Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sind die eigenen Erfahrungen aus der Tiefe der Seele, ein Garant dafür, sichere Entscheidungen zu treffen?

Wer hat persönliche Erfahrungen hinsichtlich obiger Frage?

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Entscheidungen bestimmen unser Leben.

    Und das taten sie bereits vor unserer Inkarnation.

    Erfahrungen sind die einzige "vertrauenswürdige" Basis die wir verwenden können.

    Denn wenn ich das so einfach hier erzähle, würdest Du mir vermutlich nicht wirklich glauben, oder zumindest Deine Dir bekannten Zweifel hegen.

    Und so haben wir Erfahrungen aus früheren Leben gespeichert, wie Du sagst "aus der Tiefe der Seele". Diese beeinflussen unser Handeln ununterbrochen ohne, dass wir es überhaupt merken, wir sind das "Ergebnis" unserer vorherigen Leben.

    Somit können diese Erfahrungen kein Garant für sichere Entscheidungen sein, wohl aber können diese Erfahrungen unsere alltägliche Lebensgrundlage bilden.

    Es liegt nun an uns selbst, auf unseren alten Erfahrungen unsere Weiterentwicklung aufzubauen, auch mal hinzuhören, was andere sagen und zu spüren, ob da etwas neues wartet, was entdeckt werden will.

    Darum glaube ich, der Weg zur guten Entscheidung ist folgender:

    Zuerst auf das eigene Herz hören, dann mit dem Verstand wagen, und wenn dann die Liebe im Herzen immer noch gut zu fühlen ist, dann wird es die richtige Entscheidung sein.

    Liebe Grüße Sananda

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    *die eigenen Erfahrungen aus der Tiefe der Seele* definiert nicht klar, ob das göttliche Gewissen daran beteiligt oder der selbstliebige Wunsch der Vater des Gedanken oder der Entscheidung war.

    Ist aber ein Allwissen in uns in dem göttlichen Funken in der Seele versiegelt, dann ist es das Geh-wissen, das göttlichen Rat und Weisung uns spiegelt. Nur darf uns nichts weltliches, menschliches beim Erlauschen der Stimme der Wahrheit stören, denn nur durch rechte Hinwendung und Anerkennung Gottes werden wir *Seinen* Rat in uns hören...

    Daraus folgert der Schluß, daß ein Hören auf das Gewissen geübt sein muß, weil es mancher schon gar nicht mehr kennt oder unterdrückt, d.h. folglich ist es wohl da, aber nicht mehr greifbar sondern numehr latent, wie verschüttet indem. Denn das Gewissen ist manchem äußerst unbequem...

  • ippen
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja ich habe so meine ganz persönlichen Erfahrungen.

    Sehr häufig habe ich mir die Frage gestellt, ob und wenn wie weit ich den Eingebungen meines Gewissens vertrauen kann.

    dann habe ich einige Bücher von John Henry Newman gelesen. er ist ein "Fachmann" auf diesem Gebiet..

    Hier ein Ausschnitt aus einerm seiner Texte.

    In der Tat entdeckt der Mensch im Grunde seines Gewissens das Vorhandensein eines Gesetzes, das er sich nicht selbst gegeben hat, dem er aber Gehorsam schuldet; diese Stimme drängt ihn zu lieben, das Gute zu tun und das Böse zu meiden. Doch das Gewissen muss das ganze Leben lang im Lichte von Gottes Wort unterrichtet und erzogen werden.

    Newman empfiehlt in einem anderen Buch: Der erste Impuls des Gewissens ist der Richtige. Erst wenn wir darüber nachdenken und abwägen, vermischen sich unsere Wünsche, Änste, Sorgen und vieles mehr da mit hinein.

    In den meisten Dingen des Lebens ist es gut zu warten und zu überlegen ob die Entscheidung richtig ist, doch in Gewissensfragen ist der erste Impuls der Richtige.

    Ich hoffe, dass es dir damit leichter wird, eine Entscheidung zu treffen. Mir jedenfalls haben die Bücher Newmans sehr geholfen, meinem Gewissen zu vertrauen.

    Liebe Grüße

    -

  • vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich sind eigene Erfahrungen "aus der Tiefe der Seele" ein Anhaltspunkt für richtige Entscheidungen. Aber eine Garantie sind sie nicht.

    Ich habe es oft erlebt, dass mir Gott einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und mir etwas anderes präsentiert hat, und das war immer gut so.

    Also öffne die Tiefe deiner Seele zu Gott hin, und du wirst eine gute Entscheidung finden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, das sind sie nicht - im Gegenteil. Denn sie behindern die Fähigkeit, etwas objektiv zu betrachten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Erfahrungen die in meiner Seele ruhn bewahren mich auf jeden Fall davor nochmal ne gleiche Fehlentscheidung zu treffen und machen mich deshalb auch gleichzeitig viel sicherer die richtige Entscheidung zu wählen...moja

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, wenn sie göttlich inspiriert (bzw. intuiert sind). Nein, wenn sie nicht klar und deutlich zu erfassen sind. Die Seele spricht eine eigene Sprache die oft sehr abstrus erscheint. Schwierig ist es diese Sprache in die weltliche zu übersetzen. Da können schon etliche Irrtümer auftauchen, speziell, wenn man seine eigene Subjektivität zu sehr mit hineinmischt (Interpretieren, Wunschdenken, Vorlieben . . . ). Aber generell können Erfahrungen aus der Tiefe der Seele das Leben bereichern, da sie einem Schritt für Schritt dem wahren Ziel des Daseins entgegenbringen. Man nähert sich der göttlichen Welt immer mehr und verwandelt sich stetig. Ist aber meist mit immensem Leid verbunden (welches man mit der Zeit aber sogar gleichmütig ertragen lernt).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du statt Erfahrung Intuition sagst stimme ich dir zu, ja damit trifft man sichere und gute Entscheidungen. Das Problem ist nur man muss wieder lernen auf die Intuition, den Bau wenn du so willst zu hören. Manchmal trifft man so unlogische Entscheidungen die im Nachhinein sehr positiv sind. Vertrau dir selbst.

  • Petra
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich weiß gar nicht, ob man sichere Entscheidungen treffen kann.Fehler passieren doch jedem und immer wieder.

    Allerdings weiß man schon, was gut und richtig zu sein scheint, eben aus Erfahrung.Da spielen natürlich die eigenen Erfahrungen eine wichtige Rolle.

    Ob das nun aus der Tiefe der Seele oder innerer Überzeugung 'eben so' gehandhabt wird, sei dahingestellt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wo gibt es GARANTIE?

    Mit unserer geforderten Ratio leuchten wir eine Entscheidung aus, was spricht dagegen, was dafür?

    Wo liegen die Risiken?

    Mit dem "Bauchgefühl" = gesammelte Lernvorgänge, in unserem Unterbewusstsein, aus unserer Vergangenheit holen wir uns die Rückmeldung.

    Bekommen wir beides in die Balance, treffen wir umsichtig

    die Wahl, gleichseitig müssen wir uns auch gegen was entscheiden.

    Jetzt haben wir uns für ein kalkulierbares Risiko entschieden.

    Nur wer sowohl als auch haben will, erntet schlechte eigene Gefühle.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.