Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
13 Antworten
- Helga MLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Exotische Tiere, gerade Affen gehören nicht in eine Wohnung. Zum einen zerlegen sie diese innerhalb kürzester Zeit, schwingen an den Gardinen, zerfetzen Deine Möbel und zerren die Teppiche durch die Wohnung. In einen Käfig gehören Affen nicht, denn der müsste so gross sein wie Deine Wohnung. Du merkst, mal unabhängig ob man darf oder nicht (vom Gesetz her), von der Moral her darf man auf keinem Fall. Das ist pure Tierquälerei.
- vor 1 Jahrzehnt
findest du das nicht tierquälerei einen affen in einer wohnung zu halten? es sei den du bist nee frau und der affe dein mann*fg*
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SewerRatLv 6vor 1 Jahrzehnt
Kurz mal halten ist sicher erlaubt. Danach musst du ihn aber wieder dem Zoowärter zurückgeben... ;-)
- SonjaAnaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Na hoermal - wozu denn ?
Oder redest Du von Deinem Mann ?
Gruesse
aus Mexiko
- WindsurfpiratLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das hängt davon ab, wie viel Affen man vom Saufen so bekommen kann...
Nö, im Ernst mal, warum sollte man? Es wäre für die Tiere nicht besonders passend oder artgerecht, in einer Wohnung zu leben. Viel zu wenig Platz, viel zu wenig Gelegenheiten, sich zu unterhalten, sich auszutoben, mit Artgenossen Austausch zu haben. Soweit ich das kenne, gibt es Leute, die sehr kleine Arten wie Pinselohräffchen oder Totenkopfäffchen halten, allerdings vermute ich stark, dass der Artenschutz das unterbindet, bzw. so etwas heute ganz verboten sein dürfte. Es müsste gewährleistet sein, dass die artgerechte Haltung überhaupt möglich ist ( in einer temperierten, klimatisch angepassten GroÃraumvoliere ) und das Wissen vorhanden ist, solche Tiere vernünftig zu versorgen, ihre Bedürfnisse zu kennen, sich mit ihrem Metabolismus auszukennen, mit ihren möglichen Krankheiten usw.
AuÃer den Kapuzineraffen, die ab und zu als Behindertenhilfe ausgebildet werden, kenne ich da auch keine legale Möglichkeit.
Andererseits finde ich es besser, diese Tiere entweder gleich dort zu lassen, wo sie heimisch sind und frei leben können, oder zumindest bereits in Gefangenschaft Geborene in Tiergärten und Zoos unterzubringen, wo ihnen ein naturnahes Leben noch halbwegs ermöglicht werden kann.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen darf man das.
Der Affe muà legal erworben sein. Kapuzineräffchen werden zum Beispiel eingesetzt, um Behinderten zu helfen. Sie können die Tür aufschlieÃen, bringen dir die Brille, Fernsteuerung oder 'ne Flasche Bier und viel mehr.