Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

"Spam" E-Mail?

Ich habe einer Freundin eine E-Mail geschickt, sie kam bei ihr an, doch war rot als "Spam" gekennzeichnet. Wie kann das sein, wenn vorher nichts war und alles ganz normal gelaufen ist. Und was kann ich dagegen tun???ß

6 Antworten

Bewertung
  • exe
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    also wenn du zB nicht mehr in ihrer adressenliste bist, dann wird deine email oftmals als spam gekennzeichnet. oder du hast ihr einen anhang gesendet. oftmals werden mails mit anhängen als spam angesehen. ging mir mal genauso.

    ersteres denke ich , kann man bei dir ausschliessen, und gegen zweiteres kann man leider nichts tun

    grüße ausm harz

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das kommt ab und zu vor.

    Nicht weiter schlimm, ich kriege auch manchmal mails von bekannten und registrierten Adressen, die in Spam laufen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn in dieser mail z.B. nur ganz wenig Text und ein Link zu einer Webseite enthalten war, dann erkennt das Mailprogramm an diesem Muster dass es sich um Spam handeln "könnte", weil viele echte Spam-Mails auch so ähnlich aussehen.

    Deine Freundin kann das verhindern, indem sie deine Mail-Adresse in die sogenannte "whitelist" aufnimmt. Das ist eine Liste von Mailadressen bei denen der normale Spamfilter nicht zur Anwendung kommt, weil man weiß dass der/diejenige keinen Spam schicken.

    Wo diese "whitelist" beim Mailprogramm deiner Freundin zu finden ist müsst ihr in der bedienungsanleitung rausfinden. Das ist bei jedem Mailprogramm etwas anders.

  • vor 1 Jahrzehnt

    einfach den Programm sagen das es kein Spam ist und dann sollte das nicht mehr vorkommen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kann z.B. passieren, wenn der Betreff "spämverdächtig" vormuliert ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kommt ab und an vor, auch Programme sind nicht perfekt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.