Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
9 Antworten
- omamaLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wenn man das Wort "Flasche" als Schimpfwort benützt, dann meint man damit einen Dummkopf.
Also jemanden, der nicht viel Hirn hat.
Deshalb müsste es bei dem als Schimpfwort gebrauchten Begriff eher heißen "Du bist eine leere Flasche! "
Aber, es wird mit der Bezeichnung " Flasche " auch als solches verstanden.
- BrisantoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
überleg doch mal.
Ursächlich scheint es doch wohl DER GERINGE WERT zu sein, den man einer Flasche zuweist.
Eine Flasche, die trinke ich aus, UND WERFE SIE WEG.
(Das ist abwertend!)
Doch halt, heute bekomme ich für eine leere Flasche 8-25 cent FLASCHENPFAND.
(Das ist ebenfalls abwertend, denke bitte an das Sprichwort:
"Du bist so viel wert wie 25 Pfg./cent FLASCHENPFAND).
Bitte, kein Missverständnis:
Von meiner Seite ist das nicht so gemeint.
GrüÃe von o.boy
- vor 1 Jahrzehnt
Kommt immer auf den Inhalt an. Eine Flasche ist ja leer nichts wert und wir auch wohl nicht.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Naja, also im moment sagt man auch gerne:
"du Otto"
"du honk"
Das ist mir genauso unverständlich
- vor 1 Jahrzehnt
Es liegt eher im Ursprung der Verwendung dieses Ausdrucks als Schimpfwort.
Hier ein schöner Thread zurselben Frage:
http://www.wer-weiss-was.de/theme197/article172448...
s. "FIASKO" und diese Flaschenhersteller
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da kann ich nichts schlimmes daran finden wir hatten beim Bayern FuÃball mal einen Trainer der sagte. "Spielen wie Flaschen leer"und keiner hat sich aufgeregt es wurde sogar im Fernsehen gesendet.