Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sind Menschen eigentlich nie konsequent bis zum Schluss?
Sollten sie es Überhaubt sein?
Alle Menschen tun das, sie stellen Regeln auf.
Nur mal als Beispiel: Man soll nicht lügen, aber die Notlüge wird dann wieder ausgenommen, weil es dann doch zu unangenehm ist, die Reaktion auf die Wahrheit zu ertragen(Du bist dick/solltest dich nicht so anstellen/hast einfach nur Unrecht etc.).
Wenn es um das praktische und echte Leben geht, wo der Grundsatz gelebt werden sollte.
12 Antworten
- Ilse 2Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das Leben besteht nun mal nicht nur aus geradlinigen Möglichkeiten nach Grundsätzen. Oft ist es ratsam, die Strategie den Gegebenheiten anzupassen.
Das ist meist sozialer Konsens, wie man z.B. bei der "höflichen" Notlüge sieht. Wer sturheil und konsequent immer nur die harte Wahrheit sagt, wird zum Außenseiter.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
es gibt etwas jenseits von theorie und praxis, das eine ist zu kopfbetont, das andere zu bauchbetont. intellektuelle nerven auch nicht mehr als diese geschäftigen praktiker und wichtigtuer. den goldenen mittelweg gehen! das herz weià den weg! und das herz weià auch wann eine list vonnöten ist, um etwas, das noch wichtiger ist, nicht zu verraten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit dem Lügen fängt es doch erst an. Da gibt es ganz andere Beispiele. Fast keiner ist bereit, auch nur im Geringsten nach den eigenen Regeln auch selbst zu leben und zu handeln.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du beantwortest es doch schon selbst in Deiner Frage: Es ist zu unbequem!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
Warum sind Menschen eigentlich nie konsequent bis zum Schluss?
gute frage
das ist gelernte kultur
Sollten sie es Ãberhaubt sein?
ja
Alle Menschen tun das, sie stellen Regeln auf.
und brechen sie als kick.
Nur mal als Beispiel: Man soll nicht lügen, aber die Notlüge wird dann wieder ausgenommen, weil es dann doch zu unangenehm ist, die Reaktion auf die Wahrheit zu ertragen
genau
das ist dumm.
(Du bist dick/solltest dich nicht so anstellen/hast einfach nur Unrecht etc.).
genau
Wenn es um das praktische und echte Leben geht, wo der Grundsatz gelebt werden sollte.
da mogeln sie.
ist nicht gut.
- Holiday8888Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja das Frage ich mich teilweise auch. In gewissen Bereichen kann ich sehr konsequent sein,jedoch wenn Gefühle im Spiel sind habe ich grosse Mühe! Wenn ich weiss dass es zum Beispiel meinem Hund schadet wenn er zu dick wird,dann kann ich sehr sehr konsequent sein,aber leider in denen Bereichen die mich dann verletzen,da denke ich immer wieder zuerst an die anderen! Das ist ******** und ich wünschte mir ich könnte mal mehr an mich denken!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Nerven spielen einen Streich; die Zeit ist nicht vorhanden, um alles zu genüge erklären zu können; haste du keine Lust, kann das von vielem abhängen und nicht jeder hat alle Kriterien parat, doch eine Entscheidung muà getroffen werden.
Gerade jetzt mal was anderes, auch Eigensinn genannt; Die Familie genieÃt mal wieder Vorrecht, wer will was dagegen haben; die Politik interessiert mal wieder nicht so und vieles andere mehr, das den Menschen lenkt, manipuliert und unfreiwillig komisch aussehen läÃt.Dafür gibt es die Freiheit der Verwirrung und von der die Menschen, nach Verständnis, auch was von haben, ohne gleich zu Verbrechern zu gehören.
- vor 1 Jahrzehnt
Vorsicht vor "Konsequenz bis zum SchluÃ"! Deine These, so etwas komme "nie" vor, ist schlichtweg falsch.
Die Nazis z.B. waren mit ihrer Rassenpolitik konsequent bis zum Schluà - bzw. bis kurz vor dem SchluÃ, als sie nämlich glücklicherweise bei ihrem konsequenten Handeln gestoppt wurden. Ebenso die Inquisition im Mittelalter.
Konsequenz ja, aber bitte nicht blinder Ãbereifer! Auch einmal umdrehen zu können, das macht menschliche GröÃe aus.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja weil man doch net die Gefühle anderer verletzen will