Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stimmt es,daß die Menschen sich nur an einem bestimmten Ort der Erde entwickelten &sich von da aus verteilten?
Ich weiß, daß die Kontinente früher einmal ein einziger Kontinent waren
Wer es nicht weiß, braucht nicht zu antworten!!!
9 Antworten
- Misi GLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich glaube ganz sicher, dass es so war. Die Menschen waren ständig auf der Suche nach Nahrung. Also zogen sie immer dorthin, wo genug Nahrung und Wasser existierte. Manchmal zerschlug sich eine Gruppe, weil die einen blieben, andere aber fortzogen. Sie glaubten auch an Götter und verliessen sich auf die Signale, die sie vermeintlich empfingen. Dadurch teilten die Menschen sich auf und zogen unabhängig von einander fort. Und so ging es immer weiter und weiter, bis die ganze Erde bevölkert war.
- vor 1 Jahrzehnt
Nach derzeitigem Stand der Forschung ist die "Out of Africa"-Theorie die wahrscheinlichste Variante. Demnach entwickelte sich der moderne Mensch vor ca. 200.000 Jahren (oder waren es nur 150.000 Jahre?) in Ostafrika und breitete sich von hier über die Erde aus. Gestützt wird diese Theorie durch Bodenfunde und genetische Untersuchungen an heute lebenden Menschen.
Es gibt aber auch die These, daà die Entwicklung in verschiedenen Gegenden der Welt parallel erfolgte, denn lange vor dem modernen Menschen hatte sich bereits der homo erectus auÃerhalb Afrikas angesiedelt. Durch Mutation und Vermischung einzelner erectus-Gruppen soll dann der moderne Mensch entstanden sein.
Aber wie schon gesagt, sprechen Genetik und Knochenfunde eher dagegen.
Nachtrag: Als der moderne Mensch entstand, gab es bereits mehrere Kontinente.
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der homo erectus war wahrscheinlich schon vor 250.000 Jahren von Ostafrika aus in andere Erdteile vorgedrungen, ehe die Entwicklung zum homo sapiens (an mehreren Stellen) einsetzte.
Aber Ostafrika ist der Ursprung der Menschheit, wenn du den homo erectus dazuzählst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es muss mehr oder weniger so gewesen sein. Alles andere wäre nicht logisch. Ich glaube aber dennoch weiterhin daran, dass es nicht eine "Ur-Sippe" gab, sondern dass homo sapiens und Neandertaler zwei unterschiedliche Rassen sind, und die Neandertaler weilen noch immer unter uns. Man erkennt sie an lautem Gegröhle und seltsamen GruÃritualen.
- mimiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das glaube ich kaum - Auch wenn es nur 1 Kontinent gab,war die Erde trotzdem gleichmäÃig bevölkert - wer würde sonst freiwillig in eisige Gegende ziehen wollen wie die Eskimos oder in unerträgliche Hitzen wie die Africaner ?
lg pinkie
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja,dass kann ich mir gut vorstellen
- KlänküLv 4vor 1 Jahrzehnt
Kann ich Dir jetzt so gar nicht sagen, ich kenne auch niemanden, der dabei war....