinen schulabschluà zu haben.
gebiete wie kunst, mode, geschichte und der begriff proportion sind dann leider schwer einzuordnen, geschweige denn anzuwenden.