Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Woher kommt der Ausdruck "Bock haben" ?

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Als neuere Wendung zum Bock hat sich vor allem bei jungen Menschen Null Bock haben durchgesetzt; desgleichen Bock haben auf etwas. Sie ist etwa 1979/80 entstanden.

    Die Jugendsprache bedient sich des Bocks als Metapher, um 'Lust, Appetit auf etwas haben' bzw. 'keine Lust haben' in bildhaft ironisierender Weise zum Ausdruck zu bringen.

    Quelle(n): [Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten: Bock, S. 7. Digitale Bibliothek Band 42: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, S. 874 (vgl. Röhrich-LdspR Bd. 1, S. 228) (c) Verlag Herder]
  • vor 1 Jahrzehnt

    Möglicherweise von der (sexuellen) Lust, die ein Bock auf seine ... ähm... Ziege hat. Bayrische Damen - natürlich nur die nicht-katholischen - sind z.B. ab und an "gamsig". Da lässt sich der tierische Ursprung meiner Meinung nach herleiten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Ausdruck "Bock haben" ist doppelsinnig. Zum einen haben kleine Kinder oftmals einen Bock, d.h. sie sind störrisch und uneinsichtig. Das liegt daran, daß man dem Bock an sich ähnliche Eigenschaften nachsagt.

    Das "Bock haben" im Sinne von "Lust auf etwas haben" kommt vom Bockbier, dem man eine anregende Wirkung nachsagt und man plötzlich Lust auf Dinge verspürt, die man sich nicht vorher traute, zu tun.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer Bock hat ist wie "Dieser"...

    einfach

    "GUT DRAUF";-)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.