Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welche Auto, Teilkasko ist für mich, 40, als erstes eigenes Auto am billigsten?

Hatte bisher nur Firmenwagen, jetzt meinen ersten eigenen,

bin 40, 20 Jahre den Führerschein, suche die günstigste

Teilkasko.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du wirst mehrere Versicherungen fragen müssen.

    Der entscheidende Punkt bei Dir ist ja der fehlende Schadenfreiheitsrabbat.

    Da solltest Du mit den Versicherungen dringend drüber reden. Es gibt dort die Möglichkeit, dass man mit einem besseren SFR beginnt, wenn Du von der Versicherung des Arbeitgebers ein entsprechende Unfallfreiheit vorlegen kannst.

    Ansonsten gilt. Je mehr Alt-Opakutsche desto billiger.

    Also ein Opel Vectra oder Astra ist billiger als ein Golf GTI.

    Such Dir einfach einige nette Autos auf und vergleiche mal bei den einschlägigen Onlineversicherungen (Cosmos direkt z.B.). Das ändert sich nämlich jährlich.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also wenn Du einen guten Versicherungsmenschen findest kann er es möglich machen das Du Deine Fahrpraxis angerechnet bekommst, glaube aber nicht das Du unter 80% kommst. Andere Möglichkeit wäre Du findest jemanden der Dir aber nur wenn 2 Wagen bei Ihm unter 80% Deinen Wagen auf sich versichert ( Versicherungnehmer muss nicht gleich Fahrzeughalter sein ) und Dir den günstigeren Vetrag nach 3 Jahren überschreibt bzw. seinen Rabatt habe ich z.b bei meinem Sohn gemacht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für die TK ist das Alter des Fahrers/ Halters unwichtig. Hier gilt der Autotyp und die Typenklasse, wo das Gefährt bei der Versicherung eingestuft ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nicht zu beantworten. Trend je uninteressanter zum Klauen und weniger PS-KW das Auto hat um so günstiger. Directversicherungen sind meist billiger aber oft versteckt auch grottenschlecht (Marderbiss ohne Folgeschäden ist sinnlos!).

    Ich habe billiger + mit besserer Abdeckung über Makler abgeschlossen, auch das gibts, sagt der Makler aber nicht freiwillig!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    wahrscheinlich wird dir nichts anderes übrig bleiben, mehrere versicherungen zu vergleichen.

    ich habe mich nach ausgiebigem vergleich für "direct line" entschieden. finde die haben sehr günstige angebote, schon deshalb weil die halt ein direktversicherer sind und dir kein versicherungsvertreter auf den keks geht. ich meine, dass die auch anbieten, dich nicht hochzustufen beim ersten unfall (wobei das ja bei teilkasko nicht relevant ist).

    naja, hoffe, du kannst dich durch den versicherungdschungel durchkämpfen.

    ...viele sagen auch, dass sie direktversicherer blöd finden, weil du niemanden vor ort hast im schadensfall (vielleicht noch eine anmerkung, um dir das überdenken leichter zu machen).

    lg

    rotezora

    kannst ja hier mal schauen:

    http://www.vergleiche-kostenfrei.info/?menueid=301...

    nachtrag: mein auto ist jetzt 10 jahre alt, von daher interessiert es mich nicht, ob eine vertragswerkstatt oder eine hinterhofwerkstatt repariert. das fahre ich bis nix mehr geht ....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Interessante Frage :-)

    Leider kann ich dir keine Antwort darauf geben,werde aber deine Frage im Auge behalten da sie mich gerade selber interessiert!

    Hoffen wir mal auf gute Tipps :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zu dem bereits gesagten möchte ich Dich darauf aufmerksam machen, daß viele Billigversicherer heutzutage nicht mehr die Reparatur in einer Fachwerkstatt bezahlen, sondern Du einen von ihren bestimmte Hinterhofwerkstatt zu benutzen hast. Solltest Du einen Neuwagen fahren wollen, den Du noch zu einem akzeptablen Preis weiterverkaufen willst, solltest Du das aber nicht machen. Falls Du Dir einen Neuwagen kaufst, schau Dir die Versicherung an, die das Autohaus anbietet. Die waren früher immer total teuer, aber das scheint sich inzwischen sehr zugunsten der Kunden geändert zu haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.