Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in UmweltAlternative Antriebe · vor 1 Jahrzehnt

Wie seht ihr die Produktion von Biodiesel? Hier im Hinblick auf die?

Umwelt in Indonesien und Dritte Welt Ländern?

Bild: Als „Verbrechen gegen die Menschheit“ hat ein UN-Experte die Produktion von Biokraftstoffen kritisiert. Der verstärkte Anbau von Mais, Weizen und Zucker zur Herstellung des umweltfreundlichen Kraftstoffs treibe die Preise von Grundnahrungsmitteln, Land und Wasser nach oben, sagte Jean Ziegler, Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, in New York. Er forderte einen Stopp der weltweiten Produktion von Biokraftstoffen für mindestens fünf Jahre. Alleine die Preise für Weizen habe sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Wenn der Trend anhalte, könnte die armen Länder nicht mehr genug Nahrung für ihre Bevölkerung importieren. Ziegler: „Es ist ein Verbrechen gegen die Menschheit, auf einem landwirtschaftlich ertragreichen Boden Nahrung zu produzieren, die dann für Biokraftstoffe verbrannt wird.“

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich sehe die Gefahr genauso wie Jean Ziegler. Meines Erachtens kommt aber noch eine weitere dazu. Alle Bemühungen um ökologische Landeswirtschaft (Biolebensmittel) erleiden dadurch einen nicht wieder gut zu machenden Schaden. Um Getreide wie zu Beispiel Raps für Diesel anzubauen wird man sich nur um Eines kümmern, nämlich einen möglichst hohen Ertrag zu erreichen. Aus diesem Grunde werden in unverantwortlicher Weise Dünger und Pestizide eingesetzt, die eben vor der Nachbaranbaufläche nicht Halt machen.

    Für gesunde Lebensmittel eine absolute Katastrophe

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.