Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

und wieder.. Batterie oder Lichtmaschine oder Alternator??

Stimmt es eigentlich, dass ein Auto bei defekter Batterie trotzdem laufen sollte, wenn es Starthilfe bekommen hat? Also, es sollte dann auch mit defekter Batterie trotzdem genug Elektrizität erzeugen, weil der Generator die Funktion der Batterie übernimmt.

Habe eine ganz neue Batterie eingebaut, aber das nutzt mir ja nichts, falls es an der Lichtmaschine oder am Alternator liegt.

Die Batterie war hinüber, benötigte immer wieder Starthilfe, bis... eines Tages zwar der Motor ankam nach Starhilfe, aber nach ca. 500 Meter wieder stehenblieb und das Licht nur noch schwach war..... krieg ich das erst raus, wenn die neue Batterie nach einer längeren Fahrtzeit leer ist? Und nichts mehr geht?

Update:

also, die Batterie war schon uralt und hat sich auch nicht mehr richtig aufgeladen... auch das Auto uralt, 17-jähriger Mitsubishi Lancer... also, aber.. gibt es nur die Messmethode, um zu sehen, ob die Lichtmaschine kaputt ist, oder gibt es irgendeinen Hinweis.... und wo ist der Keilriemen... sorry, die blöde Frage, ich weiss nur wo man Oel einfüllt, misst und die Batterie auswechselt.. Werkstatt wäre ja eine Möglichkeit, aber wenn es eine Möglichkeit gibt, das zu umgehen, lieber nicht. Und wollte nur wissen, ob es theoretisch möglich ist, dass nun, mit der neuen Batterie, alles okey ist.

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das hört sich sehr nach Lichtmaschine an. Müsste man aber mal bisschen messen. Aber anscheinend lädt sie nicht mehr richtig. Sehr dafür spricht, das er ausging nach 500m. Nu stellt sich aber die Frage, was das für ein Auto ist? Ist es nen Einspritzer, dann ist klar. Ältere Modelle evt Audi oder VW mit ner mono oder K-J-Tronik müssten aber auch ohne Batterie weiterlaufen. Ist aber nur ne eigen Erfahrung. Mal ganz dumm gefragt, ist der Keilriemen von der Lima noch drauf??? Kleine Ursache, riesen Wirkung..... :-)

    Alles gute molo

  • vor 1 Jahrzehnt

    di antwort ist nicht so ganz einfach,da mehrere componenten betroffen sein können und es auch auf das alter der anlage ankommt-und den stromverbrauch der basis-verbraucher, so will ich sie mal nennen,moderne fahrzeuge vrbrauchen auch im ruhezustand strom,- und das nicht nur für die zeituhr.

    wenn Du einen 126er MB mit nicht ganz gesunder batterie 4 wochenirgendwo abstellst,weil Du in kuba ulaub machst,kann es Dir ganz leicht passieen,dass die kste nicht mehr anspringt.

    zurück zu Deiner frage:

    der regler wird immer versuchen,die batterie zu laden,sobald ausreichende spannung am generator vorliegt, das ist drehzahlabhängig und bei älteen fahrzeugen (mit gleich-strom generatoren) lechtete dann die rote ladekontroll-lampe auf, die wird com regler engeschaltet, sobald e auf bateeriebetrieb umschaltet, die gleich-stom LIMA gibt dann

    nicht mehr genügend strom ab und zündung und alle anderen eingeschalteten verbraucher müssen über batterie betrieben werden, die batterie-kapazität und ihr gesundheitszustand bestimmen,wielange man dann im schneesturm noch heizen kann, in der regel sind das nur wenige stunden.

    drehstromlichmaschinen sind estwas besser im wirkungsgrad- aber bei leerlauf-drehzahlen wird es dann auch irgendwann kritisch.

    wenn Du eine neue batterie eingebaut hast, dann ist es ja klar, dass es nicht an der batterie liegt. die batterie wird icht geladen- und dann wird sie ganz scnell leer.

    es gibt einen einfachen weg, das zu püfen:

    eine kupferlitze abwandeln und bei ausgeschalteter zündung das eine ende am plus-pol der batterie fest anzwirbeln, das andere ende mit dem minus-anschluss eine amperemeters verbinden und dessen plus anschlus wiederummit der abnehmbaren batterieklemme für plus,

    dann dn kabelschuh wiederan der (geladenen) batterie anbringen und das fahrzeug starten.

    jetzt den kabelschuh vom plus-pfosten abziehen,sodass der stromkreis über den ampere-meter läuft.-jetzt siehst Du,ob der genrator strom zur baterie liefert, er sollte bei ansteigender drehzahl leicht ansteigen,obwohl der egler das begrenzt,aber Du siehst eine initiale anstieg.

    grundfürdas maöver:

    die gleichrichter der drestrom-LIMA vertragen keine pannungs-spitzen-und wenn Du diebatterie verbindung bei laufndem motor unterbrichst, indem Du den batterie-stromkreis unterbrichst,dann ist die LIMA elektronk

    beim teufel,-ich habe schon lete gesehen,die 2 neue LIMAs ruiniert haben, weil sie keine ahnung haben.

    Deine fehlerbeschreibung ist zu ungenau, um eine fern-diagnose zu geben

    hoffe trotzdem,hilfreich gewesen zu sein

    Quelle(n): der liebe ott hat die diagnostik vor die therapie gesetzt
  • vor 1 Jahrzehnt

    ...wenn auch die neue batterie nach einigen fahrstunden leer ist liegt das problem zu 99% an deiner lichtmaschine oder am regler der da drin verbaut ist....ansonsten fährt ein wagen erst einmal auch noch mit defekter batterie aber je mehr verbraucher du einstellst um so mehr wird der generator belastet und nach einiger zeit wird sich din auto dafür bedanken und sich abstellen....also ab inne werkstatt und mal das ladesystem checken lassen..viel glück

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.