Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Susanne fragte in Essen & TrinkenInternationale Küche · vor 1 Jahrzehnt

Wie verarbeite ich ganz einfach Couscus?

Bin gerade dran meine Küche zu reinigen, da findet man so einiges. Mit unter auch Couscous, auch noch haltbar.

Was stelle ich mit dem an, kurze und einfach Rezepte sind mir am liebsten. Vielen Dank schon mal.

Update:

Vielen Dank, die Rezepte klingen gut. Danke

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    http://www.gutekueche.at/rezepte/942/couscous-aus-...

    oder wenn du ihn süss zubereiten willst dann http://www.koch-idee.at/Rezept-884-Sweet-CousCous....

    hoffe es ist 1 für dich dabei ;-) MAHLZEIT

  • Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Du kochst aus dem Couscous einen Brei wie Grießbrei nur nicht mit Milch sondern mit Wasser. Wenn es fertig ist machst Du aus dem Brei eine Rolle die Du dann in Scheiben schneidest und in der Pfanne mit Fett anbrätst. Dazu passt kurz gebratenes Fleisch, Salat, Gemüse oder auch Tomatensauce.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Couscous-Pfanne

    250 g Couscous, Instant

    3 Tasse/n Gemüsebrühe, heiße

    2 kleine Zucchini

    1 Aubergine(n), 300g

    300 g Tomate(n)

    500 g Joghurt (Vollmichjoghurt)

    Salz und Pfeffer

    ½ Bund Petersilie

    Minze

    3 EL Olivenöl

    2 EL Butter

    ½ TL Zitrone(n) - Schale, abgeriebene

    Paprikapulver

    Ajvar

    Cayennepfeffer

    Zubereitung

    Couscous nach Packungsanweisung in der Gemüsebrühe quellen lassen. Zucchini und Aubergine putzen, in 1cm dicke Scheiben schneiden, Tomaten fein würfeln. Joghurt mit Salz, Pfeffer, Paprika und einem TL Ajvar verrühren. Kräuter waschen und fein hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zucchini und Aubergine darin goldbraun braten, salzen und pfeffern. Couscous unterrühren, Kräuter, Tomatenwürfel und Butter untermischen. Mit Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Ajvar und Cayennepfeffer abschmecken. Mit dem Joghurt servieren.

    Schwierigkeitsgrad: simpel

    Brennwert p. P.:: keine Angabe

    Zubereitungszeit: ca. 15

    Quelle(n): www.chefkoch.de
  • vor 1 Jahrzehnt

    Cous Cous mit Lammfleisch

    Zutaten 4 Portionen:

    500 g Cous cous

    1 L Wasser

    500 g Lammfleisch

    150 g Kichererbsen

    3 Zucchini

    4 Möhren

    4 Zwiebeln

    2 Sellerie-Stangen

    200 ml Fleischbrühe

    1 Lorbeerblatt

    2 Gewürznelken

    3 EL Pflanzenöl

    Salz, Pfeffer

    Schneiden Sie das Lammfleisch in ca. 2 cm große Würfel.

    Putzen Sie die Möhren und die Zucchini und schneiden Sie diese in 6-7cm große Stücke. Waschen Sie die Sellerie-Stangen und scheiden Sie diese ebenfalls in 6-7 cm große Stücke.

    Entfernen Sie dabei die Fäden.

    Lassen Sie die Kichererbsen abtropfen und würfeln Sie die Zwiebeln.

    Erhitzen Sie in einem großen Topf, in dem sich ein Metallsieb einhängen lässt, das Öl.

    Braten Sie darin das Lammfleisch bis es braun wird und geben Sie dann die Zwiebelwürfel hinzu.

    Lassen Sie diese etwas anschmoren und löschen Sie dann alles mit der Hälfte der Brühe ab. Geben Sie das Lorbeerblatt und die Nelken hinzu und Salzen und Pfeffern Sie alles.

    Legen Sie den Deckel auf und lassen Sie es bei kleiner Hitze ca. 45-50 min köcheln, bis das Fleisch gar ist.

    Kochen Sie in einem weiteren Topf die restliche Brühe auf und garen Sie darin die Gemüsestreifen 4-5 Min.

    Geben Sie diese dann mit den Kichererbsen zur Lamm-Zwiebel-Mischung.

    Lassen Sie den eingeweichten Cous cous abtropfen und hängen Sie Ihn in einem Sieb über den Topf.

    Legen Sie dann den Deckel auf. Dichten Sie gegebenenfalls den Rand des Deckels mit einem feuchten Küchentuch ab.

    Garen Sie den Cous cous ca, 25 Min. im Dampf Rühren Sie den Cous cous durch und richten Sie Ihn auf einer Platte an.

    Geben Sie das Gemüse und Fleisch darauf.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Bunter Couscous-Salat

    Zutaten für 8 Personen:

    500 g Couscous (vorgegarter Hartweizengrieß)

    Salz

    1 Salatgurke

    600 g kleine Tomaten

    1 unbehandelte Zitrone

    4 Stiele Minze

    3 EL Weißwein-Essig

    Pfeffer

    Zucker

    4 EL Olivenöl

    Kreuzkümmel

    Zubereitung: ca. 45 Min.

    1. Couscous in kochendem Salzwasser nach Packungsanweißung zubereiten. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

    2. Gurke putzen, schälen und fein würfeln. Tomaten waschen, vierteln, entkernen, in kleine Würfel schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und Schale in Zesten abziehen. Zitrone halbieren und auspressen. Minze waschen, trocken tupfen. Blättchen von den Stielen zupfen und 3/4 in Streifen schneiden.

    3. 2 Esslöffel Zitronensaft, Essig und 3 Esslöffel Wasser verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Olivenöl nach und nach darunterschlagen. Hälfte Minzestreifen unterrühren.

    4. Couscous und Hälfte Vinaigrette in einer großen Schüssel vermengen. Gurke, Tomaten und Rest Minzestreifen dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Mit Zitronenzesten und Rest Minzeblättchen verzieren. Übrige Vinaigrette extra dazureichen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kochendes Wasser mit Salz und Kurkuma abschmecken, etwas Butter zugeben und dann das Couscous einrühren vom Herd nehmen und ca. 10 min ziehen lassen ab und an umrühren.

    Frischen Paprika und Zwiebeln putzen in Streifen schneiden und in einer Pfanne kurz anschwitzen in etwas Öl. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken, Couscous dazugeben und das ganze mit Reibekäse bedecken. Vom Herd nehmen und abgedeckt kurz stehen lassen bis der Käse zerlaufen ist. Man kann noch andere Gemüsesorten wie Karotte, Zuchini, frische Champignons dazumachen. Mit in Streifen geschnitten und angebratenem Hähnchen ist es auch lecker.

    Couscous wie auf der Packungsbeilage zubereiten und abkühlen lassen.

    Frische Lauchzwiebeln, Paprika, Karotte putzen, waschen und in Julien schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit Saure Sahne, Salz, Essig und Pfeffer abschmecken. Kannst auch noch verschiedene Körner (Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne ect.) dazugeben, wird dann etwas knackiger.

    Habe mir einen Essigzerstäuber zugelegt damit lässt sich der Essig besser dosieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Cous Cous Salat:

    Cous Cous in eine Schüssel geben mit kaltem Wasser bedecken und quellen lassen

    Olivenöl mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen (wie ein Salatdressing ca. 0,1 ltr auf 500g Cous Cous)

    und unterrühren.

    Tomaten, Gurken, schwarze Oliven und frische Kräuter (reichlich Petersilie und Basilikum) so fein hacken wi nur irgend möglich und untermengen.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig

  • vor 1 Jahrzehnt

    also wenn du mal richtig lecker essen willst brauchst du : karotten, kichererbsen,kürbis,tomaten,selleriezuchini,kartoffeln und ein hähnchen das gemüse säubern und klein schneiden die kartoffeln schälen und in hälfte schneiden das hähnchen zuerst anbraten in etwas öl dann gut würzen mit vielen verschiedenen gewürzen und von jedem gewürz ein bisschen mehr und safran darf nicht fehlen wenn das hähnchen angebraten ist das gemüse dazu tun und auch ein wenig anbraten dann zwiebel,knoblauch und petersilie dazu geben dann machst du den topf halb voll mit wasser und deckel drauf, nun bereitest du den couscous vor in einen topf wasser geben (fast voll) couscouskochen nach ungefähr 15 minuten couscous rausholen auf dem tisch mit einem stück butter gut verkneten und dann weiter kochen bis er fertig ist zuerst den couscous auf den teller in die mitte das fleisch und oben das gemüse und die kartoffeln nun soße drauf die in dem topf ist und guten appetitt DAS IST ECHTER COUSCOUS MMMMMHHHHHH LECKER :-)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.