Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

hans M
Lv 5
hans M fragte in Politik & VerwaltungSonstiges - Politik · vor 1 Jahrzehnt

Die Bahn soll an die Börse. Tiefensee will eine Volksaktie, mal wieder abzocke ??

Wird es wieder so laufen wie bei der T-Aktie.

Der Bund ist der grösste Anteilseigner der Bahn. Möchte Herr Tiefensee dass das Volk mal wieder sein Privatvermögen zu gunsten des Bundes verliert wie schon bei der T-Aktie.

Erst den Kurs hoch anlegen dann warten bis alle ihre Kohle investiert haben und danach wieder eine lange Nase gezeigt bekommen. In form von fallenden Kursen weit unter dem Ausgabe wert der Aktien.

Wer von euch würde wenn er das Geld hätte in der Bahnaktie investieren ???

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Bahn ist gleichbedeutend mit "Grundversorgung" und nicht einmal Schrödi ist auf den Gedanken verfallen, die Hartz IV Zahlungen privaten Konzernen anzuvertrauen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die eigentliche Abzocke ist der Verkauf der Aktien. Nicht die Tatsache, daß sie später fallen können.

    Die Bahn wurde mit Steuermitteln finanziert. Sie gehört dem Staat, also uns allen. Will man sie jetzt in eine AG umwandeln, dann müssten eigentlich alle deutschen Staatsbürger Anteile an der Bahn bekommen. Sie gehört ihnen ja.

    Der Verkauf von DB Aktien an der Börse ist somit eigentlich Verunteuung. Mit den Telekom Aktien war das genauso. Da kamen noch Straftatbestände wie Bilanzfälschung (viel zu hohe Bewertung von Immobilien) und Anlagebetrug (falsche Angaben im Prospekt) dazu. Aber als Politiker wird man für sowas natürlich nicht belangt.

    Beim Telekom Börsengang hat eine professionelle Werbestategie mit den Gottschalk-Brüdern dafür gesorgt, daß die Aktie zur "Volksaktie" wurde und viele Leute, die sonst nichts mit der Börse am Hut hatten, in Aktien investiert haben.

    Das sollte Abschreckung genug sein. Wer sich mit DB-Aktien nochmal so leimen läßt, ist selber schuld!

    Liebe Grüße,

    Thomas.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum dürfen Regierungen in unserem Lande das Eigentum der Bürger einfach privatisieren. Das Eigentum des Bundes, der Länder und der Kommunen ist Eigetum der Bürgerinnen und Bürger und kann nur mit deren Zustimmung veräusert werden.

    Hier sollen wieder Aufsichtsratsposten geschaffen werden, die dann überproportional besoldet werden und gleichzeitig will man den eigentlichen Eigentümern, wieder Geld aus der Tasche ziehen.

    Das ist Diebstahl und Betrug an der Bevölkerung

  • vor 1 Jahrzehnt

    jepp, risiken und vorhersehbare verluste werden dem volk angedient, gewinne den grossaktionären....wie gehabt

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Abzogge ist noch Untertrieben

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich nicht

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo Hans M.

    Hatte ich nicht schon mal in der letzten Woche,es kann sogar etwas länger her sein,etwas zu der "BAHN" geäussert?

    Es ist unglaublich,was einem vorgegaukelt wird.Und deswegen kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen!Traurig,aber wahr!!!----Ich gehe morgen zu Fuss!

    Liebe Grüsse...und wunde Füsse......

    Herr Tiefensee hat vorm "ZUG",das passt!,dafür gesorgt,dass die Vorstände 62 Prozent mehr "LOHN" erhalten!!!!!------zu fuss,schönen gruss!.....UM Deine FRAGE zu beantworten:ICH WERDE NICHTS MEHR INVESTIEREN!!!Jedenfalls nicht in die BAHN!!!!

    Schreibe doch mal in Deinem Stil an :

    HERRN MEDORN!!!!!

    Das würde mich freuen!........Er hat nämlich alles verursacht!

    Du wirst ihn namentlich bestimmt kennen!

    Gruss von Cornelia

  • vor 1 Jahrzehnt

    Fragen wir doch einfach die Menschen von Telcom und Post -

    wer der Gewinner einer solchen Aktion wäre, ist ja nicht schwer zu beantworten

  • RHR
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    die Börse ist keine Einbahnstraße. Wer den Aufstieg und Fall einer Aktie nicht ertragen kann, soll die Pfoten davon lassen.

    Und wer denkt, der Fall meiner Aktie sei "Abzocke" der ist eh' nicht reif für die Börse...

    Wie bitte schön soll man den eine Aussage darüber machen, ob man in Bahnaktien investieren will, wenn nichts zum Börsengang, geschweige denn Aktienkurs, Stückelung Kapitalisierung etc. bekannt ist?

    Du hast Ideen....

    Im übrigen konnte man seine Telekom-Aktien im März 2000 locker für 100 €/Stück verticken. Wie war gleich der Ausgabekurs?

    Gruß

    R.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Telekom hat grosse Konkurrenz und ist u.a. deswegen abgesackt. Wieviel Mitbewerber hat die Bahn ....

    Bei einem bookbuilding auf unterster Ebene könnte es evtl. lohnen, aber grosse Gewinne kann man wohl nicht erwarten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.