Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gibt's für Anhänger Winterreifen pflicht ??

4 Antworten

Bewertung
  • RL
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    NEIN (siehe im Text ganz unten) - aber:

    Es gibt faktisch ÜBERHAUPT keine Winterreifenpflicht.

    Es ist nur "geeignete Berreifung" vorgeschrieben.

    Der Gesetzgeber hat nämlich mit Einfügung des § 2 Abs.3a StVO) die Pflicht zur Anpassung der Kraftfahrzeugausrüstung an die Wetterverhältnisse konkretisiert.

    Nach der neuen Winterreifenverordnung sind also alle Kraftfahrzeuge den Winterverhältnissen anzupassen. Die geeignete Bereifung findet hierbei eine besondere Erwähnung. Mit dieser Verhaltensvorschrift geht jedoch keine generelle Winterreifenpflicht einher.

    Wer mit seinem Wagen auf schnee- oder eisbedeckten öffentlichen Straßen fährt, muss Winter- oder Ganzjahresreifen montiert haben; solche Reifen sind durch die Aufschrift M+S bzw. das Schneeflocken-Symbol gekennzeichnet.

    Mit Sommerreifen dürfen Sie ihr KfZ bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht mehr bewegen. Und diese gilt nicht nur für den Fahrtantritt, sondern auch für die Weiterfahrt bei plötzlicher Änderung der Straßenverhältnisse.

    Wer mit Sommerreifen auf schnee- oder eisbedeckten Straßen fährt, riskiert ein Verwarnungsgeld von 20,- €. Führt dieser Verstoß ferner zu einer Behinderung des Straßenverkehrs, wird dies mit einem Bußgeld von 40,- € sowie einem Punkt in Flensburg geahndet.

    Die Verwendung von Schneeketten oder Anfahrhilfen auf Sommerreifen stellt keine „geeignete Bereifung“ dar. Dies gilt auch für eine Mischung von Sommer- und Winterreifen.

    Die hier behandelte Neuregelung umfasst Kraftfahrzeuge jeder Art, nicht dagegen Anhänger.

    Darüber hinaus können Unfälle mit nicht ordnungsgemäßer Bereifung - auch dies ist zu beachten - im Einzelfall zu versicherungsrechtlichen Problemen führen. Daher ist in jedem Fall zu empfehlen, in den Wintermonaten auf die richtige Bereifung „umzusatteln“.

    http://www.mlm.de/h152-winterreifenpflicht-in-deut...

  • tilla
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    winterreifen sind flicht egal ob anfänger oder nicht den die sicherheit jedes fahrers steht an erster stelle. jeder sorgt dafür, oder hat zu sorgen, das sein auto ordentlich geführt wird um niemanden durch leicht sinn zu gefährden! es sei den ihr wohnt in der wüste.lg tilla

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am 21. Dezember 2005 beschloss der Bundesrat eine Änderung der Strassenverkehrsordnung und diese trat am 1. Mai 2006 in Kraft.

    _“Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage…”_

    Für Autofahrer die gegen diese neue Verordnung verstoßen wird ein Bußgeld von mindestens 20 Euro wird fällig. Teurer wird es, sogar 40 Euro müssen gezahlt werden, wenn der Verkehr durch falsche Bereifung behindert wird und ein Punkt in Flensburg droht zusätzlich bei einem Unfall mit falscher Bereifung.

    Ich hoffe das sagt alles.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine direkt Pflicht besteht ja generell nicht.

    Bedingung lt. StVO, jeder muß sein Fahrzeug so

    ausrüsten, damit es der Wetterlage und damit der

    Sicherheit angepasst ist. D.h., wenn du dein Fahrzeug,

    nicht vernünftig ausgerüstet hast und kommt es zu einem Unfall, bekommst du eine Strafe von der Polizei und die Versicherung versagt dir den Versicherungsschutz. In

    diesem Fall haftest du mit deinem privatem Vermögen, mit allem was du hast ! Und das wird teuer!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.