Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Habt Ihr auch den Zwang ein Buch egal wie schlecht er ist zu Ende lesen zu müssen?
Habt Ihr auch den Zwang vor lauter Stolz auf die private Bibliothek und die Anzahl der gelesenen Bücher im Bücherregal ein Buch egal als wie schlecht u. unerträglich es sich herausstellt unbedingt fertig lesen zu müssen um sich selber nur sagen zu hören: "Das habe ich (auch) gelesen"?
Manchmal wird ist das Buch so unerträglich, dass ich nur noch schnell lese, drüber fliege ohne dabei nachzudenken um gerade mal im Groben zu erfahren wie es endet und ich dann endlich sagen zu können, das ich fertiggelesen habe.
Hat sonst jemand diese "Zwangsneurose"? )))
Was sind bei euch die Gründe für diese Zwangshandlung?
26 Antworten
- Alter EgoLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich kenne das auch, es war schlimm.
ich habe mich mit vielen büchern echt gequält und mich dann vor ca. 10 jahren entschieden, dass ich es nun lasse.
wenn mich ein buch nach ca. 50 seiten noch immer nicht fesselt, höre ich auf.
dazu habe ich mich wirklich zu beginn zwingen müssen, aber mir ist meine zeit einfach zu kostbar, um schlechte bücher zuende zu lesen.
besonders arg war es beim faucoult´schen pendel von ecco...grauenvoll!
- ornellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei mir ist es keine Zwangsneurose, sondern Durchhaltevermögen. Trotzdem gab es schon ca. 3 oder 4 Bücher, die ich so simpel , langweilig oder unerträglich fand, dass ich aufgeben musste. Bücher mit hohem Informationswert lese ich aus, auch wenn sie nicht fesselnd geschrieben sind.
Manchmal lese ich auch quer, um langatmige Seiten zu übergehen.
- TheodoraLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja, das kenne ich.
Es gab für mich lange Zeit mehrere Arten von Büchern:
1. Die guten, die ich gerne und nicht zu schnell (um das Vergnügen länger währen zu lassen) durchlese. Und einige Jahre später nochmal.
2. die schlechten, die ich, um nicht vorschnell zu urteilen, mühsam und unter Geschimpfe durchlese.
3. die mittelguten, die ich mitunter auch weglege, weil ich sie für Zeitverschwendung halte.
Aber jüngst habe ich eine neue Art von Buch entdeckt: Die abgrundtief schlechten. Redundant, schal, voraussehbar, sentimental, gespickt mit Klischees. (ich spreche von dem Buch, das kürzlich auch in D als Film erschienen ist: 'Zusammen geht alles besser' oder so ähnlich, mit Audrey Tautou. Das Buch hat mir eine Freundin geschenkt, ich hab den Mund gar nicht wieder zugekriegt, so entsetzlich fand ich es. Es ist in hohem Bogen in einer Ecke gelandet.
- mondhase448Lv 4vor 1 Jahrzehnt
zu erst einmal: bücher, die sich für mich schon beim ersten satz bzw. der ersten seite langweilig anhören kaufe/lese ich erst gar nicht.
aber wenn ich eines lese und es stellt sich heraus, dass es teilweise sowas von langweilig ist, will ich es dennoch fertig lesen. ich will wissen, ob am ende nicht doch noch was tolles/spannendes passiert
~ mfg ~ (^_^) ~
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- nikitaLv 4vor 1 Jahrzehnt
ist bei mir auch so,wenn ich eines anfange,muss ich es fertig lesen,egal wie schlecht es ist.Ist bei mir überall so,wenn ich was anfange führe ichs zu ende.;-))
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bei manchen Büchern frage ich mich wie oft der Autor beim Schreiben wohl eingeschlafen ist. Die Bücher überfliege ich dann, um mitreden zu können bei dieser bibliophilen Schlaftablette.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, wenn ich Bücher absolut langweilig finde, dann lege ich es weg; habe dafür aber ewig ein schlechtes Gewissen. Manchmal fange ich es wieder an, bei einigen lasse ich es aber ganz!
Besonders schlimm sind Bücher, die mal langweilig, mal spannend sind und sich dann eeewig so dahinziehen und man versucht immer diszipliniert weiterzulesen, obwohl man sich alle 20 Seiten überlegt, damit aufzuhören.
Eigentlich ist es bei jedem Buch unterschiedlich - manche lese ich aber -wie bei dir- sogar zu Ende, obwohl sie langweilig sind, aber so ein "Must-have-read"-Buch sind!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Geht mir auch so, ich kann nicht einfach ein Buch unbeendet lassen. Die Frage, die daraus aber auch resultiert ist: Was macht man mit miesen Büchern? Wegwerfen geht ja wohl nicht, oder ?
- SinaTLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das mache ich nur, wenn ich nichts anderes mehr habe zum Lesen (z.B. im Urlaub)
- Dr. HouseLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nein, wenn ein Buch nichts taugt, dann lege ich es spätestens nach 15-20 Seiten wieder weg, denn dafür ist mir dann meine Zeit zu kostbar.