Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftPhilosophie · vor 1 Jahrzehnt

Es könnte doch sein dass.......?

was glaubt ihr????es könnte doch sein das es einen Planeten in irgend einer Galaxie gibt der genauso ist wie die Erde....es gibt auch Menschen....alles sieht fast genauso aus. Die haben auch Länder vllt. andere. Keine Ahnung und die haben alle auch einen ganz normalen Alltag. Vielleciht haben sie ganz andere sachen wie wir. Und da denken andere ob es so einen Planeten gibt wie ihrer....

Könnte doch sein oder wie denkt ihr???Ich erwarte interresante Antworten!

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    das würde mich auch brennend interessieren-ich glaube schon,das es planeten gibt,wo auch leben ist-warum sollte das nur auf der erde geben?schade ist,das bis heute noch keiner diese andere welt entdeckt hat

  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Sicher könnte das sein. Obwohl ich eher an andere Spezies denke. Im übrigen finde ich eine andere Theorie - die übrigens von Physikern und nicht von Esoterikern aufgestellt ist -, dass es unendlich viele Universen gibt. Ich glaube, sie nannten es Paralleluniversen. Dort existieren wir ebenfalls, nur haben wir uns anders entwickelt. Wenn du dich z.B. für eine Sache entscheiden musstest, dann hast du dich hier für etwas entschieden und ein Parallelunivserum mit der anderen Entscheidung und damit mit dem anderen Leben existiert ebenfalls. Diesen Gedanken finde ich absolut faszinierend.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es gibt 40000 menschliche rassen im universum und ein paar davon auch hier

    Quelle(n): vedas
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es wäre unsinnig und reine Verschwendung, wenn es nur uns als "intelligentes" Leben gäbe.

    Wie Calvin mal sagte:

    "Manchmal glaube ich, der beste Beweis, dass es irgendwo im Universum intelligentes Leben gibt, ist, dass noch niemand versucht hat uns zu suchen." (oder so ähnlich, dem Sinn nach)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Na klar gibt es andere Planeten, wo vernunftbegabte Wesen leben. Giordano Bruno vermutete schon vor mehr als 400 Jahren, dass das Universum unendlich ist, und folglich auch die Zahl solcher Parallelwelten. Auch ich halte das für wahrscheinlich (glücklicherweise wird mich aber deswegen niemand auf dem Scheiterhaufen verbrennen). Das ernüchternde ist nur, das die Entfernung zu unseren "Geschwistern im All" so groß ist, dass eine Kontaktaufnahme kaum vorstellbar ist. Bis jetzt gilt die Lichtgeschwindigkeit als größte mögliche Geschwindigkeit, und die ist gemessen an den Weiten des Universums verdammt langsam. Anderenfalls würde ich sagen, wir installieren ein INTERgalaktikNET und geben deine Frage an unsere Nachbarn weiter. Vielleicht existieren die aber auch in Form von fluoreszierenden Molekularwolken und sind an solchen elektronischen Spielereien nicht interessiert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, ich bin davon (fast) überzeugt!

    Aber sie nicht den gleich Alltag wie wir. Denn wir haben nicht gleiche Entwicklungen, den gleich Umwelt. Sie könnten sich von Soliditäten und Habgier befreit haben.

    Stattdessen in wissen und Bildung (viel) weiter als wir (hier) entwickelt haben.

    Sie sind uns, dann überlegen!

    Stimmt?!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke nicht, dass man mit menschlichen Maßstäben an diese Frage herangehen kann, also menschenähnliche Wesen erwarten sollte..Rein mathematisch ist Leben außerhalb der Erde eher als möglich einzuschätzen, als es als ummöglich abzutun. Wenn wir davon ausgehen, dass jeder Stern den wir sehen sonnenähnlich sei(auch wenn die meisten nicht mehr da sind, sondern nur noch ihr Licht - dafür werden wohl andere da sein, nur ihr Licht noch nicht), und unser Wissen einbeziehen, dass um manche dieser Sterne Planeten kreisen; ebenfalls einbeziehen dass sich unser Planetensystem zur Sonne zubewegt (also sich die Lebensdedingungen/ die Grundlagen für Leben) ändern können. Ziehen wir dann noch hinzu, dass es wohl Wasser auf dem Mars gab (Wasser--- Leben? Vorgängerplanet?) Dies alles hochgerechnet auf die bislang angenommene Unendlichkeit des Universums.. Wie klein ist unsere Existenz.. Und nur weil das Leben auf unserem Planeten auf H,C,O aufgebaut ist..muss dies auf anderen Planeten nicht so sein.

    Wie sagte der Typ aus jurrasic park? "Das Leben sucht sich einen Weg."

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Mensch hatte schon immer den Hang zur Arroganz !

    So ist es wohl ,bei der Größe des Universums,arrogant zu glauben wir seien die Krönung der Schöpfung und es gäbe

    nichts was uns in Geist und Wissen überflügeln könnte.

    Es ist wohl eher unserer Dummheit zu zu schreiben das wir

    noch nichts von anderen Welten gehört haben.

    So leben wir als Eingeborene auf unsere kleinen Insel,

    bis die Zeit und die Evolution uns so viel Verstand gegeben hat,das wir für die Wahrheit bereit sind !!

  • kovkol
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."

    douglas adams

    unser universum hat bereits die ID-NR.:84764 0383 73/ D87-9876-76

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist logisch möglich.

    In der philosophischen Fachwelt nennt man diesen Planeten "Zwerde" (kurz für "Zwillingserde"; engl. "twearth" aus "twin earth").

    Wir nehmen an, sie sei mit unserer Erde völlig identisch, bis auf 2 Ausnahmen:

    (1) Die Zwerde befindet sich an einem anderen Ort der Raumzeit.

    (2) Die Bewohner dieses Planeten haben anstelle unseres Wassers (H20) eine Substanz, deren Eigenschaften von denen unseres Wassers nicht unterscheidbar sind (aber die uns unbekannte chemische Struktur des Zwerde-Wassers bezeichnen wir mit "XYZ").

    Trotz intensivster Bemühungen ist es den Astronomen noch nicht gelungen, die Zwerde ausfindig zu machen. Aber das kann uns Philosophen nicht die Hoffnung trüben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.