Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungTrivialwissen · vor 1 Jahrzehnt

Gibt es einfache Tricks um mein Commodore 64 umzubauen so dass ich mit DSL 16000 surfen kann ?

13 Antworten

Bewertung
  • Bernd
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    mit einfachen Tricks gehts nicht, das mal gleich vorweg.

    Du fährst am besten mit einem Commodore (BJ '64) zu einem Fachmarkt, hörst nicht auf das dumme gequatsche des Verkäufers der dir einen neuen PC verkaufen will und legst dann mal los.

    Du gehst von Regal zu Regal durch die PC-Abteilung, nimmst von jedem Produkt das Beste oder Neueste heraus, zwischendurch an die Kasse, bezahlen, zum Auto(Kombi) alles verstauen und dann wieder rein, dort weiter machen wo du gerade aufgehört hast und dann zum Schluss noch ein paar gute Ratschläge vom PC-Fachmann anhören. Ab nach Hause, alles durchlesen und zusammen bauen. Den Commodore 64 von Opel brauchst du jetzt nicht unbedingt aber du kannst ja die Batterie als Notstrom Aggregat verwenden, den Rest auf den Autofriedhof.

    So jetzt noch Stecker rein und surfen mit 16000 kbs, wo war noch gleich das Surfbrett? aua, war auf dem Dach des Commodore, der liegt gerade in der Schrottpresse...wo er hingehört.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aber sicher, Du musst nur das Fusspedal der Singer-Maschine Deiner Oma klauen und anschliessen. Danach musst Du den Commodore festschnallen, damit er sich mit der neuen Geschwindigkeit nicht überschlägt.

    LG

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich hab' gerade gelesen das ich meinen Alten Opel Commodore doch noch umbauen kann? zum Surfen? mit 16000 DSL?

    der hat 'ne 2.2 Liter Maschine mit 4 Zylinder, 2200ccm x 4 macht 8800, muss ich 2 Maschinen einbauen?

    und DSL? DoppelSaugLeitung? mehr Luft oder mehr Benzin ansaugen, ist das der Trick?

    und wie mach ich das dann mit dem surfen? einfach Räder ab und dann?

    Man, ich wusste es schon damals, es gibt nur Aerger mit Opel.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Davon abgesehen, dass Dein "Brotkasten" die Datenmengen sowieso nicht verarbeiten kann, ist die Idee recht durchgeknallt!

    PS: Besorge Dir doch einfach einen modernen PC und lass 'nen C64-Emulator drauf laufen ;-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Logo! Erstmal die Festplatte vom C64 ausbauen und durch ein modernes Surfbrett ersetzen. Dann ab zum nächsten Baumarkt und 16 000 Kilo Bits gekauft. Jetzt entfernst Du im inneren des Gehäuses des C64 alle überflüssigen Teile, denn Du wirst viel Platz für die Bits brauchen. Anschliessend die 16 000 Kilo Bits vorsichtig einfüllen, acht dabei aber unbedingt darauf,dass diese keinen Kontakt zur Stromzufuhr des Computers haben, denn das könnte unangenehme Kurzschlüsse verursachen.

    Zum Abschluss die Installation mit dem Netz verbinden. ACHTUNG: Omas Haarnetz ist dafür nicht geeignet! Solltest Du keinen DSL-Highspeed-Anschluss haben, dann schliess den C64 wenigstens an ein altes Fischernetz an, sonst kann es zu einer fraktalen Verknotung beim Datenaustausch kommen.

    Wenn Du jetzt den Computer anschliesst und es kommt weder zu Funkenflug noch zu Detonationen, dann kannst Du Dich beruhigt zurücklegen und ein Schnäpschen trinken, die Augen schliessen und davon träumen mit 16 000 Dosen Süffelbräu Light (DSL) durchs Netz zu surfen.

  • Corry
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Im Falle, dein Provider stellt sicher, das du 16000KBit erreichen kannst, geht das schon.

    Der Aufwand wäre unvergleichlich hoch.

    Das hat man dir schon abgenommen, es gab mal n paar Leute, die haben es sich auf die Fahne geschrieben ein einfaches Betriebssystem zu schreiben.

    Es heißt Linux, vielleicht versuchst du das mal draufzubraten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Moin

    ist technisch machbar bringt aber nichts da der c64 die datenmenge in der geschwindigkeit nicht verarbeiten kann

    bleib bei modem und max 64K das reicht und ist genug für den kasten

    mfg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie schließt du deinen C64 eigentlich im Moment an das Internet an?

    Das würde mich bereits interessieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist einfach. Zunächst mußt du die alte afrikanische Wüstenrennmaus gegen einen bengalischen flitzehamster austauschen. Der hat einfach die höhere Taktung, Rad ölen nicht vergessen! Bei Computer Karl gibt es DSL Hamsterräder aus Karbon. Dann eine Flasche Smirnoff zur eigenen Bremsung der Grobmotorik und rubbel die Katz gehts ab!

    Nächste Woche erkläre ich dir dann, wie man mit Hilfe einer Büroklammer, eines Bunsenbrenners und einer Tüte Popcorn die 12er Disketten in einen USB Stick umwandelt.

    Quelle(n): Mc Gyver
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nun als Nostalgiefan bliebe dir eines, das Gehäuse des Commodore auszuschlachten und dort Einzelteile eines Modernen PC's unterzubringen.

    Außer mit diesem Case Modding gibt es wohl keine Möglichkeit mit dem C64 ins WWW zu gelangen, was ich, ebenfalls mit C64 aufgewachsen, natürlich bedaure. Allerdings fiel mein C64 leider schon vor langer Zeit dem mütterlichen Entsorgungswahn zum Opfer. Bedauerlich...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Öhm ob mit DSL gute frage aber es geht zumindest das man ins inet kommt^^

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.