Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Nachrichten & MedienMedien & Journalismus · vor 1 Jahrzehnt

Für wie dämlich halten die Macher der BUNTEN eigentlich ihre Leser?

Originalzitat aus der Titelseite der neuen BUNTE:

"Birgit Schrowange:"Was wollte der Betrüger von ihr?"?

"Der Society-Masseur hat viele prominente Frauen ausgenommen."

Die Antwort geht doch schon aus der Teilunterschrift hervor ...

Update:

@alle: Ich selbst lese sie nie - muss sie nur für jemand kaufen ...;)

13 Antworten

Bewertung
  • gcp
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Bunte ist eigentlich symptomatisch für die Medienlandschaft in Deutschland. Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, was für hervorragende Zeitschriften der Spiegel und der Stern bis so etwa Anfang der 90er Jahre waren . Und Heute ? Nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die Konzerne haben diie Medien fest im Griff, damit das Volk schön zugedröhnt wird und das Maul hält.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Nachfrage bestimmt hier das Angebot.

    Die Schlagzeilen sind ähnlich aufgebaut wie in der Blöd-Zeitung. Nur ist die Bunte (nomen est omen) durchgehend farbig;)

    Es ist doch auch ein interessantes Phänomen, daß niemand solche Machwerke gelesen haben will (höchstens beim Arzt mal reingeschaut), sie aber eine immens hohe Auflagenzahl haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    .....nein....falsche frage:----wie dämlich sind die leser eigentlich,.....welche sich solche hirnlose ergüsse immer und immer wieder rein ziehen?.....die nachfrage bestimmt eben das angebot!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bunte ist ein Unterhaltungsmagazin.

    Wahrscheinlich sind die Leute, die das ganze ernst

    nehmen, wirklich dumm. :-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist genauso wenn auf Seite eins Diättipps sind und dann kommen min.4 Seiten mit Rezepten wo die Kalorien nur zuschlagen....alles ausgemachter Schwachsinn...oder Heidi Klumm beinah verhungert stand groß bei einer Zeitung und was war dann,als 4jährige war sie mal krank gewesen...lächerlich........wieviele Kinder sind wirklich krank und verhungern tatsächlich...darüber sollten sie berichten.

    Und ja die Bunte scheint ihre leser für sehr dämlich zu halten,aber es gibt ja genug die sie lesen,....von daher......

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hallo,

    die Überschrift soll möglichst viele Leute dazu bringen, die BUNTE zu kaufen um zu lesen, was sich da abgespielt hat. So einfach ist das..... die Neugierde der Menschen sorgt dafür, dass die Bunte hohe Auflagen hat.

    Ob wirklich was war, und was da war?? wer weiß das schon-außer Birgit Schrowange!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da musst Du mal in Altersheimen fragen gehen, dort triffst Du die BUNTE-Leser an und bekommst garantiert eine Antwort.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sorry, aber wer die sogenannte "Regenbogenpresse" liest, womöglich noch in Verbindung mit der täglichen "BILD"-Zeitung, von dem muss man annehmen, daß er einen IQ wie ein Embrio hat.

    Das wissen auch die Macher dieser Blätter, die ja auch gar keinen Anspruch auf seriösen Journalismus erheben, sondern nur Geld scheffeln wollen!

    Also beschwere Dich nicht, und lies zukünftig was vernünftiges!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt so viele wurstblätter -aber leider auch soviele käufer-die sich dafür interessieren -und davon leben die macher der zeitung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Naja wer kauft sich denn schon die Bunte?!

    Solange es die Nachfrage für so schwachsinnige Zeitungen gibt, wird es auch immer schwachsinnige Reporter geben die sowas zu Papier bringen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.